Moin Moin aus Stuttgart/ES!
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 12:02
Moin Moin liebe Daytona-Gemeinde!
Ab dem 10.10, also in 2 Wochen, bin ich nun auch endlich stolzer Besitzer einer Daytona 675
.
Kurz zu mir: Ich lebe seit 7 Jahren in Stuttgart, komme ursprünglich aus Niedersachen und studiere Maschinenbau an der Uni Stuttgart im 2., bald 3. Semester.
Meine 1-achsige Vergangenheit begann mit dem Führerschein in 2012 und einer Suzuki GS 500 F (erst 34, dann ein Jahr später 48PS) die ich bis vor 2 Wochen gefahren bin. Dank der alten Regelung darf ich mittlerweile ohne Nachprüfung offen fahren und habe in diesem Zug im Sommer mit meinem Vater ein Wochenende die Ducati 848 evo ausgeliehen und abwechseln gefahren. Nachdem ersten Wechsel zurück auf meine Susi war mir klar, ich brauche etwas neues. Da mir die Ducati aber zu unhandlich und die Japaner zu gewöhnlich waren hat sich der Kreis der infrage kommenden Modelle auf MV Augusta F3 und eben die Triumph Daytona 675 eingeschränkt.
Vor 2 Wochen konnte ich meine Suzuki dann zu einem guten Kurs verkaufen und habe nun eine rote Toni in meiner alten Heimat ausfindig gemacht die ich nach meiner letzten Prüfung für dieses Semester holen werde. Ein weiterer Kandidat stand in der Südpfalz, der Verschleiß an den Ritzen (Pitting, Ausbrüche) ließ aber nichts gutes vom vor-vorbesitzer erahnen.
[img]http://i59.tinypic.com/2n1ayd0.jpg[/img]
Meine zukünftige Maschine ist EZ 10/2011, hat gut 10.500km in 2 Händen absolviert. Wobei der aktuelle Besitzer das Motorrad nur 3 Monate gefahren ist und dann gemerkt hat dass er doch lieber Harley fährt...
jedem das seine;)
Ob die Farbe nun Diablo Red oder Tornado Red ist konnte ich noch nicht herausfinden, wohl BJ-Abhängig?
Die Maschine ist komplett im original Zustand, leider ohne Arrow-Endschalldämpfer den die andere Maschine die ich gefahren bin hatte... dafür wurde dieses Jahr die große Inspektion & Reifen gemacht. Das einzige was ich brauche ist TÜV im Oktober und ne neue Batterie (alles schon verhandelt) und in 1-2 Jahren ne neue Kette & vmtl. Ritzel (leeeeeichter Flugrost). Ach ja bezahlen werde ich etwas über 6.000€ weis nicht ob man das hier schreiben soll
.
Euer Forum (jetzt auch meines, hehe) hat mir bei vielen Fragen schon geholfen und ich freue mich auf eure Meinungen zu meiner neuen
Bis dann, Gruß Yannick
Ab dem 10.10, also in 2 Wochen, bin ich nun auch endlich stolzer Besitzer einer Daytona 675
![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif)
Kurz zu mir: Ich lebe seit 7 Jahren in Stuttgart, komme ursprünglich aus Niedersachen und studiere Maschinenbau an der Uni Stuttgart im 2., bald 3. Semester.
Meine 1-achsige Vergangenheit begann mit dem Führerschein in 2012 und einer Suzuki GS 500 F (erst 34, dann ein Jahr später 48PS) die ich bis vor 2 Wochen gefahren bin. Dank der alten Regelung darf ich mittlerweile ohne Nachprüfung offen fahren und habe in diesem Zug im Sommer mit meinem Vater ein Wochenende die Ducati 848 evo ausgeliehen und abwechseln gefahren. Nachdem ersten Wechsel zurück auf meine Susi war mir klar, ich brauche etwas neues. Da mir die Ducati aber zu unhandlich und die Japaner zu gewöhnlich waren hat sich der Kreis der infrage kommenden Modelle auf MV Augusta F3 und eben die Triumph Daytona 675 eingeschränkt.
Vor 2 Wochen konnte ich meine Suzuki dann zu einem guten Kurs verkaufen und habe nun eine rote Toni in meiner alten Heimat ausfindig gemacht die ich nach meiner letzten Prüfung für dieses Semester holen werde. Ein weiterer Kandidat stand in der Südpfalz, der Verschleiß an den Ritzen (Pitting, Ausbrüche) ließ aber nichts gutes vom vor-vorbesitzer erahnen.
[img]http://i59.tinypic.com/2n1ayd0.jpg[/img]
Meine zukünftige Maschine ist EZ 10/2011, hat gut 10.500km in 2 Händen absolviert. Wobei der aktuelle Besitzer das Motorrad nur 3 Monate gefahren ist und dann gemerkt hat dass er doch lieber Harley fährt...

Ob die Farbe nun Diablo Red oder Tornado Red ist konnte ich noch nicht herausfinden, wohl BJ-Abhängig?
Die Maschine ist komplett im original Zustand, leider ohne Arrow-Endschalldämpfer den die andere Maschine die ich gefahren bin hatte... dafür wurde dieses Jahr die große Inspektion & Reifen gemacht. Das einzige was ich brauche ist TÜV im Oktober und ne neue Batterie (alles schon verhandelt) und in 1-2 Jahren ne neue Kette & vmtl. Ritzel (leeeeeichter Flugrost). Ach ja bezahlen werde ich etwas über 6.000€ weis nicht ob man das hier schreiben soll

Euer Forum (jetzt auch meines, hehe) hat mir bei vielen Fragen schon geholfen und ich freue mich auf eure Meinungen zu meiner neuen

Bis dann, Gruß Yannick