Wie gehabt sonst war es immer ein geringer Mangel, und du hast deine Plakette bekommen.
Heute meine Marke bekommen.
Dann natürlich losgelegt.
Ich mache Extra für den TÜV das Teil immer dran um es hinterher wieder ab zumachen.
Auf die Frage warum es ein gravierender Mangel sei sagte er,das bei Dunkelheit und Lichtausfall das Fahrzeug gesehen wird und es deshalb ein gravierender Mangel sei.Meine Antwort war,und was ist mit dem Nummernschild was ja auch reflektierend ist und ein bisschen größer ist.Was sieht man den da eher ein kleines Katzenauge oder das große Nummernschild?! Da kam schon keine Antwort mehr.
Und da ich gut drauf war und er die neue Plakette draufgemacht hatte.Gab ich noch zum besten:
Das Gott sei Dank der TÜV ja kein Monopol mehr hat bei dieser Art von Untersuchung und ich als Kunde nächstes mal zur Konkurrenz gehen kann und auf Schikane und Geldmacherei nicht angewiesen bin.
Da er noch jung war,sagte ich das er ja wahrscheinlich noch nicht so lange dabei ist und zu viel Theorie im Kopf hat und wenig Praxis.Und nur so, auf so was kommen kann.
Da nicht mehr kam von den TÜV Angestellten einschließlich der Kassiererin nur die Kunden ihren Spaß hatten (hatte ja Laut genug gesprochen)bezahlte ich und ging.
So gesehen haben sich die 3,95Euro Nachuntersuchung gelohnt.
Ärgerlich nur ,Zeit vertrödelt,ein unnötiger Kaltstart meines Mopeds und das es bei Nieselregen bei der Heimfahrt nass geworden ist.
Werkstattbesuch mit TÜV ist teilweise eine gute Idee weil Werkstatt will auch verdienen,da wird manchmal mehr gemacht als nötig.
Kleine Zweigstelle ist meistens gut.Kann man eher mit reden.Stehen nicht so unter Beobachtung ihrer Kollegen.