Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Patrick
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 12:06
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 66126 Saarbrücken

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Patrick » Do 5. Jan 2012, 13:06

Gibt auch Aufnahmen mit Schnappverschluss. Damit kannste dann einfach mit Mopped auf Seitenständer den Montageständer (schräg) ansetzen und fixieren. Motorrad gemütlich gerade stellen, dann steht es schon fast von alleine senkrecht. Mit einer Hand bissl absichern und Montageständer hochhebeln. So mach ich das neuerdings, ist ein Kinderspiel. Hoffe es ist klar, wie's gemeint ist.

Vorher mit Auflage für Schwinge war das im Prinzip auch einfach, aber wehe es geht doch mal was schief. Ist mir einmal umgekippt dabei. Glücklicherweise war grad mein Nachbar zum labern da und hat direkt angepackt :)

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Blacksheep » Do 5. Jan 2012, 18:31

Düse hat geschrieben:Vorsicht! Selbst Triumph hat mir Rizomas mit M6 verkauft. Die Modelle ab 2011 haben aber M8. Mein Händler war auch erstaunt. ;-)
Die 2008er ist mit M6. Hab welche gekauft und paßt.

So mal ne andere Frage, ich habe mir ein Montageständerset gekauft. Vorne allerdings in der Mitte kann man es hin- und herklappen, ohne irgendwie festzusetzen. Jetzt frag ich mich, wie soll das halten, wenn man das vorne aufbockt?

[img]http://www.yabe-office.de/Bilderservice/bilder/MWdvMS1kZQ==/1295627538.68816834.jpg[/img]

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Daytona_Fabian » Do 5. Jan 2012, 18:48

das hält sich im aufgebockten zustand von alleine. es kann ja dann nicht mehr wegklappen.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von michieggers » Do 5. Jan 2012, 19:01

Blacksheep hat geschrieben:
Düse hat geschrieben:Vorsicht! Selbst Triumph hat mir Rizomas mit M6 verkauft. Die Modelle ab 2011 haben aber M8. Mein Händler war auch erstaunt. ;-)
Die 2008er ist mit M6. Hab welche gekauft und paßt.

So mal ne andere Frage, ich habe mir ein Montageständerset gekauft. Vorne allerdings in der Mitte kann man es hin- und herklappen, ohne irgendwie festzusetzen. Jetzt frag ich mich, wie soll das halten, wenn man das vorne aufbockt?

[img]http://www.yabe-office.de/Bilderservice/bilder/MWdvMS1kZQ==/1295627538.68816834.jpg[/img]

Hab den auch, dachte am anfang auch wie sich das bloß halten soll aber es geht... OKPef Zum aufbocken braucht man eigentlich den ständer hinten nur schräg ansetzen wie das moppet halt steht dann vorsichtig hinten runter drücken und gut festhalten.....ist eigentlich kinderleicht da braucht man keine 2 leute zum festhalten..... [smilie=thinking1.gif]

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Blacksheep » Do 5. Jan 2012, 19:02

Ok, danke für die Antwort, ich hatte heute keine Zeit mehr, das auszuprobieren. Dann werd ich das ja morgen sehen.

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von michieggers » Do 5. Jan 2012, 19:20

Du musst nur drauf achten das der stift da auch richtig drinn ist vorne, nicht das es abrutscht...

Topic author
pukki
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 102
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 10:47
Vorname: pukki
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von pukki » Do 5. Jan 2012, 20:23

Also ich hab es auch hinbekommen alleine den Hinteren Montageständer anzubringen. Ist etwas mulmig am anfang aber es geht.

Also für kurze leute: traut euch :D

Ich habe meinen ständer bei triumph direkt geholt. So Silbernes ding für 70 öcken... kann mal bilder reinstellen wenn es euch interessiert..

Grüße
Benutzeravatar

SETH
Tripler
Tripler
Beiträge: 29
Registriert: Fr 10. Jun 2011, 18:36
Vorname: Alex
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 23923 Selmsdorf

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von SETH » Fr 6. Jan 2012, 02:35

pukki hat geschrieben:
Ich habe meinen ständer bei triumph direkt geholt.
[smilie=l010.gif]
Denke das trift auf uns alle hier im forum zu [smilie=sleezy.gif]

:Sironie:

Sry ist vielleicht etwas off-topic, musste aber sein [smilie=s006.gif]

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Blacksheep » Fr 6. Jan 2012, 02:48

pukki hat geschrieben:Also ich hab es auch hinbekommen alleine den Hinteren Montageständer anzubringen. Ist etwas mulmig am anfang aber es geht.

Also für kurze leute: traut euch :D

Ich habe meinen ständer bei triumph direkt geholt. So Silbernes ding für 70 öcken... kann mal bilder reinstellen wenn es euch interessiert..

Grüße
70€ nur für hinten? Das ganze Set hab ich neu für 60€ bekommen bei nem Shophändler auf igitt..ähm...ebäh...
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von ed1 » Fr 6. Jan 2012, 08:50

michieggers hat geschrieben:Du musst nur drauf achten das der stift da auch richtig drinn ist vorne, nicht das es abrutscht...
Wenn der Stift vorn passt ist es egal.
Wenn er zu dick ist passt er erst garnicht in die Aufnahme.
Also abrutschen kann da nicht wirklich was.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von madix61 » Fr 6. Jan 2012, 09:45

hi,
kann sein das du die hupe ein bißl wegdrehen mußt. bei meiner war das so.
da kriegt man den aufnahmebolzen nicht in das lenkkopfrohr.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Bodo
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 477
Registriert: Mo 25. Jul 2011, 18:38
Vorname: Aaron
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: cap malheureux
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Bodo » Fr 6. Jan 2012, 11:03

madix61 hat geschrieben:hi,
kann sein das du die hupe ein bißl wegdrehen mußt. bei meiner war das so.
da kriegt man den aufnahmebolzen nicht in das lenkkopfrohr.
[smilie=m000.gif]

michieggers
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2534
Registriert: Di 5. Aug 2008, 19:05
Wohnort: 21039 Hamburg
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von michieggers » Fr 6. Jan 2012, 12:32

Jap war bei mir auch so...

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Blacksheep » Fr 6. Jan 2012, 14:35

So, heute Motorrad aufgebockt. Hinten geht alleine wirklich gut.

Vorne war ich erst am rätseln, wie das hinhauen soll, aber dann fiels mir wie Schuppen aus den Haaren. Es gab 6 verschiedene Bolzen für vorne mit, es paßt aber nur einer, der mit der 13 drauf, die anderen sind alle zu groß und passen garnicht in das Loch. Und nun erschließt sich mir auch das Prinzip, wie das vorne mit dem aufbocken klappt und warum der Ständer vorne in der Mitte klappbar ist.

Ja, ich hab die Hupe abschrauben müssen, weil ich sonst nicht drunter gekommen wäre.
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3427
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Mike 675 » Sa 7. Jan 2012, 06:09

[img]http://img525.imageshack.us/img525/7106/daytona015.th.jpg[/img]

Ich machs vorne wie hinten alleine, das Aufbocken.
Ausführung wie mehrfach hier im Fred beschrieben.
DAS ZIEL IST DER WEG!
Antworten