Die Suche ergab 188 Treffer

von Rossirox
Mi 25. Apr 2018, 06:49
Forum: Zubehörteile
Thema: Carbondeckel vom "birdy"
Antworten: 26
Zugriffe: 13876

Re: Carbondeckel vom "birdy"

Ich habe auch dran überlegt. Aber ich habe schon die Originalen von Triumph und die sehen ja auch gut aus. Die hätte ich dann erst wieder verkaufen müssen und ich bekomme schon die Rahmenschoner usw nicht los. Obwohl ich den/die Preise eigentlich fair finde... Oder möchte der Sordo vllt. Birdy gegen...
von Rossirox
Mi 11. Apr 2018, 19:35
Forum: Der Auspuff
Thema: Auspuff 2013
Antworten: 340
Zugriffe: 131844

Re: Auspuff 2013

Aber es gibt nur die 2 Mapping´s oder?
Oder gibt es noch eins mit Racingluftfilter oder so?
von Rossirox
Mi 11. Apr 2018, 09:32
Forum: Der Auspuff
Thema: Auspuff 2013
Antworten: 340
Zugriffe: 131844

Re: Auspuff 2013

Ob die besser oder schlechter mit dem Mapping für die Komplettanlage läuft, kann ich nicht sagen. Ich habe damals fürs Mapping aufspielen, 15 Euro in die Kaffeekasse geworfen.. :wink: Ich meine der Mechaniker hatte gesagt, dass wenn das Komplettmapping drauf ist man auch keinen Dummy braucht. Den Sc...
von Rossirox
Mi 6. Dez 2017, 17:44
Forum: Die Bremsen
Thema: Bremscheiben Daytona R auf Street Triple R
Antworten: 10
Zugriffe: 6148

Re: Bremscheiben Daytona R auf Street Triple R

Also ich habe mich da nochmal schlau gemacht. Die Bremsscheiben der Street Triple haben eine Dicke von 4mm. Die von der Daytona eine Dicke von 4,5mm. Ist das auch kein Problem? Ich meine ich habe mal irgendwann hier im Forum gelesen, das man die Bremsscheiben vor der Verschleisgrenze wechseln sollte...
von Rossirox
Mo 27. Nov 2017, 20:54
Forum: Die Bremsen
Thema: Bremscheiben Daytona R auf Street Triple R
Antworten: 10
Zugriffe: 6148

Re: Bremscheiben Daytona R auf Street Triple R

Hole den Thread nochmal hoch.
Sind die Bremsscheiben der Street Triple wirklich die gleichen wie von der Daytona?
Von der Teilenummer zumindest nicht?! [smilie=confused.gif]
Und optisch sind die Street Schwarz und die von der Daytona silber.

Grüße
von Rossirox
Mo 13. Nov 2017, 17:28
Forum: Der Auspuff
Thema: Erfahrung mit Bodis Krümmer für Daytona 675 ab 2013?
Antworten: 22
Zugriffe: 13195

Re: Erfahrung mit Bodis Krümmer für Daytona 675 ab 2013?

13. Nov 2017, 10:48 » MasterH hat geschrieben:Ich muss das noch mal ausgraben...

Hat jemand den Bodis-Krümmer drauf und kann mir sagen wie laut das ganze mit dem originalen Endtopf ist?
Ein Bekannter hat diese Kombination, plus BMC Race Filter, drauf und noch nie Probleme mit der Lautstärke gehabt.
von Rossirox
Di 7. Nov 2017, 16:33
Forum: Triumphcafé
Thema: Ducati Panigale V4
Antworten: 4
Zugriffe: 2985

Re: Ducati Panigale V4

Habe irgendwo gelesen das die Basis ohne alles so 24k kosten soll. :wink: Von der Seite sieht die irgendwo komisch aus. Passt on den proportionen nicht. Hat irgendwas von einem Hängebauchschwein. :P [smilie=wtf.gif] Vor allem, wenn man sich das so anguckt: [img]http://i63.tinypic.com/2ujqn9f.jpg[/im...
von Rossirox
Mi 4. Okt 2017, 12:28
Forum: Das Fahrwerk
Thema: Federbein überarbeiten lassen vs. Öhlins kaufen
Antworten: 12
Zugriffe: 7707

Re: Federbein überarbeiten lassen vs. Öhlins kaufen

@Basti
Darf man fragen in wie weit du merkst, das du an der Leistungsgrenze des Federbeins bist?
von Rossirox
Di 15. Aug 2017, 09:11
Forum: Das Fahrwerk
Thema: Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel
Antworten: 7
Zugriffe: 5010

Re: Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel

Also ich habe es nun ausgiebig getestet. Nachdem ich die Druckstufe einen Klick härter gemacht habe Federt die Maschine selbst beim harten Ankern bis max 1cm tief ein. Also es ist von Unterkante Hubindikator bis Gabelfuß noch 1cm Luft. Der Hubindikator ist ca.3mm dick. So sollte es doch gut sein oder?
von Rossirox
So 6. Aug 2017, 13:42
Forum: Tipps und Tricks
Thema: Zweitschlüssel günstig selber herstellen/schleifen mit WFS
Antworten: 4
Zugriffe: 7795

Zweitschlüssel günstig selber herstellen/schleifen mit WFS

Servus, ich wollte euch meine Erfahrungen mitteilen, wie ihr günstig euren Motorradschlüssel reparieren könnt. Falls dieser, aus welchen Grund auch immer, gebrochen ist. Um den Schlüssel zu *retten* braucht ihr das obere Teil des Schlüssel, da ist der Transponder für die Wegfahrsperre drin. *Ab BJ.2...
von Rossirox
Fr 4. Aug 2017, 18:22
Forum: Das Fahrwerk
Thema: Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel
Antworten: 7
Zugriffe: 5010

Re: Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel

Hier mal ein Foto von der Gabel und wo der Hubindikator hing. [img]http://i63.tinypic.com/25ezi2o.jpg[/img] Da sind von unten gemessen noch 3mm Luft. Wenn ich die Gabel komplett entlaste und von oben bis Oberkante Hubindikator messe, habe ich 117mm. Negativfederweg habe ich gemessen alles ok 30mm. H...
von Rossirox
Di 1. Aug 2017, 19:50
Forum: Das Fahrwerk
Thema: Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel
Antworten: 7
Zugriffe: 5010

Re: Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel

also hast du unterhalb deines Hubindikator/Kabelbinders noch 3-5mm platz bis zum Gabelfuß? Vom Prinzip her würde ich dir auch zustimmen das man den Federweg so gut es geht ausnutzt. Hatte dennoch mit etwas mehr Reserve gerechnet und hatte irgendwie im Kopf das da 2cm Luft sein sollten. Merkt man das...
von Rossirox
Di 1. Aug 2017, 09:15
Forum: Das Fahrwerk
Thema: Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel
Antworten: 7
Zugriffe: 5010

Welcher Federweg/Reserve Öhlinsgabel

Moin, ich habe eine Frage bezüglich des Restfederwegs der Gabel. Hatte mein Fahrwerk neulich beim Service und habe nun auch einen Hubindikator dran. Also ich nun eine Runde (sportlich) gefahren bin, ist mir nach der Tour aufgefallen das der Hubindikator fast auf Anschlag unten ist. Der Service wurde...
von Rossirox
Do 20. Jul 2017, 09:09
Forum: Triumph Probleme
Thema: 2013er Tona mit Aussetzern bei bestimmter Drehzahl
Antworten: 14
Zugriffe: 6200

Re: 2013er Tona mit Aussetzern bei bestimmter Drehzahl

Hast du eine Komplettanlage drunter oder warum hast du einen Lambda eliminator?