Seite 1 von 1
					
				Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 14:08
				von MunchnerKindl
				Hallo liebe Forums Mitglieder,
ich suche eine Lösung für beheizte Griffe.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Lösungen empfehlen.
Heizpatronen oder Heizgriffe ? Habt ihr Erfahrungen und schon welche bei der Daytona verbaut ?
Ich möchte das es weitestgehend Original bleibt. Also keine dickeren Griffe oder der gleichen.
Kann man vielleicht die Griffe einer Street verbauen ?
Vielen Dank schon mal.
Ach ja es ist eine Daytona aus 2008 das ganze soll für einen Freund als Geschenk sein. Ich selbs fahre eine 2015 er vielleicht unterscheiden sich die Modelle von den Lenkern ?
			 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 17:04
				von Oliver
				Die Griffe sind eigendlich alle gleich.
Auch von Streety
			 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 18:22
				von Sonic675R
				MunchnerKindl hat geschrieben: ↑Fr 21. Dez 2018, 14:08
Hallo liebe Forums Mitglieder,
ich suche eine Lösung für beheizte Griffe.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Lösungen empfehlen.
Heizpatronen oder Heizgriffe ? Habt ihr Erfahrungen und schon welche bei der Daytona verbaut ?
Ich möchte das es weitestgehend Original bleibt. Also keine dickeren Griffe oder der gleichen.
Kann man vielleicht die Griffe einer Street verbauen ?
Vielen Dank schon mal.
Ach ja es ist eine Daytona aus 2008 das ganze soll für einen Freund als Geschenk sein. Ich selbs fahre eine 2015 er vielleicht unterscheiden sich die Modelle von den Lenkern ?
 
Wenn nachgerüstete Griffheizung dann die von Oxford. Die Griffe ersetzen dann komplett die originalen und sind dabei wirklich nur MINIMAL dicker.
Eine andere Lösung, bei der man die originalen Griffe behält, gibt es quasi nicht.
 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 18:23
				von ketchup#13
				oder eben beheizte Handschuhe ...... mit allen Mopeds kompatibel die 12 V haben 

 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Mo 9. Dez 2019, 21:33
				von Jochen_675
				www.coolride.de
Heizpatronen für Lenker
			 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Di 10. Dez 2019, 10:45
				von klie
				Jochen_675 hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 21:33
www.coolride.de
Heizpatronen für Lenker
 
Die Coolride Lösung funktioniert hervorragend, nix zu sehen, Kabel im Lenkrohr, das kommt ursprünglich aus der Snowmobil-Ecke.
Hatte ich selbst bei einigen Straßenmopeds verbaut... 

 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Di 10. Dez 2019, 16:17
				von kalle
				Hallo ,
ich bin zwar neu hier, aber zu diesem Thema kann ich sofort etwas schreiben. 
Die Coolride Lösung habe ich an meinem zweiten Moped einer Suzuki GSX S1000 verbaut. Klappt prima und man sieht gar nicht dass die Heizgriffe hat, weil es ja auch nur indirekt Heizgriffe sind.
Heizgriffe hatte ich bei meinen anderen Mopeds die ich vor der GSXS gefahren bin und mich störte immer dass die Griffe dicker waren. Bei den Patronen bleiben die originalen Griffe.
Okay, die Patronen bekommen die Griffe nicht so schnell warm wie übliche Heizgriffe. Ist ja auch eigentlich klar, denn sie müssen erst das Rohr des Lenkers erwärmen bevor die Griffe erwärmt werden, aber man hat kein bewegliches Kabel welches am Gasgriff ist. Bei meiner alten Yamaha hatte ich dort am Lenker immer 
eine Bruchstelle. Meistens ist das Kabel dann kaputt gegangen wenn man die Griffe braucht. :-)
			 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Do 12. Dez 2019, 12:47
				von OssiSchlampe#05
				Zu was gutem habe ich keine Rat, aber ich kann dir sagen die von "Daytona" sind ironischerweise grottenschlecht.
			 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Fr 3. Jan 2020, 09:01
				von kalle
				Bei den Daytona Heizgriffen ist der Schwachpunkt der Gasgriff. Dort hatte ich an einer Yamaha FJ1200 immer Kabelbruch.
			 
			
					
				Re: Suche eine Lösung für beheizte Griffe
				Verfasst: Di 29. Mär 2022, 22:46
				von Oliver
				Ja,das ist klar, da wird das Kabel ja auch immer hin und her bewegt.
Bei der Verlegung kann man einbisschen dem entgegrn wirken.