Für "Mathematiker" ...

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Topic author
Attacke
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 82
Registriert: So 25. Apr 2010, 10:34
Wohnort: Nidderau

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von Attacke » So 21. Nov 2010, 16:26

Leute, mein A4 hat mit allem Zip & Zap ca. 51000,-€ gekostet.
Macht bei 0 Anzahlung eine monatl. Leasingrate von 650,-€ bei 20tkm. im Jahr.
Dafür bekomme ich 283PS und 560NM bei 8l Verbrauch, Quattro-Antrieb und eine Verarbeitung, die ihres
gleichen sucht. Habe jetzt in den 3 Jahren ca. 58tkm. draufgefahren. Außer Inspektion
hat er noch keine Werkstatt gesehen. Noch nicht mal ein Birnchen ist bis jetzt kaputtgegangen.
Kann mich also überhaupt nicht beklagen OKPef
Da ich mir aber mittlerweile noch einen T4 2.5 TDI zugelegt habe, muss es beim nächsten Auto
also 1. kein Diesel mehr sein, 2. kein Wagen mehr in dieser Größe und 3. schon gar keiner, der
50000,-€ kostet.
Ego: ein Kleinwagen vom Schlage eines A1 oder eines Polos. Selbst ein Fiat 500 Abarth käme in
Frage. Finde den nämlich sehr geil ;-)
Bin ihn auch schon Probe gefahren. Als SS mit 160 PS macht der mal richtig Laune !
Die Verarbeitung ist sehr gut zu einem Preis von über 30000,-€ weniger als der Audi :shock:
Klar, der vergleicht jetzt Äpfel mit Birnen, werden einige sagen. Stimmt ja auch.
Aber nen Goldesel hab ich nun mal auch nicht im Keller stehen und Platz hab ich im T4
mehr als genug und der "Kleine" bringt mich auch spassend von A nach B.

Und trotzdem stimmt bei eurer Rechnung etwas nicht [smilie=s014.gif]
Muss ich denn nicht die 360€ Steuerersparnis durch die 0,20Cent Preisdifferenz von
Diesel zum Super teilen um auf die Literzahl zu kommen, welche ich benötige,
bis sich der Diesel wieder rechnen würde ?? [smilie=thinking1.gif]
... ebe langt´s !
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von kulle » Mo 22. Nov 2010, 09:22

die rechnung ist auch falsch.

die kosten setzen sich zusammen aus steuer + verbrauchskosten
s = strecke
k1 = steuern diesel = 463 €/jahr
p1 = preis diesel = 1,2 €/l
v1 = verbrauch diesel = 8 l/100km

k2 = steuern benziner = 100 €/jahr
p2 = preis benzin = 1,4 €/l
v2 = verbrauch benzin = 8l/100km

gesamtkosten diesel = k1 + s * p1 * v1
gesamtkosten benzin = k2 + s * p2 * v2

kosten gleichsetzen und nach der strecke umstellen

s = (k1-k2)/ (p2*v2-p1*v1) =22687,5 km/jahr

ab 22687,5 km im jahr rentiert sich also dein diesel.
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

marc675
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 573
Registriert: So 17. Aug 2008, 11:04
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: CH-4203 Grellingen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von marc675 » Mo 22. Nov 2010, 11:47

hier nur mal ne kleine randnotiz:
Hab mir jetzt nen seat leon 1,2 tsi (105ps) gekauft. Der Motor ist absolut spritziig, kultiviert und hat nen geilen anzug.

Aber: ich habe jetzt meinen Steuerbescheid bekommen: € 34,- für ein Jahr. :-)
Benutzeravatar

Nic25
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 245
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:59
Vorname: Nicolai
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 76337 Waldbronn

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von Nic25 » Mo 22. Nov 2010, 15:35

Wat? Is ja billiger als meine moppete?!?
Wie geht sowas?

lg
Teile Deine Kröten ein, sonst werden sie schnell flöten sein!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von Romo » Mo 22. Nov 2010, 16:03

Nic25 hat geschrieben:Wat? Is ja billiger als meine moppete?!?
Wie geht sowas?

lg
Naja, ist der mitleidstarif, immerhin fährt das Auto nicht im Regen.
Zumindest war mein alter Drecksseat so eine Version mit Automatischer Regenerkennung, nach 2 Seitenmängelbericht beim Tüv musste ich dann auch garkeine Steuer und Versicherung mehr zahlen
[smilie=s094.gif]
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."

Topic author
Attacke
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 82
Registriert: So 25. Apr 2010, 10:34
Wohnort: Nidderau

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von Attacke » Mo 22. Nov 2010, 17:17

Danke @kulle OKPef
... ebe langt´s !

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von pEpp0 » Mo 22. Nov 2010, 18:37

ich wollte mich eigentlich nicht einmischen aber meiner Meinung nach ist diese Rechnung/Vergleich unsinnig!
Vergleiche einen Diesel mit einem Benziner gleicher Klasse (!) und der Diesel wird immer günstiger sein ! Ab dem 1km !
Es zählen doch lediglich die Kosten für die gefahrenen Kilometer ...
Man möge mich eines besseren belehren !

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von michieggers » Mo 22. Nov 2010, 18:49

Das ist nicht ganz richtig weil du ja bei einem Diesel auch höhere Kosten hast als bei einem Benziner daher rechnet sich das nicht ab dem ersten Kilometer, aber bei den Rechnungen wurde vergessen das ein Diesel deutlich weniger vebraucht wenn ich das richtig sehe...
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von kulle » Mo 22. Nov 2010, 19:07

im ersten post steht, dass der diesel auch 8 l/100km verbraucht. wenn nicht ist es in der gleichung trotzdem berücksichtigt. -> v1
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von pEpp0 » Mo 22. Nov 2010, 20:13

michieggers hat geschrieben:Das ist nicht ganz richtig weil du ja bei einem Diesel auch höhere Kosten hast als bei einem Benziner daher rechnet sich das nicht ab dem ersten Kilometer, aber bei den Rechnungen wurde vergessen das ein Diesel deutlich weniger vebraucht wenn ich das richtig sehe...
von welchen Mehrkosten sprichst du denn ? Steuern kosten die neuen Diesel auch weniger ! Was die Anschaffung angeht, gleichen sich diese Mehrkosten beim Wiederverkauf des Autos nahezu aus !

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von kulle » Mo 22. Nov 2010, 20:26

mag sein, aber hier ist die ausgangssituation, dass der diesel teurer ist.
darfst meine rechnung auch gerne wiederlegen. aber nicht einfach sagen "is so" Tongue
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

pEpp0
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 644
Registriert: So 19. Apr 2009, 22:46
Vorname: Basti
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 26605 Aurich
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von pEpp0 » Mo 22. Nov 2010, 21:08

es geht mir weniger um die Rechnung als um die Tatsache einen 3.0TDI mit einem 1.4 TSI zu vergleichen ... [smilie=thinking1.gif]

Basti
[url=http://www.daytona-675.de/f3t3088-jungfraeuliche-schwarze-09er-update-24-5-10.html?start=0]mein Bike !!![/url]

"Four wheels move the body. Two wheels move the soul."
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von kulle » Mo 22. Nov 2010, 21:12

rofl, las ihn doch kaufen was er will.
vor der 675 hatte ich auch ne 10er und die war teurer im unterhalt.
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!

Wannabe
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 17:19
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von Wannabe » Di 23. Nov 2010, 11:14

@Romo
Gesehen, gestaunt und getestet da kann Audi aufpassen.
Ich find's gut, dass hier im Forum so viele Späße gemacht werden OKPef
Weiter so!!

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Für "Mathematiker" ...

Beitrag von Romo » Di 23. Nov 2010, 15:07

Wannabe hat geschrieben:@Romo
Gesehen, gestaunt und getestet da kann Audi aufpassen.
Ich find's gut, dass hier im Forum so viele Späße gemacht werden OKPef
Weiter so!!

hmm, war mein voller Ernst, was die in der Pipe haben bzw. was die gerade in diesem Jahr produzieren ist wirklich brauchbar!
Vielleicht brauchen sie in Europa noch eine Weile bis das Image sich gewandelt hat oder bis das Handelsabkommen beschlossen und die Besteuerung gefallen ist.
Wait and see, wenn du in 2 Jahren immernoch so denkst (falls berechtigt) darfst du gerne weiter spötteln ;-)

Momentan siehts eher düster aus, die deutschen Marken leben vom Image insbesondere Mercedes(die Qualität geht in den Keller), wirklich Innovativ ist momenta keiner. Ausser für VW, dank der guten Qualität, seh ich da eher duster.

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Antworten