Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von rgv250 » Di 26. Apr 2011, 17:26

Könnt ich bittte eine genauere Definition a) nach Bayrischem Sinn und b) ganz subjektiv Deinerseits bezüglich

1. Überhöhtes Ego

2. Verkümmertes (L)Ego

bekommen ?

der grund meiner nachfrage ist a) Ich werde leider öfters als selten mit Ausdrücken wie Querkopf, Quadratschädel,
oder auch irrer Spinner betitelt, und B)als ich jetzt da in Bayern wahr, wurds mir selber komisch, erst dacht ich
"Der einzigste normale hier bin ich", aber kamm dann doch ins zweifeln...

Meine Wenigkeit versteht unter überhöhtem Ego einer der mehr von sich hält als das er ist
(also quasi so ne Human-SE, oder wie nen en Pfau...
---------------
Nuke the Whales

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von bergaufbremser » Do 26. Mai 2011, 09:51

An die R Besitzer:

Wie lange war die Lieferfrist ab Bestellzeitpunkt für die schöne Maschine?


Spiele mit dem Gedanken wieder eine 675er direkt aus London zu holen. Und die R wäre natürlich das nonplusultra [smilie=hubbahubba.gif]
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

TonaHias
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 79
Registriert: Sa 16. Apr 2011, 10:56
Vorname: Mathias
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: Passau

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von TonaHias » Do 26. Mai 2011, 12:35

Hey bergaufbremser,

Bei mir hat das ca. Eine Woche gedauert beim örtlichen t-Dealer, das war anfang April :-) wies jetz is, keine Ahnung :-)

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von bergaufbremser » Do 26. Mai 2011, 12:39

Ah ok.. hatte schon befürchtet, dass die erst Ende Jahr ausgeliefert werden :shock:

Hab mal eine Mail an JackLilley und Metropolic Motorcycles rausgelassen. Mal schauen obs klappt :mrgreen:
Ich hoffe, dass das Triumph Angebot mit dem gratis Arrow SlipOn + Hebel auch bei der R Edition dabei ist..
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von sid » Do 26. Mai 2011, 12:47

rgv250 hat geschrieben:Könnt ich bittte eine genauere Definition a) nach Bayrischem Sinn und b) ganz subjektiv Deinerseits bezüglich

1. Überhöhtes Ego

2. Verkümmertes (L)Ego

bekommen ?

der grund meiner nachfrage ist a) Ich werde leider öfters als selten mit Ausdrücken wie Querkopf, Quadratschädel,
oder auch irrer Spinner betitelt, und B)als ich jetzt da in Bayern wahr, wurds mir selber komisch, erst dacht ich
"Der einzigste normale hier bin ich", aber kamm dann doch ins zweifeln...

Meine Wenigkeit versteht unter überhöhtem Ego einer der mehr von sich hält als das er ist
(also quasi so ne Human-SE, oder wie nen en Pfau...
In Bayern gibt's keine normalen. Hier ist noch jeder bescheuert geworden, egal ob [url=http://www.chiemsee-golf.com/wp-content/uploads/ludwig-2.jpg]König[/url], [url=[/url] [url=http://www.br-online.de/content/cms/Bildergalerie/2009/03/10/cumulus/BR-online-Publikation--308078-20090310082409.jpg]li[/url] [url=[/url] [url=http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,578446,00.html]ker[/url] oder [url=http://www.ran.de/de/fussball/bundesliga/1105/Bilder/485/417b00605c5568e6857a9cf4a79f0cde2e1-franz-beckenbauer-wuerde-jede-summe-absegnen_485x364.jpg]Fußballtrainer[/url]. Deswegen ist auch überhöht Lego, Ego oder verkümmert egal, den Unterschied merkt eh keiner. :mrgreen:
mein schwanz brennt!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von Mugelinho » Do 26. Mai 2011, 14:32

Gott mit dir du Land der Bayern! [Amen]

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von bergaufbremser » Fr 27. Mai 2011, 15:49

Sind die Öhlins Teile der R ihr Geld wert?

Das Standard-Fahrwerk ist ja auch schon sehr gut. Gab es eigentlich eine Überarbeitung seit 2006?



Habe nun nämlich die Angebote für die Standard und die R erhalten.

- Daytona R Phantom Black inkl. Arrow Slip-On, Quickshifter und Hebelchen für 7'000 GBP
- Daytona 675 R ohne oben erwähntes Zubehör (ausser Quickshifter natürlich) für 8'200 GBP

Das ganze natürlich ohne MWSt. , Zoll Gebühren und "TÜV". Da kämen also noch rund 14% hinzu..

Bin zur Zeit übelst am grübeln welche es werden soll... [smilie=s006.gif]
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von hecki » Di 31. Mai 2011, 14:45

also ich bin ja schon im gesetzteren alter.
kenne also motorrad fahrwerke schon seit rd zeiten.
kaufe eigentlich durchschnittlich alle 3 jahre ein neues moped. viele
fahrwerksheinis kenne ich aus über 10 aktiven rennsport dessen fw
ich benutzt habe. u.a FRS, Zupin, Rooske, Wilbers, HH Racetech, Sport Evolution
und HRP.
ich sage aber ganz offen...... das R Fahrwerk ist bis jetzt das beste Original fw das ich
bis dato gefahren bin. aus der Kiste auf die Piste. selbst für Landstraßen super abgestimmt,
auch mit Sozia tippi toppi. OKPef

uneingeschränktes JA. sofort nehmen.

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von bergaufbremser » Di 31. Mai 2011, 15:25

hecki:

Ich danke dir!

Mein Bauchgefühl hat zu 90% für die R gesprochen und dein Statement hat meine Entscheidung nun gefestigt. Dann wird die R diese Woche noch bestellt. [smilie=m020.gif]
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.
Benutzeravatar

pacman
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 332
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 11:56
Vorname: patrick
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: wien
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von pacman » Di 31. Mai 2011, 15:42

wenns ihr euch alle miteinander schon nicht mal einig werdets was eine 657SE und 675R und so weiter sein soll....

WAS IS DANN EINE 675ER?? [smilie=thinking1.gif]

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von hecki » Di 31. Mai 2011, 17:27

das einzigste was man monieren könnte ist das öhlins
typische fehlen der vorderen ständer aufnahme.
geht halt nur "vernünftig" mit ständer unter der gabelbrücke. [smilie=thinking1.gif]

ebenso ist mir am we die etwas unterdämpfte zugstufe an der gabel aufgefallen.
wenn man aber etwas mehr vorderrad orientiert fährt. d.h. mehr nach vorne über den tank
gerichtet wirds besser durch das mehr gewicht auf die gabel.

das federbein hingegen arbeitet tadellos trotz 110 feder.
die eigentlich bei meinem gewicht von 73kg zu hart wäre.
aber leider ohne hydraulische federvorspannung. diese
kostet zum nachrüsten etwas über 300 doppelmark.

wie gesagt. alleine oder zu zweit auf der landstrasse tippi toppi.
auf der renne wird's nicht anderst sein, die ist ja quasi topfeben.
werde sie evtl. in hh oder nbr zum seriensport Lauf testen. OKPef
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von baumaxe » Di 31. Mai 2011, 19:06

bergaufbremser hat geschrieben:
Das Standard-Fahrwerk ist ja auch schon sehr gut. Gab es eigentlich eine Überarbeitung seit 2006?

[smilie=s006.gif]
ja ab 2009 gab es Fahrwerkstechnisch eine andere Gabel und ein anderes Federbein.........in Zug- und Druckstufe einstellbar.

Sicher ist das Öhlins FW der 675R erste Wahl.
Aber das Fahrwerk der 06-08er und 09er bis 2011 der normalen 675 Daytona ist eigentlich schon über jeden Zweifel erhaben.
Wenn Du dich auf der Renne bei den 10-15 % der Leute bewegst die in der Lage sind eine Daytona auch voll auszureizen dann macht das Öhlins schon Sinn.
Wenn Du zu den 85-90 % gehörst die dazu nicht in der Lage sind, dann wirst Du auch das originale "normale" Fahrwerk der Daytona nicht seine Grenzen bekommen.
Dafür ist es einfach schon zu genial. Also man muss schon in Breiche kommen wo man ..............na hmmm wie soll ich sagen..... die Vorteile des Öhlins Fahrwerks überhaupt erst ausreizen kann. Dazu gehören die meißten hier im Forum nicht!

Wenn Du eine Tona für die Landstraße suchst, dann ist die 675R mit dem Öhlins total überflüssig. So auch in Test´s erwähnt und ich sehe es genau so. Beim Posen an der Eisdiele mit den Öhlins Komponenten hast Du da evtl. Vorteile......mehr aber auch nicht ! ;-)
Gruß,
Marc

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von hecki » Mi 1. Jun 2011, 09:23

naja ich glaube nicht das es nur um das "ausreizen" des fahrwerkes geht.
den meiner meinung nach sind alle fw der heutigen supersportler
nicht schlecht.
vielmehr geht's doch um die abstimmung und die evtl. spätere überarbeitung und
ansprech verhalten. da ist halt meiner meinung nach das öhlins die bessere wahl.

nach ausgiebiger probefahrt der normalen tona finde ich das original fw eher in richtung
tourentauglich abgestimmt mit langen federwegen und relativ
viel negativ federweg. das R fw mehr richtung sportlich mit weniger negativ
federweg, straffer dämpfung und superben ansprech verhalten.

aber die geschmäcker im fw bereich sind ja unterschiedlich.
mir gefällt es sehr gut. OKPef
Benutzeravatar

baumaxe
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1569
Registriert: Do 22. Mai 2008, 21:10
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 32758 Detmold
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von baumaxe » Mi 1. Jun 2011, 14:18

hmmm also das orig. normale Tona Fahrwerk als Tourentauglich zu bezeichnen halte ich für übertrieben!
Es ist immer so das das bessere des guten Feind ist. So hier beim Öhlins vs. Serienfahrwerk der Tona.
Für den Otto-normalo bietet das serien FW genug Einstellmöglichkeiten. Und hart genug bekommt man es auch.

Wer bock hat kann sich auch die Seriengabel überarbeiten lassen mit einem Öhlinskit. So geschehen bei dem Vater meiner Freundin
der ebenfalls eine 675 Daytona fährt und bis vor 9 Jahren ein kleines Rennteam hatte mit seinem Kumpel NRR (Never Ready Racing).
Ist viele Jahre als Instruktor bei diversen Renntrainings (schnelle Gruppen) gefahren.
Jochen gehört aber auch mit seinen 52 Jahren zu den Leuten die in der Lage sind mit der Daytona Zeiten in den Asphalt zu brennen wo
hier wohl 99% von Träumen. Ich will damit sagen das er sich auch auf einem sehr hohen Level bewegt.
Nen schickes Federbein ist toll, sollte man aber nicht überbewerten!
Gruß,
Marc

hecki
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 95
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 19:29
Vorname: hecki
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Stuttgart

Re: Ist die neue 675R nun eine SE oder nicht?

Beitrag von hecki » Mi 1. Jun 2011, 16:13

siehste und was hat er gemacht??? überarbeiten lassen ;-)
also warum dann nicht gleich die R nehmen und als "zuckerle"
den schaltautomat und die brembos mitnehmen.
den der kosten unterschied ist fast zu vernachlässigen
gegenüber der standard tona. [smilie=thinking1.gif]

für mich waren die extras ganz klares kaufargument.
schaltautomat, fw, stahlflex hätte ich wieder bezahlen müssen.
vobei ich auf die carbonteile verzichten könnte. OKPef
Antworten