Neu und mit vielen Fragen

Hier müssen sich alle Mitglieder kurz vorstellen!

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Tobias » Mi 30. Mär 2011, 12:56

HuK-Coburg, dieses Jahr wg. Vollkaskoschaden von 30 auf 35 % gerutscht, Garagenfahrzeug + Rabatt weil ich bei einem Finanzdienstleistungsunternehmen hier in Münster arbeite...

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Romo » Mi 30. Mär 2011, 13:01

hmm, das heisst du hast auch 35% das gleiche Mopped, der gleiche Versicherer, aber Saisonkennzeichen und Rabatt und die Differenz sind 720€!!!
[smilie=l010.gif]

Gehts denen noch gut?
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Tobias » Mi 30. Mär 2011, 13:08

Romo hat geschrieben:hmm, das heisst du hast auch 35% das gleiche Mopped, der gleiche Versicherer, aber Saisonkennzeichen und Rabatt und die Differenz sind 720€!!!
[smilie=l010.gif]

Gehts denen noch gut?

Der Rabatt ist schon fast 30 %, warum auch immer ;)
Benutzeravatar

DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von DasDing » Mi 30. Mär 2011, 13:19

ist echt ein guter Preis [smilie=s030.gif]
bei mir wärs im Verhältnis ähnlich wie bei Romo (auch HUK) [smilie=bluerant.gif] ]
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Blacksheep » Mi 30. Mär 2011, 13:24

Ich zahle für meine bei 55% als Zweitwagen versichert mit TK 150€ SB bei der HUK Coburg 89€/Saison, Fahrer über 25 Jahre und offen. Jut ich habe auch noch B-Tarif, keine Ahnung wieviel das ausmacht.

@ achilles

WD 40? Hm steh grade aufm Schlauch, was du mir damit sagen willst?

Die Triumph Daytona hat eigentlich so gut wie kaum oder wenig Werteverlust ;-) Die Preise sind echt stabil, selbst für gebrauchte, die 2-3 Jahre alt sind.

Wie andere schon schrieben, du hast im Display nur die Kühlwassertemperatur angezeigt. Das heißt aber noch lange nicht, das das Motorenöl auch schon Betriebstemperatur hat. Das dauert ein wenig länger.

Topic author
achilles
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Mär 2011, 22:11
Vorname: Andreas
Wohnort: Hamburg

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von achilles » Sa 2. Apr 2011, 22:14

Kleine Frage:

Starten: Rauf, Ständer hoch, Leerlauf einlegen, Zündung an, Kupplung ziehen, Starten, Kupplung loslassen: Alles normal.
An der Ampel: Leerlauf rein, ausgekuppelt: Vibration/vll ein wenig klapper oder so (bin bei letzterem nicht sicher)
Kupplung gezogen: Alles super.
Normal?

edit: Hier fehlt die Farbe "Crystal White" im Profil... :)

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Daytona_Fabian » Sa 2. Apr 2011, 22:33

ja, ist normal.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

Topic author
achilles
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: So 27. Mär 2011, 22:11
Vorname: Andreas
Wohnort: Hamburg

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von achilles » So 3. Apr 2011, 19:44

Na des ist ja gut. Schadet das auf dauer dem getriebe? Habe im handbuch gelesen, dass ich nicht zu lange ausgekuppelt in neutralstellung verweilen sollte.

und dann noch ne kleine frage: ich bilde mir ein, dass die Tona in niedrigen Drehzahlbereichen ein wenig quietscht, quelle oder abhängigkeit mit drehzahl oder geschwindigkeit kann ich nicht ausmachen. Kann es sein, dass ich das geräusch mit dem leisen pfeiffen verwechsle??

danke übrigens für euren Rat, mit dem ihr mir zur seite steht.

ksm
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 13
Registriert: Do 10. Mär 2011, 21:32
Vorname: Klaas
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: Norderstedt
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von ksm » So 3. Apr 2011, 20:20

dann mal viel spass mit der neuen :)

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von Blacksheep » So 3. Apr 2011, 22:03

achilles hat geschrieben:Na des ist ja gut. Schadet das auf dauer dem getriebe? Habe im handbuch gelesen, dass ich nicht zu lange ausgekuppelt in neutralstellung verweilen sollte.

und dann noch ne kleine frage: ich bilde mir ein, dass die Tona in niedrigen Drehzahlbereichen ein wenig quietscht, quelle oder abhängigkeit mit drehzahl oder geschwindigkeit kann ich nicht ausmachen. Kann es sein, dass ich das geräusch mit dem leisen pfeiffen verwechsle??

danke übrigens für euren Rat, mit dem ihr mir zur seite steht.
Das "quietschen" kommt von der Ram-Air-Klappe. Dazu gibts hier einiges im Forum. Das hat mich zu Anfang auch immer irritiert, beim Gasgeben so ein Quietschgeräuscht. Bremse nichts, Federung nichts. Dann hier im Forum rumgestöbert und was dazu gefunden.
Benutzeravatar

..Christian..
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 695
Registriert: Di 6. Jul 2010, 22:35
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Harz
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Neu und mit vielen Fragen

Beitrag von ..Christian.. » So 3. Apr 2011, 22:13

Blacksheep hat geschrieben:
achilles hat geschrieben:Na des ist ja gut. Schadet das auf dauer dem getriebe? Habe im handbuch gelesen, dass ich nicht zu lange ausgekuppelt in neutralstellung verweilen sollte.

und dann noch ne kleine frage: ich bilde mir ein, dass die Tona in niedrigen Drehzahlbereichen ein wenig quietscht, quelle oder abhängigkeit mit drehzahl oder geschwindigkeit kann ich nicht ausmachen. Kann es sein, dass ich das geräusch mit dem leisen pfeiffen verwechsle??

danke übrigens für euren Rat, mit dem ihr mir zur seite steht.
Das "quietschen" kommt von der Ram-Air-Klappe. Dazu gibts hier einiges im Forum. Das hat mich zu Anfang auch immer irritiert, beim Gasgeben so ein Quietschgeräuscht. Bremse nichts, Federung nichts. Dann hier im Forum rumgestöbert und was dazu gefunden.
Dazu gibts hier auch ein FAQ...musst mal schauen unter Luftklappe oder Ram AIR Klappe...

habe sie bei mir auch still gelegt da es mich ziemlich genervt hat!
Antworten