Vollkasko, Teilkasko oder Haftpflicht?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

TOM
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Sep 2010, 13:23
Daytonafarbe: Jet Black

Re: Vollkasko, Teilkasko oder Haftpflicht?

Beitrag von TOM » Di 20. Mär 2012, 16:11

vollkasko - und hat sich auch schon richtig ausgezahlt => 5k+ € schaden, bei fahrerflucht (bike 1-2 monate alt)

mein bike steht nicht auf der straße (extra gemietete garage in der nähe)

kostet viel, aber das ist es mir wert (mache ich aber auch nur, weil nagelneu)

Tona675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 160
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:07
Vorname: Marc
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Kontaktdaten:

Re: Vollkasko, Teilkasko oder Haftpflicht?

Beitrag von Tona675 » Di 20. Mär 2012, 17:43

JA wenn du ein neues Motorrad oder Auto hast, ist es schon fast selbstverständlich die erste Zeit auf Vollkasko zu fahren.

Mein Polo läuft auch noch auf Vollkasko, sobald der aber nen bisschen älter ist wird der auf Teilkasko umgemeldet.
Antworten