Schräglagentrainng

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Antworten

Topic author
Becks
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:23
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 84051, Essenbach

Schräglagentrainng

Beitrag von Becks » Mi 28. Sep 2011, 20:07

Hi,
hoffe mal das es noch keiner gepostet hat, habe bei kurzem durchfliegen nichts derartiges gesehen.

hab heute ein schräglagentraining mitgemacht bei MS2-racing
bei Alois Rausch (kennen manche vielleicht schon)
bin über jochen-schweizer darauf gestoßen, musste allerdings feststellen das ich zuviel bezahlt habe [smilie=s014.gif]

da hat man dann so stützräder und zieht kreisel....bis auf die 50° schräglage im hanging-off, wer es sich zutraut

kann es JEDEM nur empfehlen ob jung, alt, erfahrn, fahranfänger

sau geiles gefühl mal die grenzen der bikes auszutesten ( vorallem nich am eigenen ;-) )
und hanging-off fahren mit knieschleifen is einfach n sau geiles gefühl!!!

absolut genial OKPef

Fjay
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 119
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 12:09
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Rennerod
Kontaktdaten:

Re: Schräglagentrainng

Beitrag von Fjay » Mi 28. Sep 2011, 20:31

Gibt es Bilder dazu?
Wie ist es abgelaufen?

Finde es interessant, denn ich wollte es auch noch machen, dabei weniger der Schräglage wegen.... runter komme ich, aber da gibt es sicherlich noch Feinheiten, die es zu lernen gilt... die einem Selbst beim fahren nicht auffallen... noch dazu schrabbelt mein Knie dann evtl. endlich mal (bin nach wie vor der Meinung, dass meine Beine einfach zu kurz sind)...

Mal allgemein gefragt, läßt sich das Schräglagentraining, welches es beim Getting Started von Speer gibt dabei gibt, damit vergleichen?
Denn auch das steht noch auf meinem Programm, nach Rennverkleidung, Sturzpads & Co.

Gruß Fjay

Topic author
Becks
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:23
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 84051, Essenbach

Re: Schräglagentrainng

Beitrag von Becks » Do 29. Sep 2011, 10:24

Sry leider gibt es keine bilder dazu.

läuft folgendermasen ab: als erstes werden die "sturzflügel" für 25° schräglage aufgeschraubt und versucht bei dieser schräglage loszufahren und eine 8 zu fahren...
dabei versagen erstmal alle teilnehmer [smilie=l010.gif]
dann wird dir erklärt wieso und warum.
als nächstes lernst du das aufrichten aus der schräglage heraus durch, gewichtsverlagerung, gasgeben bzw lenker zur kurveninnenseite einschlagen.
bis das jeder mal geschafft hat und man die 8 dann endlich halbwegs fehlerfrei fahren kann ist es mittag ca. Weizensmilie

nachmittag wird dann erst mit dem schräglagentraining angefangen...von 25 auf 30 bis zu 55° schräglage
in hanging-off stil (absolut geiles feeling!!! OKPef )
und spätestens bei 45° in hanging-off schleift dein knie...fast so ein geiles gefühl wie beim ersten mal [smilie=s030.gif]

zu dem anderen trainng..kenn ich nicht daher kann ichs nicht beurteilen
und ES GIBT KEINE ZU KURZEN KNIE^^

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Schräglagentrainng

Beitrag von xaus_fan » Do 29. Sep 2011, 11:03

Hi!

Das Thema gibt es hier schon mal. Auch mit Bilder.

http://www.daytona-675.de/f21t3541-schraeglagentraining.html

Gruß Rene
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!

Topic author
Becks
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 19:23
Vorname: Andy
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 84051, Essenbach

Re: Schräglagentrainng

Beitrag von Becks » Do 29. Sep 2011, 13:44

Sorry, hab ich nicht gesehen! danke OKPef
Antworten