Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Hier müssen sich alle Mitglieder kurz vorstellen!

Topic author
Isolemon675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 15:09
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 13-17

Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Isolemon675 » Di 7. Mär 2017, 17:14

Servus zusammen,

wollte mich auch kurz vorstellen... 1,5 Jahre habe ich es nach meiner (auch sehr geliebten) CBR600F (PC41) ausgehalten,
dann musste für diese Saison was neues her.
Ich hab wirklich richtig lang überlegt, von mittleren Ducs (899/959), MV's (800) oder eben literbikes (SC59, ZX10R oder S1000RR) und sonstige Verirrungen.
War mir eigentlich sicher dass mir die 600er Klasse nicht nochmal reicht.
ABS war Pflicht.
Am Ende waren dann aber nach vielen Recherchen und Preis/Leistungs/Vernunft-Abwägungen doch wieder die 2 Kleinsten in der engeren Auswahl: 636 oder Daytona H67 :D

Und wie soll ich sagen, die Entscheidung war dann (auch aus preislicher Sicht) sehr einfach.

Ist jetzt eine 2015er Tona (ohne R) in Schwarz mit jeder Menge kleinerer und größerer Modifikationen geworden (Heck, Blinker, Hebel, Scheibe, QS etc.) und sie ist einfach nur zum [smilie=bow.gif]
Das einzige Haar in der Suppe ist der doch eher maue Topspeed (10kmh mehr würden mir schon reichen) und das wirklich miese Abblendlicht, aber sonst... ein Traum.

Ahja und ich bin Ü30 und düs meist im Kraichgau und der Pfalz durch die Gegend :)
Benutzeravatar

Daytona_Fuzzy
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 19. Okt 2015, 19:36
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 07749 Jena
Hat sich bedankt: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Daytona_Fuzzy » Di 7. Mär 2017, 17:32

Willkommen im Forum und viel Spaß mit der Lady :D

Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Daytona_Fuzzy am Di 7. Mär 2017, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von sid » Di 7. Mär 2017, 17:34

Servus aus München! Die CBR und die Daytona sind fast nicht zu vergleichen. Ich bin die PC41 damals probegefahren und hätte sie danach im Leben nicht gekauft. Also alles richtig gemacht! Weizen1

Das mit dem Abblendlicht versteh ich ja, aber was ist mit dem Topspeed? Wie oft brauchst Du den denn? Oder fährst Du Rennstrecke?
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Sordo
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2931
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 21:02
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Carbon Black
Modellreihe: Bj. 19 765 Moto2
Hat sich bedankt: 45 Mal
Danksagung erhalten: 298 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Sordo » Di 7. Mär 2017, 18:18

Glückwunsch zum alles richtig gemacht haben Weizen1
Endgeschwindigkeit hab ich nur Mal ausprobiert um zu schauen was sie kann.
Die neuen liegen in der Vmax unter der Daytona bis MY 12 aber 250 Km/h sollten immer drin sein.
Ich stand damals auch vor beiden Maschinen 636 und Daytona aber da hat schon ein Probesitzen gereicht um zu wissen das kein Frosch auf den Hof kommt :mrgreen:
2013 gekauft und nicht einen Tag bereut :!:
Willkommen im Forum.
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS

Topic author
Isolemon675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 15:09
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 13-17

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Isolemon675 » Di 7. Mär 2017, 18:55

Danke :D

Die kleine CBR war auch noch für die Lernphase bestimmt, für mich definitiv die richtige Entscheidung (ist ja jetzt auch kein Verkehrshindernis mit 102PS).
Und komplett in schwarz und auch ner Menge Veränderungen auch optisch ansprechend. (Original schaut sie ja schon eher solala aus).

Topspeed... naja sie läuft bei 263 in den Begrenzer und hat wohl nur 2% Abweichung, also exakt bei den eingetragenen 258.
Ist natürlich ausreichend, aber bei den Massen an Autos heutzutage die ihre (abgeregelten) 250 erreichen, isses halt manchmal bissl doof, wie gesagt die 5kmh der Vorgängerin vermiss ich da gelegentlich :P

Die Auswahl zwischen allem was halbwegs in der Leistungsklasse unterwegs ist kann man aber eigentlich allein mit den Ohren machen.
Hab zwar Stock-Auspuff, aber zum einen ist das der einzige weit und breit den ich regelrecht formschön finde und zum anderen ist der Sound auch so sagenhaft [smilie=bow.gif]

Das ist einfach soooooooviel besser als R4 und auch V2 :D

Mal schauen ob ich mal dazu komme ein Foto zu machen.
Benutzeravatar

Keya
Tripler
Tripler
Beiträge: 26
Registriert: So 26. Feb 2017, 14:38
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Keya » Di 7. Mär 2017, 19:53

Auch von mir ein herzlich willkommen☺
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von sid » Mi 8. Mär 2017, 09:36

Stimmt schon. Die serienmäßige Optik und der Sound waren bei mir auch Ausschlusskriterien der CBR. Aber für's Lernen ist das mehr als gut. Ich hatte ne GS500. :lol:
7. Mär 2017, 18:55 » Isolemon675 hat geschrieben:Das ist einfach soooooooviel besser als R4 und auch V2 :D
V2 ist halt ne ganz andere Nummer. Ich lieb ja V4 und V2 genauso wie den Triple. Am besten man hat von jeder eine und kann je nach Laune wählen. :wink:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

jackherer
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 400
Registriert: Di 5. Jul 2016, 12:53
Vorname: Ingo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Geschlecht:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von jackherer » Mi 8. Mär 2017, 10:22

Glückwunsch auch von mir! Ist schon super die Daytona. Als ich am Samstag nach über 5 Monaten meine XJR 1300 mit Akra Endtopf angeworfen habe ging mir aber auch das Herz auf :mrgreen:
Benutzeravatar

DonArcturus
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 739
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 10:59
Vorname: Oliver
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Gräfelfing bei München
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von DonArcturus » Mi 8. Mär 2017, 10:23

8. Mär 2017, 09:36 » sid hat geschrieben:Ich hatte ne GS500. :lol:
Jep, ich auch ^^
Aber das sportliche Fahren habe ich auf einer ZXR 400 gelernt. Braucht Drehzahl ohne Ende, aber lehrt auf Kurvenreichen Straßen den anderen das Fürchten! [smilie=bow.gif]

Willkommen im Forum und viel Spaß mit der hübschen Weizen1
"Ha Ha!" - Admiral Nelson
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Sonic675R » Mi 8. Mär 2017, 12:57

7. Mär 2017, 18:55 » Isolemon675 hat geschrieben: Topspeed... naja sie läuft bei 263 in den Begrenzer und hat wohl nur 2% Abweichung, also exakt bei den eingetragenen 258.
Ist natürlich ausreichend, aber bei den Massen an Autos heutzutage die ihre (abgeregelten) 250 erreichen, isses halt manchmal bissl doof, wie gesagt die 5kmh der Vorgängerin vermiss ich da gelegentlich :P
Meine 12er R lief auf der Autobahn komplett Serie laut Tacho 286 :mrgreen:

...aber jetzt mal ehrlich?! Autos jagen auf der Autobahn?! Aus dem Alter sollte man draußen sein :roll:
To finish first you first have to finish ;)

Topic author
Isolemon675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 15:09
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 13-17

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Isolemon675 » Mi 8. Mär 2017, 14:44

War die alte soviel länger übersetzt? [smilie=wtf.gif]

Hat ja mit jagen nix zu tun und dafür is die Tona eh die falsche Wahl, aber manchmal nerven halt die Autofahrer :x
Benutzeravatar

Sonic675R
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1115
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 22:54
Vorname: Yannick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 78...
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Geschlecht:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Sonic675R » Mi 8. Mär 2017, 19:20

8. Mär 2017, 14:44 » Isolemon675 hat geschrieben: Hat ja mit jagen nix zu tun und dafür is die Tona eh die falsche Wahl, aber manchmal nerven halt die Autofahrer :x
Erschließt sich mir leider immer noch nicht, sorry... Autobahn fahren generell nur wenns unbedingt sein muss. Auf der Autobahn mit über 250...machste nicht länger als 5 Minuten freiwillig. Und dann "nerven" Autos auch noch weil sie dir bei 260 Lichthupe geben, oder was? :roll:

Naja, jedem das seine. Vllt hättest du dir einfach eine Hayabusa oder zxr1400 holen sollen, die laufen schön geradeaus :wink:

Wenn das jedoch für dich wirklich so ein großes Problem ist :arrow: übersetz sie länger, dann hast du bei deiner stundenlangen Autobahnfahrerei 90% der "lästigen" Autos los ;)
To finish first you first have to finish ;)

Topic author
Isolemon675
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 25. Jan 2017, 15:09
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 13-17

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Isolemon675 » Mo 13. Mär 2017, 18:18

8. Mär 2017, 19:20 » Sonic675R hat geschrieben:
8. Mär 2017, 14:44 » Isolemon675 hat geschrieben: Hat ja mit jagen nix zu tun und dafür is die Tona eh die falsche Wahl, aber manchmal nerven halt die Autofahrer :x
Erschließt sich mir leider immer noch nicht, sorry... Autobahn fahren generell nur wenns unbedingt sein muss. Auf der Autobahn mit über 250...machste nicht länger als 5 Minuten freiwillig. Und dann "nerven" Autos auch noch weil sie dir bei 260 Lichthupe geben, oder was? :roll:

Naja, jedem das seine. Vllt hättest du dir einfach eine Hayabusa oder zxr1400 holen sollen, die laufen schön geradeaus :wink:

Wenn das jedoch für dich wirklich so ein großes Problem ist :arrow: übersetz sie länger, dann hast du bei deiner stundenlangen Autobahnfahrerei 90% der "lästigen" Autos los ;)

Jo hab die Daytona verkauft und mach morgen Probefahrt auf 'ner Busa, danke für die gute Beratung.
Benutzeravatar

Stouley
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 390
Registriert: Mo 11. Jan 2016, 19:51
Vorname: Gabriel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von Stouley » Mo 13. Mär 2017, 18:30

Ernsthaft? :lol:
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Servus von einem neuen Tonabesitzer!

Beitrag von DenisS » Mo 13. Mär 2017, 22:21

Mimimiiiii.... :mrgreen:
#612
Krone richten....
Antworten