Seite 1 von 2
					
				Fragen zur 675
				Verfasst: Di 26. Jul 2022, 18:13
				von DavMio
				Hallo zusammen,
da mein jetziges Motorrad Gsxr 750 k7 nen Motorschaden bekommen hat muss ich mir was neues suchen.
Da bin ich auf die Daytona 675 gestoßen.
Hier bräuchte ich denke ich eure Hilfe.
Welches Baujahr lohnt es sich zu kaufen und hat somit die wenigsten Probleme.
Was ist der Unterschied zwischen der normalen und der r.
Lohnt es sich unbedingt eine r zukaufen anstatt einer normalen?
Kauf bei Kilometerleistung bis 20.000 okay?
Könnt ihr Experten mir hierbei vielleicht helfen?
Mit freundlichen Grüßen 
David
			 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Di 26. Jul 2022, 20:11
				von Michl
				Hallo und Willkommen! Eine kleine Vorstellung von deiner Person im entsprechenden Thread wäre schön gewesen...
Zu deinen Fragen, kannst schon mal hier lesen:
https://daytona675.de/viewtopic.php?f=36&t=21300
Grüße Michl
 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Di 26. Jul 2022, 21:57
				von Sordo
				Ja, im Link von Michl steht das meiste.
20000km ist kein Thema aber dann drauf achten das die 20000er Inspektion gemacht ist also incl. Ventile einstellen/prüfen denn da liegst schnell bei ~800€.
			 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 11:52
				von Rinaki
				Aber ja nicht mir eine wegschnappen wenn es Mal eine gute zum Kauf gibt 

 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 13:51
				von Sordo
				Rinaki hat geschrieben: ↑Mi 27. Jul 2022, 11:52
Aber ja nicht mir eine wegschnappen wenn es Mal eine gute zum Kauf gibt 
 
 
Hab im Momentan 3 Stück 765 Moto2 und eine 13er 675R in der Garage........ glaub ich bin momentan  satt  

 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 27. Jul 2022, 14:05
				von Rinaki
				Sordo hat geschrieben: ↑Mi 27. Jul 2022, 13:51
Rinaki hat geschrieben: ↑Mi 27. Jul 2022, 11:52
Aber ja nicht mir eine wegschnappen wenn es Mal eine gute zum Kauf gibt 
 
 
Hab im Momentan 3 Stück 765 Moto2 und eine 13er 675R in der Garage........ glaub ich bin momentan  satt  
 
 
Ach du hast alle, deswegen gibt's keine zum kaufen  

 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mo 1. Aug 2022, 07:42
				von Rinaki
				Weiß nicht ob meine "Frage" hierzu passt 

. Bin nun eine Daytona probe gefahren 


.  Mein Fazit ist: ja es ist eine Supersportler 

. Bin die letzten 8 Jahre (meine komplette Motorrad Erfahrung) nur Sportler/nakedbike gefahren und war nun mit der Supersportler komplett überfordert

. Konnte leider auch keine ausführliche Probefahrt machen, nur nee kleine Strecke in der Stadt. Also auch kein Kurven fahren 

. Jetzt zu meiner Frage: gewöhnt man sich jemals an eine Supersportler ?



. Also an das "lenken" mit den kleinen stummeln? Also beim einfachen abbiegen hab ich schon gedacht mich hauts hin da ich eigentlich gewöhnt bin das das Motorrad quasi von allein abbiegt 

 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Di 2. Aug 2022, 09:11
				von MadMax
				Die Stadt ist auch nicht das richtige Terrain für einen Supersportler. Enge und langsame Kurven sind damit eher mühselig.
Aber wie bei allem, macht Übung den Meister. Mit der Zeit kommt man damit ganz gut klar. 
Bei einem Bike mit Segelstange muss man gefühlt nur in die Richtung schauen und es biegt ab. 
Grundsätzlich ist aber die Frage, wie dein Streckenprofil aussieht. Fahren kann man mit einem Supersportler (fast) alles aber ob's dann auch Spaß macht ist eine andere Sache.
			 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Di 2. Aug 2022, 22:12
				von Rinaki
				MadMax hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 09:11
Die Stadt ist auch nicht das richtige Terrain für einen Supersportler. Enge und langsame Kurven sind damit eher mühselig.
Aber wie bei allem, macht Übung den Meister. Mit der Zeit kommt man damit ganz gut klar. 
Bei einem Bike mit Segelstange muss man gefühlt nur in die Richtung schauen und es biegt ab. 
Grundsätzlich ist aber die Frage, wie dein Streckenprofil aussieht. Fahren kann man mit einem Supersportler (fast) alles aber ob's dann auch Spaß macht ist eine andere Sache.
 
Des ist meine sorge 

 fahre hauptsächlich meine "Hausstrecke" hab aber in Zukunft auch Mal einmal im Jahr ne Mehrtagestour zu machen, Tankrucksack und Rucksack reicht mir da als Gepäck, bin sparsam 

 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 09:14
				von MadMax
				Rinaki hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 22:12
Des ist meine sorge 

 fahre hauptsächlich meine "Hausstrecke" hab aber in Zukunft auch Mal einmal im Jahr ne Mehrtagestour zu machen, Tankrucksack und Rucksack reicht mir da als Gepäck, bin sparsam 
 
 
Der Trend geht doch zum Zweitmotorrad 

Wie gesagt, dass geht alles mit der Daytona aber ob das sinnvoll ist und Spaß macht muss jeder selbst entscheiden.
 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 13:50
				von Oliver
				Rinaki hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 07:42
Weiß nicht ob meine "Frage" hierzu passt 

. Bin nun eine Daytona probe gefahren 


.  Mein Fazit ist: ja es ist eine Supersportler 

. Bin die letzten 8 Jahre (meine komplette Motorrad Erfahrung) nur Sportler/nakedbike gefahren und war nun mit der Supersportler komplett überfordert

. Konnte leider auch keine ausführliche Probefahrt machen, nur nee kleine Strecke in der Stadt. Also auch kein Kurven fahren 

. Jetzt zu meiner Frage: gewöhnt man sich jemals an eine Supersportler ?



. Also an das "lenken" mit den kleinen stummeln? Also beim einfachen abbiegen hab ich schon gedacht mich hauts hin da ich eigentlich gewöhnt bin das das Motorrad quasi von allein abbiegt 
 
 
Hi,wo warste Freitag?
da hättest du vielleicht ja mal Daytona fahren können.
Die 600er Klasse ist handlich und fahrbarer wie die 1000er.
Habe keine Probleme in der Ortschaft  mit Dona, aber das muß du für dich selber rausfinden.
 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 17:22
				von Michl
				Rinaki hat geschrieben: ↑Mi 27. Jul 2022, 11:52
Aber ja nicht mir eine wegschnappen wenn es Mal eine gute zum Kauf gibt 
 
 
Heute steht bei Kleinanzeigen ne rote von 2010 mit 13000 für 5200 drin,2 Besitzer und Scheckheftgepflegt mit ner 7er PLZ!!
 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 23:15
				von Rinaki
				MadMax hat geschrieben: ↑Mi 3. Aug 2022, 09:14
Rinaki hat geschrieben: ↑Di 2. Aug 2022, 22:12
Des ist meine sorge 

 fahre hauptsächlich meine "Hausstrecke" hab aber in Zukunft auch Mal einmal im Jahr ne Mehrtagestour zu machen, Tankrucksack und Rucksack reicht mir da als Gepäck, bin sparsam 
 
 
Der Trend geht doch zum Zweitmotorrad 

Wie gesagt, dass geht alles mit der Daytona aber ob das sinnvoll ist und Spaß macht muss jeder selbst entscheiden.
 
Dazu fehlt mir leider s nötige Kleingeld  

 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 23:16
				von Rinaki
				Oliver hat geschrieben: ↑Mi 3. Aug 2022, 13:50
Rinaki hat geschrieben: ↑Mo 1. Aug 2022, 07:42
Weiß nicht ob meine "Frage" hierzu passt 

. Bin nun eine Daytona probe gefahren 


.  Mein Fazit ist: ja es ist eine Supersportler 

. Bin die letzten 8 Jahre (meine komplette Motorrad Erfahrung) nur Sportler/nakedbike gefahren und war nun mit der Supersportler komplett überfordert

. Konnte leider auch keine ausführliche Probefahrt machen, nur nee kleine Strecke in der Stadt. Also auch kein Kurven fahren 

. Jetzt zu meiner Frage: gewöhnt man sich jemals an eine Supersportler ?



. Also an das "lenken" mit den kleinen stummeln? Also beim einfachen abbiegen hab ich schon gedacht mich hauts hin da ich eigentlich gewöhnt bin das das Motorrad quasi von allein abbiegt 
 
 
Hi,wo warste Freitag?
da hättest du vielleicht ja mal Daytona fahren können.
Die 600er Klasse ist handlich und fahrbarer wie die 1000er.
Habe keine Probleme in der Ortschaft  mit Dona, aber das muß du für dich selber rausfinden.
 
War Donnerstag Abend noch mit meiner Freundin unterwegs und hab's dann Freitag nicht so früh aus'm Bett geschafft  
![bow [smilie=bow.gif]](./images/smilies/bow.gif)
  nächstes Jahr dann vlt mit ner Daytona 


 
			
					
				Re: Fragen zur 675
				Verfasst: Mi 3. Aug 2022, 23:28
				von Rinaki
				Michl hat geschrieben: ↑Mi 3. Aug 2022, 17:22
Rinaki hat geschrieben: ↑Mi 27. Jul 2022, 11:52
Aber ja nicht mir eine wegschnappen wenn es Mal eine gute zum Kauf gibt 
 
 
Heute steht bei Kleinanzeigen ne rote von 2010 mit 13000 für 5200 drin,2 Besitzer und Scheckheftgepflegt mit ner 7er PLZ!!
 
Fahre morgen Mal ne R6 von einem Kollegen für ein paar Stunden Probe einfach um zu schauen ob ich mich bei richtigen Kurven mit einer Supersportler verstehe 

 danach werde ich mir diese wohl Mal anschauen  
 
 
Danke für die Meldung  
