Kamera am Mopped befestigen

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von daVogel » Mi 25. Apr 2012, 21:58

Hi,

ich hab bisher immer die Videos mit der kleinen 10€ Cam aus China gemacht. Die sind zwar nicht schlecht, aber mir hat immer ein wenig der Weitwinkel gefehlt.
Deshalb hab ich mir die HD Hero 2 gegönnt. Von der Bildqualität und den verschiedenen Weitwinkeln absolut OKPef

Jetzt bin ich am überlegen wohin ich die Kamera montieren könnte. Die China Cam hatte ich bisher immer auf dem Schutzblech vorne oder an den Anschraubpunkten der Sozi Rasten nach hinten. Geht mit der Hero aufgrund der Größe nicht mehr.
Auf dem Tankverschluss stört sich mich (fahre nur Renne), das hab ich mal ausprobiert.

So jetzt mal her mit den Vorschlägen.
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von ed1 » Mi 25. Apr 2012, 22:07

Helm? [smilie=s094.gif]
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von 27! » Mi 25. Apr 2012, 22:08

SW-Motech Ram Air Halter mit der Kugelklemme oder mit der 6er Schraube
+ Stativaufsatz für die Go Pro

Perfekt.
Benutzeravatar

Rick James
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 833
Registriert: Mo 26. Mai 2008, 15:20
Vorname: Felix
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von Rick James » Do 26. Apr 2012, 01:27

Ich hab ne Kodal Zx5, die gibt oft auch im angebot um dir 50-70€ in HD. Dazu ein RAM-Mount gelenk dran. Position ist felibel, bei mir vorne am frontfender. Kann absolut nicht klagen. Sicher ist ne GoPro die sicherere Lösung, kostet aber auch ein paar taler mehr. Bin jedenfalls für die effektive resulat vollends zufrieden OKPef
Benutzeravatar

f1ne
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 21:18
Vorname: Andi
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: Schweinfurt

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von f1ne » Do 26. Apr 2012, 02:38

27! hat geschrieben:SW-Motech Ram Air Halter mit der Kugelklemme oder mit der 6er Schraube
+ Stativaufsatz für die Go Pro

Perfekt.
Hast du Bilder von dem ganzen?! :)
Benutzeravatar

Racing Junkie
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1806
Registriert: So 1. Nov 2009, 18:16
Vorname: Moritz
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 8020 Graz-Österreich
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal
Geschlecht:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von Racing Junkie » Do 26. Apr 2012, 07:54

Na endlich rüstest du auch bei der Kamera auf...Die Fly Cam war
deiner Fahrerei nicht würdig!

Ich würd die gopro einfach per Klebepad vorn zwischen die "Scheinwerfer" packen.
Wenn du das Cockpit draufhaben willst würds mit Saugnapf am Tank gehen,den kannst
so weit nach vorne lehnen,dass er dich wenn du liegst nicht stört.Allerdings wackelts mit
der Auslegung auch etwas...

Das Video wurde so gefilmt,allerdings noch mit der Hero5:



Grüsse
http://www.youtube.com/user/RacingJunkie1?ob=0
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von Schweinemaier » Do 26. Apr 2012, 09:14

hab am We auch paar aufnahmen gemacht ;-)

hab meinem Bruder seine hero2 mit so nem Klebestreifen ganz vorne am Tanke montiert.
stört nicht.
aber irgendwie macht die cam langsamer!! Im August war ich schneller [smilie=l010.gif]
(bischen verwackelte aufnahmen ohne diese plööde Gummi [smilie=s012.gif] )
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von tripletreiber » Do 26. Apr 2012, 09:44

Lefy´s GoPro an meiner Tona am ADR

[img]http://www.daytona-675.de/gallery/image.php?album_id=112&image_id=257[/img]
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von Stego » Do 26. Apr 2012, 10:27

Moin!

Ich gehe mal davon aus, dass du dir die "Motorsport GoPro" geholt hast.

Wenn ja kann ich wirklich den Saugnapf empfehlen, siehe das Bild vom Markus. Der Saugnapf hält auch locker bei über 240 im Wind. damit kannst du dann schon mal nen paar Einstellungen abdecken.

An sonsten würde ich dir empehlen die klebepads zu benutzen.
Hier am besten mal die Kamera auf nen Halter in das Pad einsetzen und dann mal per Fotosmodus nen Bild machen, damit du weißt wie die Ansicht aussieht.
Denn kleben würde ich die Pads erst dann, wenn du dir ganz sicher bist wie die Perspektive aussieht, denn die Dinger sind bombenfest, wenn sie erst mal kleben...

Ich habe mich für ein Pad direkt auf der Scheibe entschieden. Da kann ich mit ner Verlängerung schön nach hinten Filmen und so den ganzen Fahrer sehen oder einfach schön nach vorne ohne dass sie irgendwie stört.

GOPR5082.JPG
Die hier zu sehende Verlängerung ist ne 25cm lange. habe auch noch ne 15cm die schaut nicht ganz so weit vorne raus und schafft nen fast annähernd ähnlichen Winkel. Die roten Kreise sind die stellen, die ich mit heißkleber "verstärkt habe, da das Pad nicht 100% auf der Scheibe aufliegt, was der Scheibenkrümmung geschuldet ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von madix61 » Do 26. Apr 2012, 10:48

ey stego, das ist jetzt nicht dein ernst, oder? :shock:
hast du da jemand speziellen ins auge gefasst, den du damit in osche vor dir her treiben willst?
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von Stego » Do 26. Apr 2012, 11:23

Na aber sicher doch. Ich häng uwe nachts heimlich ein rotes Tuch an die Verkleidung und dann geht mein "Einhornzebra" auf die Jagd :mrgreen: [smilie=l010.gif]

Ne Spaß beiseite, die 25er ist schon echt zu lang für die Renne, aber ich finde die 15er gar nicht so schlimm.
Werde heute abend noch mal nen Foto im angebauten Zustand machen, damit man mal ne Relation hat.
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von Stego » Do 26. Apr 2012, 12:20

Die Idee mit der Kamera am Helm hab ich letztens erst gesehen

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/869009/400_6565656133663063.jpg[/img]
Quelle: Macel00(racing4fun.de)

[url= so sieht der Spaß dann aus.[/url]
Benutzeravatar

Topic author
daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von daVogel » Do 26. Apr 2012, 12:33

HEy da sind ja schonmal ein paar klasse Ideen dabei, das Einhorn Teil ist ja der Hammer!
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

m4lte
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 72
Registriert: Mi 21. Mär 2012, 21:11
Vorname: Malte
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Bremen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von m4lte » Do 26. Apr 2012, 14:06

Stego hat geschrieben:Moin!

Ich habe mich für ein Pad direkt auf der Scheibe entschieden. Da kann ich mit ner Verlängerung schön nach hinten Filmen und so den ganzen Fahrer sehen oder einfach schön nach vorne ohne dass sie irgendwie stört.
GOPR5082.JPG
Die hier zu sehende Verlängerung ist ne 25cm lange. habe auch noch ne 15cm die schaut nicht ganz so weit vorne raus und schafft nen fast annähernd ähnlichen Winkel..
hast du evtl ein kleines Video wo man die Position mal in Action sieht ?

Stego hat geschrieben:Die Idee mit der Kamera am Helm hab ich letztens erst gesehen

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben/09/869009/400_6565656133663063.jpg[/img]
Quelle: Macel00(racing4fun.de)
das Video hatte ich im R4F auch gesehen und die Kamera Position gefällt mir ebenfalls sehr sehr gut ...

bei meiner SV hatte ich die Go Pro bisher an folgenden Positionen angebracht :

Klebepad auf der Gabelbrücke:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=vlcsnap-2011-07-04-09v3jd0.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/vlcsnap-2011-07-04-09v3jd0.jpg[/img][/url]
Saugnapf auf dem Tank:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=vlcsnap-2011-07-04-09nkjbs.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/vlcsnap-2011-07-04-09nkjbs.jpg[/img][/url]
Klebepad auf der linken Helmseite:
[url=http://www.abload.de/image.php?img=vlcsnap-2011-07-04-18l1kyk.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/vlcsnap-2011-07-04-18l1kyk.jpg[/img][/url]

nach hinten raus hat das ganze dank dem V2 immer zu stark vibriert... mit der Daytona habe ich bisher wegen dem Wetter noch keine Videos gemacht, könnte mir aber vortellen das das ganze auf der Soziusabdeckung auch gut halten könnte... bzw auf der Seitenverkleidung mit Sicht auf die Gabel um die arbeiten zu sehen!
Benutzeravatar

Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kamera am Mopped befestigen

Beitrag von Stego » Do 26. Apr 2012, 14:15

Soziusabdeckung nach hinten funktioniert. Hab die original Platte mit Aufsatz aufm Soziussitz geklebt.
Hat gut gehalten, doch das Panzertape hinterlässt spuren auf dem Polster hier würde ich was anderes empfehlen

[url= so sieht das ganze dann aus.[/url]

Für das Einhorn hab ich nen Video zu hause, dass kann ich mal hochladen. Ist aber "nur" die 25er Version.
Die 15er wollte ich morgen testen.
Antworten