Seite 1 von 3

Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 18:22
von klopferello
Hallo an alle Triple-Liebhaber,

ich bin Andreas, 23 Jahre und wohne im wunderschönen Elbflorenz, anderenorts auch als Dresden bekannt.

Ich fahre seit 2016 Motorrad und habe mit einer Honda CB 450 S, BJ '89, meine ersten Kilometer, damals noch im Harz, gemacht. Mit dem großen Schein kam dann auch das größere Motorrad, eine Honda CB 650F, BJ '15.

Im letzten Jahr hatte ich dann das erste Mal die Gelgenheit, nicht nur einen, sondern gleich 3 Supersportler(R1, Fireblade und ZX-10) aus dem Jahr 2020 probe zu fahren. Die Krönung waren dann die 2h mit der R1 in der Sächsischen Schweiz. Seit dem hat mich das Fieber gepackt, dass ich unbedingt auch so einen heißen Ofen brauche.

Da ich, zugegebener Maßen, doch noch etwas (viel) Respekt vor den 1000ern, vor allem im öffentlichen Straßenverkehr, habe, war mir schnell klar, dass es erst einmal eine 600er werden soll. Nach einer sehr intensiven Recherche bin ich dann schließlich auf die Daytona 675 gekommen und wusste sofort: die will ich.

Seit Herbst letzten Jahres beobachte ich daher sehr intensiv den Gebrauchtmarkt, um mir einen Überblick zu verschaffen. Leider bin ich mir absolut unschlüssig, welche denn von den zahlreichen Varianten die richtige für mich ist.

Lieber eine alte, günstige (MY 2006), eine (meiner Meinung nach) etwas hübschere von 2009 oder doch was neueres mit ABS? Vielleicht sogar eine R mit Schwedengold, Carbon etc.? Leider habe ich nur sehr wenig praktische Erfahrung mit Supersportlern und kann deshalb auch die tollen Berichte diverser Motorrad-Journalisten nur schwer einordnen. Wahrscheinlich ist selbst ein wartungsbedrüftiges Fahrwerk von 2006 straffer und feinfühliger als das, was ich zur Zeit fahre.

Der Fokus liegt bei mir ganz klar auf dem Fahren auf der Landstraße. Deshalb ist ein ABS für mich schon ein nicht unerheblicher Faktor, schließlich bin ich kein Voll-Profi. Allerdings habe ich mir fest für dieses Jahr vorgenommen, meine ersten Runde auf der Rennstrecke zu drehen. Preislich macht die Entscheidung zwischen MY2006 und MY2013 zur Zeit ja schon einen Unterschied vom Faktor 2 aus.

Das Angebot bei mir in der Nähe (und scheinbar auch generell) ist leider auch sehr mager, weshalb ich die Daytona auch nicht einfach mal anschauen kann. Immerhin gibt es gerade eine 2006er, die ich hoffentlich bald testen kann.

Ich hoffe jedenfalls, auch bald stolzer Besitzer einer Daytona zu sein. Gerade jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, juckt es mir dann doch ganz schön in den Fingern.

Viele Grüße,
Andreas

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Do 11. Mär 2021, 19:01
von Oliver
Hallo und Willkommen hier.
Sportlich sind alle Baujahre.
Für Landstrasse reicht eine von den älteren völlig aus auch ohne R.
Fahr sie erst mal Probe.
Von den Modelljahren aufwärts werden sie natürlich immer etwas besser.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 18:14
von klopferello
Letztes Wochende hatte ich eine Probefahrt mit einer Daytona BJ2006 und ich muss sagen: ich bin hellauf begeistert. Nach vielem hin und her kommen für mich eigentlich nur noch diese drei Angebote in Frage:

BJ 2006, 36t km, 4490€, Händler:
Link zur Anzeige

BJ 2009, 33t km, 5190€, Händler:
Linkr zur Anzeige

BJ 2009, 42t km, 4500€, privat:
Link zur Anzeige

Das Argument Händlergarantie zieht natürlich schon stark. Alle haben eine Inspektion mit Ventilspielkontrolle hinter sich. Die gelbe und weiße scheinen auch pfleglich behandelt worden zu sein. Die rote hat schon 4 Vorbesitzer. Ist der Unterschied zwischen MY2006 und MY2009 ein triftiger Kaufgrund (Fahrwerk, Bremse, Gewicht, Leistung, Standfestigkeit etc.) oder sind die Unterschiede für mich als "Normalsterblichen" so gut wie nicht auszumachen?

Da ich jetzt auch schon seit einigen Monaten nach Angebote schaue, habe ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass es noch großartig günstiger werden wird. Ich würde mich sehr freuen, wenn vielleicht der ein oder andere da noch etwas Input für mich hätte.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 19:04
von BenKay
Grüße dich und willkommen!
Stehen doch eigentlich alle drei gut da in den Anzeigen. Letztlich hilft nur angucken und den Verkäufer mit Fragen vor Ort löchern.
Ist immer ein abwägen und oft entscheidet am Ende das Bauchgefühl. Grundsätzlich kannst du bei einer Daytona nichts falsch machen und wenn es ein ordentlicher Händler ist, dann ist das Risiko noch geringer einen Rohrkrepierer zu kaufen.
Ich kann nur sagen, meist weiß man schon wo man hin tendiert, wenn man dann aber vor Ort einen kühlen Kopf bewahrt und trotzdem ein gutes Gefühl hat, dann passt es meist auch.
Also schau dir die an, die dich wirklich interessieren und am besten alle drei, wenn es denn eine von ihnen sein soll und entscheide dich, wenn du von allen einen persönlichen Eindruck hast. Je mehr du gesehen hast, desto besser wirst du die Unterschiede einschätzen können.
Viel Erfolg und Glück dafür!
Cheers,
Ben

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 20:28
von lukaske675
Hi,

Kommt drauf an ob du eventuell noch einem Quickshifter einbauen willst, das geht ab dem 2009er bj Plug and Play.

Rein aus den Inseraten finde ich alle gut. Aber das sieht man dann erst wenn man den mit dem Verkäufer spricht, und eine Probefahrt macht.

Gruß lukas

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 22:37
von klopferello
Danke für eure Tipps. Ich werde versuchen, mir wenigstens zwei von den anzuschauen.

Am kommenden Wochenende schau ich mir noch eine rote in meiner Nähe, BJ 2006 (laut Anzeige, müsste aber eigentlich von 2009 sein weil Facelift). Die ist mir zwar etwas zu teuer und etwas suspekt, danach kann ich aber zumindest sagen, ob ich mich mit einer roten anfreunden kann, oder ob sie deshalb schön völlig ausscheidet.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 22:51
von Oliver
klopferello hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 18:14
Letztes Wochende hatte ich eine Probefahrt mit einer Daytona BJ2006 und ich muss sagen: ich bin hellauf begeistert. Nach vielem hin und her kommen für mich eigentlich nur noch diese drei Angebote in Frage:

BJ 2006, 36t km, 4490€, Händler:
Link zur Anzeige

BJ 2009, 33t km, 5190€, Händler:
Linkr zur Anzeige

BJ 2009, 42t km, 4500€, privat:
Link zur Anzeige

Das Argument Händlergarantie zieht natürlich schon stark. Alle haben eine Inspektion mit Ventilspielkontrolle hinter sich. Die gelbe und weiße scheinen auch pfleglich behandelt worden zu sein. Die rote hat schon 4 Vorbesitzer. Ist der Unterschied zwischen MY2006 und MY2009 ein triftiger Kaufgrund (Fahrwerk, Bremse, Gewicht, Leistung, Standfestigkeit etc.) oder sind die Unterschiede für mich als "Normalsterblichen" so gut wie nicht auszumachen?

Da ich jetzt auch schon seit einigen Monaten nach Angebote schaue, habe ich auch nicht wirklich das Gefühl, dass es noch großartig günstiger werden wird. Ich würde mich sehr freuen, wenn vielleicht der ein oder andere da noch etwas Input für mich hätte.
Die Rote hat schon mal gelegen.Seitenverkleidung von der ersten Daytona Reihe ,Tank und HecK wahrscheinlich nachlackiert.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 23:09
von klopferello
Oliver hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 22:51
Die Rote hat schon mal gelegen.Seitenverkleidung von der ersten Daytona Reihe ,Tank und HecK wahrscheinlich nachlackiert.
Das ist vollkommen korrekt. Der Händler hat mir das auch am Telefon gesagt. Sie ist wohl im Stand umgefallen.

Ich habe jetzt geschlagene 10 Minuten versucht herauszufinden, woran du das erkannt hast. Mittlerweile hab ich's aufgegeben.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 23:26
von Oliver
An den Schriftzügen.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 23:34
von Oliver
Ach Intressant ist auch die das ist eine 09er ,nicht wie angegeben 2006er.
Hat zwar das alte Tacho ,aber das war das erste Baujahr von der zweiten Generation.
Technisch sonst wie die Neueren.Bessere Bremse,Fahrwerk, Quickshifter kann Plug and play angebracht werden usw.....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-3922
Für 5000€ wär das wahrscheinlich was.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Mi 17. Mär 2021, 23:58
von klopferello
Oliver hat geschrieben:
Mi 17. Mär 2021, 23:34
Ach Intressant ist auch die das ist eine 09er ,nicht wie angegeben 2006er.
Hat zwar das alte Tacho ,aber das war das erste Baujahr von der zweiten Generation.
Technisch sonst wie die Neueren.Bessere Bremse,Fahrwerk, Quickshifter kann Plug and play angebracht werden usw.....
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 2-305-3922
Für 5000€ wär das wahrscheinlich was.
Genau die meinte ich. Die Probefahrt ist für's Wochenende angesetzt, wenn das Wetter mitspielt. Schriftlich war der Verkäufer nicht so gesprächig. Das hat mich aber erst einmal nicht weiter gestört, da sie nicht sonderlich weit entfernt ist.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 00:13
von Oliver
Dann viel Glück.
Schau auch vorne nach Bremsbelägen und ob er die große Insektion gemacht hat mit Ventikontrolle usw.
Kanst ihn auch mal Fragen warum andere Lenkerendgewichte dran sind ,weil das ja auch Sturzindikatoren seien können.

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: Do 18. Mär 2021, 12:24
von VK5NIKO
Bei der letzten roten würde ich mal den Brief und die Vin checken evtel ist die BJ 06 weil sie auf einen anderen Rahmen umgebaut wurde wegen Sturz (Lenkopfschaden)?

Gruß Niko

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: So 21. Mär 2021, 17:11
von Sordo

Re: Grüße aus dem nahen Osten

Verfasst: So 21. Mär 2021, 17:16
von Bremser
Sordo hat geschrieben:
So 21. Mär 2021, 17:11
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 2-305-9178
Die ist günstig!
Aber 1000km in 4 Jahren nehme ich ihm nicht ab.
Die sollte man mega genau unter die Lupe nehmen