Seite 1 von 1

Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 22:50
von TheBat
Hallo zusammen

Ich bin durch meinen Sohn Finn zu dem Forum gekommen und möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin ein rasender Tierarzt aus dem Schwarzwald, 54 Jahre alt und fahre seit 4 Jahren leidenschaftlich auf der Rennstrecke. Bisher war es eine Aprilia RSV 1000 R Factory, die aber am Sonntag nach Köln umzieht und ich mir demnächst eine Daytona zulegen möchte.
Nun habe ich die süße Qual der Wahl, ob es eine normale Daytona oder eine R werden soll. Ich werde sie wahrscheinlich nur für die Rennstrecke nutzen.
Wer kann und möchte mir weiterhelfen. Man liest viele wiedersprüchliche Meinungen.
Bitte nur wirklich kompetenten Rat....vielleicht kann ich ja auch mal bei einem kranken Tier aushelfen.
Vielen Dank und ich freue mich auf Antwort.
Michael

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 23:06
von Stego
Moin und herzlich willkommen!

Zu deiner Frage:
Da scheiden sich mit Sicherheit die Geister ;)
Wenn du fix genug auf dem Kringel unterwegs bist, um das Potential einer R zu nutzen, dann nimm sie und werde glücklich.
Wenn nicht, dann halt die normale und werde mit der genau so glücklich :mrgreen:

mal ganz nebenbei: Welche widersprüchlichen Meinungen liest man denn da, mal von der Optikfrage welche Serie einem am besten gefällt ab?

Gruß
Stego

PS: [url=http://www.daytona-675.de/f21t11833-triumph-challenge-2014.html]HIER[/url] solltest du dich unbedingt mal einlesen und am besten auch gleich mal einschreiben ;)

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Do 21. Nov 2013, 23:18
von TheBat
Danke für die schnelle Nachricht.
Ich habe schon öfter gelesen, daß die R sehr hart ausgelegt ist und somit wenig Spielraum für eine etwas weichere Abstimmung zulässt. Auch soll das Öhlinsfahrwerk eine abgespeckte Variante sein. Da stelle ich mir natürlich die Frage, ob es nicht besser wäre, eine Standard zu kaufen und dann individuell das Fahrwerk zu ändern. Was ist da der bessere Weg?

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 01:41
von Denbo
Also ich fahre die R und kann dir sagen, dass die Härte jetzt nicht SO brutal is, wie es in einigen Foren den Anschein macht.
Hab zwar auch erst 900 km runter, aber unangenehm aufgefallen ist mir das Fahrwerk bisher nicht. So lang die Straßen einigermaßen gut waren, ließ es sich mit dem "harten" Fahrwerk gut auskommen.
Klar ist aber auch, dass die R fürs Offroaden durch Straßenkrater, wie es in Deutschland leider ja immer öfters der Fall ist, echt ungeeignet ist. Schläge werden doch zimmlig direkt an dein Kreuz weitergegebene ;) (merkt man immer wieder bei Gullideckeln oder ähnlichem)
Leider hab ich aber diesbezüglich keine Vergleich wie das bei der Normalen ist.
Ich stand vor 2 Monaten genau vor der gleichen Entscheidung wie du jetzt. Hab mich damals für die R entschieden, auf Grund der Brembo Stoppern, dem serienmäßigen Schaltautomaten und ABS. Wennde das alles nachrüstest bei der "standart variante", biste preislich nicht mehr alzu weit von der R weg. Zudem fand ich das Design einfach geil Weizen1 Weizen1

Bezüglich der "abgespeckten Öhlins Variante"....den Thread hab ich damals auch gelesen...ka was da nu wirklich dran ist.

Schlussendlich bin ich mit meinem kauf bisher mehr als zufrieden. Habs (ich gebe zu in einer sehr kurzen Zeitdauer) noch nicht bereut, nicht doch auf die Standart Daytona umgesattelt zu haben.

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 02:50
von Fello#81
Denbo hat geschrieben: Habs (ich gebe zu in einer sehr kurzen Zeitdauer) noch nicht bereut, nicht doch auf die Standart Daytona umgesattelt zu haben.
Auch bei der 'Standard' bereut man sicherlich nichts !!! :P und das ABS gibt's auch für das Modell

Aber da du ja sagst das du eher auf dem Kringel unterwegs sein wirst ist die R wohl die bessere Wahl. Der Mehrpreis fur die Komponenten ist auf jeden Fall gerechtfertigt. Die Brembo und das Öhlins sind etwas rennstreckentauglicher

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 09:35
von FiZe
Kauf dir eine 675R wenn du unzufrieden bist kannst ja immer noch ein neues Fahrwerk einbauen, so komm ich dann zu meinem Öhlins. Weizen1

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 11:14
von TheBat
Vielen Dank soweit für eure Antworten.
Werde mich mal mit Herrn Kainzinger Hockenheim unterhalten. Falls ihr noch mehr Infos zum Thema habt...gerne.

Danke und Gruß Michael

PS. ....iiiis klaaar Finn!

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 12:25
von Schweinemaier
willkommen im Forum

ein Tierarzt können wir hier gut gebrauchen,
bei den verrückten Rindviecher die hier rumspringen :lol: :mrgreen:

Das Fahrwerk der R ist "nur" ein Standard-Öhlins... auch gut
mir reicht noch das Normale Fahrwerk (bj08), also was ich damit sagen will ist das die normale Version schon ziemlich gut ist!!

Aber das Beste wäre individuell das Fahrwerk zu ändern. Allerdings auch die teurere Variante...

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 12:52
von Hoschi-675
http://www.daytona-675.de/f35t10852-verkaufe-meine-r.html


zuschlagen ;)

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 15:10
von TheBat
Heute nach einem längeren Gespräch mit Herrn Kainzinger kam die klare Ansage: Für die Rennstrecke...keine Frage: Daytona R.
Das Öhlins-Fahrwerk wäre auch später bei Bedarf wesentlich einfacher individuell zu modifizieren. (Nicht so teuer wie ein Standardfahrwerk)
Die normale Daytona hat aber nach seiner Aussage auch schon ein Top-Fahrwerk.

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Fr 22. Nov 2013, 21:38
von Bodo
Willkommen bei uns!
Weist ja schon was du wissen wolltest Weizen1

Re: Guten Abend, ich bin neu hier!

Verfasst: Sa 23. Nov 2013, 18:24
von TheBat
Vielen Dank für die freundliche Aufnahme und die schnellen Kommentare.

Gruß Michael