TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Antworten

Topic author
da_freAk358
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 08:04
Vorname: Tobias
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: Sigmaringen

TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von da_freAk358 » Di 20. Mär 2012, 07:39

Moin Moin Leute :)

Erstmal viel Glück an die die heute bzw die ganze Woche über ihr Abi schreiben ;)
So in jetzt zu meiner Frage: ich hab mir meine Daytona jetzt geholt und frage mich wie komm ich jetzt am besten zum TÜV und dann zur Zulassungsstelle ohne Nummernschild xD Fahr ich einfach so ohne hin bzw soll ich mir so ein rotes von einem Händler holen und wenn ja bekomm ich das einfach so?

Danke schon mal im voraus ;)
Gruß Toby

Tona675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 160
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von Tona675 » Di 20. Mär 2012, 07:51

Hey, kannst entweder zum Händler dir nen rotes Kz holen, was einige machen oder zum Straßenverkehrsamt und dir ein Kurzzeitkennzeichen für 5 Tage holen. bezahlst nur das kennzeichen um die 15 € , musst dann aber in der nächsten Zeit die Daytona zulassen. Wenn die vom Händler ist, dann hol dir da dein Kz, weils kostenlos ist ansonsten zum Amt.

Die plakette kleben die dir dann natürlich beim Amt auf dein neues Kz


so, sorry ist mit handy geschrieben, also nicht meckern wegen der gramatik.
wünscht mir glück, jetzt gibts die physikklausur..
juhu meine letzte, jetzt kann ich endlich spass mit der Lady haben
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von Faceman » Di 20. Mär 2012, 08:04

Euch dann mal viel Glück ;-)

Wenn der Tüv nicht so weit weg ist, würd ich ganz ohne fahren, hab ich auch gemacht, aber natürlich auf eigene Gefahr.
Aber da du ja kein Nummernschild draufhast, würd ich dir auch zum Kurzkennzeichen raten!
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Topic author
da_freAk358
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 08:04
Vorname: Tobias
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: Sigmaringen

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von da_freAk358 » Di 20. Mär 2012, 08:16

Mh ist ein Privatkauf gewesen aber für 2 km 15 öcken zahlen? Ist nur den Berg runter Rollen lassen xD ja sagen die beim TÜV nichts wenn man da ohne Kz auftaucht?
Benutzeravatar

raik2222
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 183
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 08:40
Vorname: Raik
Wohnort: 30455 Hannover
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von raik2222 » Di 20. Mär 2012, 08:43

moin,

wenn du direkt zum tüv und danach direkt zur zulassungsstelle fährst, ist das kein problem.
sprich bitte mit deiner versicherung.

ich habe meine tona auch ohne kennzeichen beim tüv vorgeführt und war direkt im anschluss das bike zulassen....
keine probleme gehabt.

da gibt es irgend eine klausel, die sagt, du darfst ohne kennzeichen fahren ->jedoch nur direkte wege.
Schub.... Weserbergland.... und Harzen [smilie=bow.gif]
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von Faceman » Di 20. Mär 2012, 08:44

Mit meiner RS bin ich damals auch einfach zum Tüv gedüst ohne Kennzeichen.
Der hat sich dafür nich interessiert ^^
Deshalb, das sind ja keine 30 km oder so ... also ich würds so machen :-X
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Topic author
da_freAk358
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 08:04
Vorname: Tobias
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: Sigmaringen

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von da_freAk358 » Di 20. Mär 2012, 09:49

Alles klar dann fahre ich einfach so hin und kläre das davor noch mit meiner Versicherung vielen dank Jungs :) Gott sei dank hab ich mich in diesem Forum angemeldet ohne euch wäre ich echt aufgeschmissen ihr seid die besten ;)
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von Faceman » Di 20. Mär 2012, 09:50

Naja ob die Versicherung da so mitspielt ^^
Viel Glück Weizensmilie
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT

Topic author
da_freAk358
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 08:04
Vorname: Tobias
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: Sigmaringen

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von da_freAk358 » Di 20. Mär 2012, 09:57

Mein Versicherungsvertreter ist mein onkel ;)

Tona675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 160
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von Tona675 » Di 20. Mär 2012, 12:44

JUHU das war die letzte Klausur in diesem Semester und die ist mal sehr gut gelaufen.


Also ich weiß nicht, auch wenn das Fahren ohne Kennzeichen erlaubt wäre, hätte ich ein sehr ungutes Gefühl bei der Sache.
Ich habs immer mit einem Kurzzeitkennzeichen gemacht, weil man dann auch nochmal ein paar Probefahrten machen konnte, sofern der Tüv was zu beanstanden hatte.


Mein Bruder wurde auf dem Weg zum Tüv angehalten und musste blechen, weil sein Tüv abgelaufen war.
Also ich finde auch im Falle eines Unfalls fährt man mit einem Kurzzeitkennzeichen immer auf der sichereren Seite.
Und wenn man schon so viel Geld für ein Motorrad ausgibt, dann kann man die 15€ auch noch bezahlen.
Dann werden die anderen Blinker eben nen Monat später gekauft.

Weil es ist leider so, das der eine erzählt es ist erlaubt, der andere weiß garnichts davon und den Spass mit der Polizei möchte ich mir auch nicht antun.

Die wissen oft von nichts und lassen auch nicht mit sich reden, weil die eben auch etwas Geld gebrauchen können.


Und zur Not kannste dich ja mit deiner Maschine rollen lassen oder schieben, wenn es nur bergab geht.

Dann hast du 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen, du tust was für deine Figur, für Mutter Natur und für deinen Geldbeutel.



Grüße, Marc

Topic author
da_freAk358
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 15
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 08:04
Vorname: Tobias
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: Sigmaringen

Re: TÜV und Zulassung ohne Nummernschild

Beitrag von da_freAk358 » Di 20. Mär 2012, 14:54

Auch keine schlechte Idee und erstmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Klausur ;)

Also ich werde glaub echt schieben weil ich wohn echt in einem Kaff und TÜV und Zulassungsstelle sind vllt 1,5 km auseinander und als Soldat wäre es peinlich wenn ich das nicht schaffen würde zu schieben xD

Also wieder mal vielen Dank an euch alle ;)
Antworten