Hallo Zusammen,
ich bin der Wolfgang aus dem Westerwald. Zum Motorrad fahren kam ich schon früh. Mit 12 hat mein Vater mich zu meiner Leiderschaft gebracht, indem er mir auf einer RD 125 das fahren beigebracht hat. Mit Leichtkrafträdern TS 80 ER, KTM 80 LC konnte ich weitere Erfahrungen machen. Dann kamen eine Yamaha RD 350LC und danach eine RD 350 YPVS. Dann kam eine Zeit in der ich aus familiären Gründen pausiert habe. Mit 50 Jahren habe ich dann wieder den Einstieg zurück gefunden. Nach Probefahrten auf Fireblade und ZXR habe ich die Daytona gefunden und mich gleich wohl gefühlt.
Die reite ich jetzt sein 3 Jahren und bin ganz glücklich damit.
Leider macht meine Tona jetzt Mucken. Die Temperaturanzeige spinnt und ist gestern komplett ausgefallen. Als Internet und so bin ich, Hilfe suchend, zu euch gekommen.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir mit Rat zur Seite stehen könnt.
LG
Wolfgang / Trillo
Hallo Triumph 675 Reiter
-
- Daytonator
- Beiträge: 1836
- Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
- Vorname: Moritz
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: 8020 Graz-Österreich
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 84 Mal
- Geschlecht:
Re: Hallo Triumph 675 Reiter
Servus Wolfgang,willkommen im Forum!
Das mit der Temperaturanzeige liegt am Sensor. Der ist entweder hin oder nur verschmutzt. Meistens
reicht es ihn zu reinigen!
Du findest das Ding unter der Einspritzung im Motor verschraubt. Viel Spaß beim fummeln
Das mit der Temperaturanzeige liegt am Sensor. Der ist entweder hin oder nur verschmutzt. Meistens
reicht es ihn zu reinigen!
Du findest das Ding unter der Einspritzung im Motor verschraubt. Viel Spaß beim fummeln

http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
-
- Daytonator
- Beiträge: 4707
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
- Daytonafarbe: SE Black
- Wohnort: Triumph Land
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
Re: Hallo Triumph 675 Reiter
Hallo und Willkommen.
Ja,die Daytona hat auch wieder dieses leichte ,was die RDs hatten.
Hatte auch 350 LC (49PS) und YPVS.Hätte man behalten soll.
Ja,die Daytona hat auch wieder dieses leichte ,was die RDs hatten.

Hatte auch 350 LC (49PS) und YPVS.Hätte man behalten soll.
Sei kritisch - fahr britisch!
-
- Drehzahl-Gott
- Beiträge: 692
- Registriert: Di 13. Okt 2015, 16:16
- Vorname: Niklas
- Daytonafarbe: Eigene Kreation
- Modellreihe: Bj. 06-08
- Wohnort: Bockenem
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hallo Triumph 675 Reiter
RD350LC, die steht noch als Projekt in meiner Garage (bzw. Rückbau von 250 auf 350ccm). Die 250LC war meine erste "große" Maschine und ich musste sie erst noch aufbauen bevor ich sie fahren konnte. Da war ich gerade knapp 19 Jahre jung
die RD hat bei mir den Beinamen "Zicke" bekommen, weil es immer Glücksache war ob man sie ankicken oder anrennen musste
war das bei deiner auch so?
Glückwunsch zur Wahl der Daytona, das ist ein famoses Eisen


Glückwunsch zur Wahl der Daytona, das ist ein famoses Eisen

DLzG
Geestbiker
Geestbiker
Code: Alles auswählen
Heidberg-Ring (rechts): 0:40.623 min
Heidberg-Ring (links): 0:40.457 min
Harzring: 1:03.500 min (Pitbike 155er)
Groß Dölln ABC: 1:52.212 min
Oschersleben: 1:36.458 min
Spreewaldring: 1:30.190 min