Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Hier müssen sich alle Mitglieder kurz vorstellen!

Topic author
Timm
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 23:16
Vorname: Timm
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Timm » Mo 4. Okt 2010, 23:32

Hallo zusammen habe mir im letzten Jahr 06/2009 eine SE gekauft und nur Probleme!

1. Es fing damit an das die Motorstörlampe ständig anging nach dem Triumph 3 mal den Fehlerspeicher gelöscht hat und die Auspuffklappe eingestellt hat war sie dann mal aus.
2. Als nächstes war die Sitzbank vorne an den Ecken durchgescheuert, denke schlecht verarbeitet.
3. Danach hat sich der Lenkungsdämpfer in den Kabelbaum gearbeitet und die Maschine ging während der Fahrt aus.
4. Zu guter letzt ging mir bei knapp 7000km der Motor hoch. 3 Ventile abgerissen und der Kolben nicht mehr als solcher zu erkennen.
5. Der Service bei meinem Triumph Händler ist unter aller Sau. Wenn sie sagen sie melden sich passiert nix. Wenn sie sagen sie ist bis dann wieder fertig und abholbereit klappt es auch nie!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Hatte vorher eine alte Bonneville und war von Triumph immer begeistert nun ändert sich meine Meinung leider.

Falls ihr mal mehr Fotos vom Motorschaden sehen wollt stelle ich diese gerne online.

Würde mich über eine Antwort freuen!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von rob » Di 5. Okt 2010, 00:04

fotos würden mich interessieren obwohl ich sowas öfters sehe (autos).
Ich habe leider auch so meine probleme mit dem bike. (laderegler) [smilie=l010.gif]

Bei andi (ad89) war es übrigends genauso wie bei dir.
Erst leuchte dann motorschaden. [smilie=s094.gif]
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von baumaxe » Di 5. Okt 2010, 00:23

16500 km und keine Probleme ;-) alles fein [smilie=s030.gif]
Hab die Tona mit 1300km übernommen............
Gruß,
Marc

taxman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 456
Registriert: So 24. Mai 2009, 09:09
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 22045 Hamburg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von taxman » Di 5. Okt 2010, 08:19

Hey Timm...

Hab meine mit 956 km übernommen und jetzt nach der zweiten Saison ca. 22500 km runter. Fahre während der Saison jeden Tag (ja, auch bei Regen) zur Arbeit. (15 km gelten als Kurzstrecke, oder?)

Hatte bis jetzt bis auf zwei selbst verschuldete Stürze, eine unfreiwillige Kollision mit einem Rebhuhn und einer kaputten Batterie (Zündung war den ganzen Tag an), nichts mit der Daytona. Allerdings ist das mit dem Service bei Triumph, auf jeden Fall bei einigen Händlern, sehr personenabhängig bzw. Glückssache.

Aber deine Probleme kommen bei jeder andere Marke auch vor.

Gruß taxman
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!!

---------> 6x Deutscher Meister, 3x Pokalsieger, immer 1. Liga, HSV <---------

Wir für Euch, Ihr für uns, Nur der HSV

Wannabe
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 17:19
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Wannabe » Di 5. Okt 2010, 08:24

Meine hat von Anfang an Öl verloren. Beim Einfahren noch nicht, da die Drehzahlen recht moderat waren. Danach hatte ich nach jeder Fahrt einen kleinen Ölfleck unter dem Motor. Rainer von Pro-Bike hat den Motor dann zerlegt und in einer Bohrung im Motorengehäuse einen kleinen Lunker gefunden. T hat daraufhin das Motorengehäuse getauscht und Rainer hat alles penibel zusammen gebaut. Seitdem null Probleme und das Ding geht wie die Sau. Der Pro-Bike Service war 1a, vielleicht solltest Du mal den Händler wechseln.

Wo kommst Du denn her? Hast Du das Motorrad bei dem Händler gekauft?

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Eismann » Di 5. Okt 2010, 09:19

Welchen Händler meinst denn.
Hab auch ne SE 2009 und nach 2250km alles Top, mein Händler ist auch Top!

Trashkauf
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 66
Registriert: Mo 3. Mai 2010, 12:14
Vorname: Bjoern
Wohnort: 71636 Ludwigsburg

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Trashkauf » Di 5. Okt 2010, 12:39

Also leider muss ich bisher in der einen Saison die ich Die kleine jetzt habe auch nur meckern!!!

Batterie, Kühlerdeckel, Temperaturfühler, defekt innerhalb 4000 Kilometer [smilie=wink2.gif]

NAJA is halt ne echte Frau und die Zicken ja bekanntlich rum.

Naja jetzt wird sie gerichtet und Inspektion gemacht und 2011 gebe ich Ihr noch eine chance, aber wenn ich wieder keine 1000 Kilometer ohne einen Stillstand und oder ähnliches erfahren muss, werde ich wohl auch auf eine andere Marke wechseln [smilie=wink2.gif] auch wenn ich das nicht will, da es keine echte Alternative zu der kleinen gibt.

[smilie=hubbahubba.gif]
Benutzeravatar

Nic25
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:59
Vorname: Nicolai
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 76337 Waldbronn

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Nic25 » Di 5. Okt 2010, 14:32

Hi,
hab meine mit knappen 4000 km gekauft (ende Juni), jetz hat die gute knappe 8000 runter...bis jetz noch keine probs. Nur einmal Ölwechsel, das aber auch nur weil keines mehr drin war, und ich nich wusste was mein Vorbesitzer reingetan hat. Kann bis jetz nich meckern [smilie=m020.gif] .

lg Nic
Teile Deine Kröten ein, sonst werden sie schnell flöten sein!
Benutzeravatar

oPoKsEn
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 941
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 17:33
Vorname: Jan
Daytonafarbe: SE Pearl White
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 10789 Berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von oPoKsEn » Di 5. Okt 2010, 15:55

Ich glaube nicht, dass die Daytona ein schlechtes oder grundsätzlich schlecht konstruiertes Motorrad ist.
Symptomatisch von den Problemen des TS ist nur die Sitzbank, die gibt oft und aus unterschiedlichen Gründen Anlass zu Klage.
Schlechter Service hat mit einer Marke m.E. wenig zu tun. Man sollte sich halt nicht zwei mal von den selben Leuten schlecht behandeln lassen - und sein Motorrad auch nicht. Wenn ich den Eindruck habe, meine Werkstatt arbeitet nicht gut, dann gehe ich nicht mehr hin.
Das mit dem Motorschaden ist verdammt ärgerlich und der durchgeschubberte Kabelbaum (wie ist das möglich?) auch. Der etwas erhöhte Pflegeaufwand der Tona lässt sich mit dem, was sie der Japan-Fraktion voraus hat für mich locker aufwiegen. Allerdings lässt sich das leicht sagen, wenn man (auch 09er SE) nach 8500 km keinerlei Mucken erlebt hat. Ich bin vollkommen begeistert von diesem Motorrad. Ich hoffe, ich kann sie lange fahren.
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)

Topic author
Timm
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 23:16
Vorname: Timm
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Timm » Di 5. Okt 2010, 19:15

Also hier mal ein paar Bilder von Kolben Ventilen und Kopf!

Rede vom Händler in Dortmund! Sie brauchen jetzt knapp 7 Monate um die Ersatzteile zu besorgen! Kam die Saison noch nicht zum fahren!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Di 5. Okt 2010, 19:31

Das ist natürlich hart ! Kann mich aber bisher auch nicht beschweren, habe Sie jetzt seit knapp 18000 km und bisher hat sie noch nie eine Werkstatt von innen gesehen, ausser bei der 1000 und 10000 km Inspektion. Alles andere habe ich seither selber gemacht.

Und sie läuft und läuft und läuft und .....

Habe sogar seit Anfang an (Bj. 2007) noch die selbe Batterie drinnen.

Gruß
Neo
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von rob » Di 5. Okt 2010, 21:28

ist halt wie bei den ammi bikes (spaltmaße^^) glückssache.
Habe jetzt nachgesehen und zähle mal auf.
Gefahren sind 17500 km.

- Laderegler im sack
- Batterie nach 1,5 jahren im eimer (liegt sicher an punkt 1, sonst wäre sie vlt noch i.o.)
- Sitzbank löst sich der bezug vom "futter", was mich weiter nicht stört.
- lautes klappern vom motor (fahr das teil bis zum limit, wenn der motor platzt gehts auf garantie!)

zu schlecht konstruiert ist sie sicher nicht, jedoch ist sie auch kein robustes bike.
Man vergleiche sie mal mit der CBR 900RR Fireblade, das sind welten unterschied.
Zumal die daytona gerne öl frisst^^

Der lenkanschlag ist aber zu 100% saublöd konstruiert.
Zum verlgeich bitte ich euch, dass ihr nächstes mal alle anderen supersportler anseht ala Honda, Suzuki, Yamaha etc pp
Dort ist der anschlag anders umgesetzt und viel stabiler! [smilie=wink2.gif]

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Willi 67 » Di 5. Okt 2010, 21:33

Hallo,

habe ein 06'er Modell im Februar 2010 gebraucht gekauft mit 6800Kilometer auf der Uhr.
Momentan bin ich bei 12500km angekommen, davon ca.1000km Rennstrecke.

Die Kleine braucht einwenig Öl, ansonsten alles tip top....''Holz klopf'' ;-)


Gruß Willi
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von daVogel » Di 5. Okt 2010, 22:18

Ein Motorrad ist nur so gut wie sein Schrauber ;-)
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Daytona wirklich gut? Oder nur kaputt???

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Di 5. Okt 2010, 22:38

@daVogel: da ist was dran !!
Antworten