Lederkombi in "Übergröße"?!

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von MindStormer » Di 28. Aug 2012, 09:42

Würde bei 1,95 Größe aber eher zu Langgröße raten, dann sind auch die Arme nicht zu kurz.
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Langgr%C3%B6%C3%9Fe[/url]

Mit meinen 1,93 ist alles was 52,54 etc ist zu wenig.

Ich selbst habe eine von IXS, die haben eine Top Auswahl an Langgrößen.
Life is a Journey not a Race!
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Liiva » Di 28. Aug 2012, 13:50

In Kreuznach gibts das Bikerland. Da würde ich mal anrufen.

Gruß
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Di 28. Aug 2012, 19:37

MindStormer hat geschrieben:Würde bei 1,95 Größe aber eher zu Langgröße raten, dann sind auch die Arme nicht zu kurz.
[url]http://de.wikipedia.org/wiki/Langgr%C3%B6%C3%9Fe[/url]

Mit meinen 1,93 ist alles was 52,54 etc ist zu wenig.

Ich selbst habe eine von IXS, die haben eine Top Auswahl an Langgrößen.
Wie heißt die genau, kannst Du mir das sagen?

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Di 28. Aug 2012, 19:37

DenisS hat geschrieben:Bestell dir so lange einen bis er passt. 14 Tage kannst ihn zurückgeben :wink: Hab ich auch so gemacht. Normal habe ich Größe 48/50, bei Alpinestars hat 54 auf Anhieb gepasst, immer mal ne Nummer Größer bestellen.
War auch meien Idee :D. Iwann muss eine Kombi passen!

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Di 28. Aug 2012, 19:37

Liiva hat geschrieben:In Kreuznach gibts das Bikerland. Da würde ich mal anrufen.

Gruß
Da wollt ich eh bald mal zum Triumph/KTM Händler, das kommt sehr gelegen ;) Danke

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Sa 6. Okt 2012, 12:35

So Leute,

hab mir endlich eine Lederkombi geholt.

Alpinestar Motegi 2 teilig. Zuerst hatte ich mir in Größe 62 bestellt, was leider doch ein wenig zu eng war. Nun hab ich diese in Größe 64 und siehe da, sie passt FAST perfekt.

Bauch, Schulter, Arme und Beine soweit kein Problem, ABER: Die "Knieschleifen" liegen nicht eng an, sondenr haben noch viel Platz. Das heißt, ich kann die noch hin und her schieben nach belieben. Ich weiß jetzt nicht ob das normal ist dass die im Kniebereich etwas weiter geschnitten sind oder nicht, aber ich glaub, während dem Fahren ist das nicht soooo gut wenn das Pad nicht eng am Knie sitzt =(!?.

Was kann man da machen?
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von DenisS » Sa 6. Okt 2012, 13:08

Zu weit beim stehen oder beim sitzen auf dem Bike?
#612
Krone richten....

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Sa 6. Okt 2012, 13:15

DenisS hat geschrieben:Zu weit beim stehen oder beim sitzen auf dem Bike?
Im Stehen definitiv zu weit. Beim Sitzen auf dem Bike....naja, kann ich schlecht abschätzen ob das viel ist oder wenig. Aufjeden Fall hab ich da noch Luft dazwischen und kann die Pads noch bewegen. Würd ja gern nen Bild machen, aber mein Smartphone ist akutell in Reperatur, und eine Digicam hab ich hier nicht =/

BrighT
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 76
Registriert: Di 17. Mai 2011, 14:58
Vorname: Marvin
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Aachen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von BrighT » So 7. Okt 2012, 23:30

schreib/ruf mal mlol.de an.
die habe mich super in der Größenfrage beraten und haben auch Alpinestars :wink:

haben mir auch das Angebot gemacht evtl. die Reisverschlüsse bei meiner Zweiteiligen Kombi gratis anzupassen.
Benutzeravatar

DenisS
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2647
Registriert: Mo 30. Jan 2012, 21:17
Vorname: Denis
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 21266 Jesteburg
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von DenisS » Mo 8. Okt 2012, 09:40

Wichtig ist, das alle Protektoren und Schleifer beim sitzen auf dem Bike an der richtigen Stelle sind und sich nicht verdrehen lassen. Da wird dir nichts übrig bleiben und jemanden in deiner Nähe aufzusuchen, der sich damit auskennt, befürchte ich...sowas muss man sehen.....

Ach ja, denk dran, das eventuell noch ein Protektor unter die Kombi muss.
#612
Krone richten....
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Liiva » Mo 8. Okt 2012, 11:19

Musste wohl nach Worms kommen Koray :mrgreen:
Oder frag mal den Peter hier aus dem Forum (Triple Explorer).
Der weiß auch wie das auszusehen hat.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Mo 8. Okt 2012, 18:49

Mein Skyline ist noch net getüvt, ergo schlecht im Moment mit nach Worms kommen =(. Beim Fahren fühl ich mich mit der Kombi echt super, sitzt soweit sehrt gut. Außer eben an den Waden, da ist noch viiiiiel Luft.

Ich versuch die Woche mal Bilder zu machen und hier hochzuladen =)

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Mo 8. Okt 2012, 19:04

BrighT hat geschrieben:schreib/ruf mal mlol.de an.
die habe mich super in der Größenfrage beraten und haben auch Alpinestars :wink:

haben mir auch das Angebot gemacht evtl. die Reisverschlüsse bei meiner Zweiteiligen Kombi gratis anzupassen.
Danke für den Tipp, gleich mal geschrieben =)

Topic author
Reacon
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 19
Registriert: Sa 25. Aug 2012, 18:27
Vorname: Koray
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von Reacon » Mo 8. Okt 2012, 19:06

DenisS hat geschrieben:Wichtig ist, das alle Protektoren und Schleifer beim sitzen auf dem Bike an der richtigen Stelle sind und sich nicht verdrehen lassen. Da wird dir nichts übrig bleiben und jemanden in deiner Nähe aufzusuchen, der sich damit auskennt, befürchte ich...sowas muss man sehen.....

Ach ja, denk dran, das eventuell noch ein Protektor unter die Kombi muss.
Hmm, muss ich mal schauen wen es da so gibt. Denke mal, Louis und Polo fallen da aus dem Programm...wirklich Ahnung haben die ja nicht. Und das was du da oben geschrieben hast, trifft eigentlich zu. Die Protektoren und Schienbeinschoner müssen perfekt sitzen...in meinem Fall ist diese noch sehr lose und wackeln noch hin und her.

Evtl bei einer Schneiderei ein wenig enger machen lassen? Hat damit jmd. Erfahrungen?

Muss in die Alpinestar noch ein Schienbeinprotektor drunter? Die ist doch schon integriert?!
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Lederkombi in "Übergröße"?!

Beitrag von KingdaKa » Mo 8. Okt 2012, 19:44

Wenn du deine Kombi ändern lassen willst kann ich dir nur http://www.lederarbeiten-ullrich.de empfehlen. Habe meine ebenfalls an den Waden enger machen lassen und die Frau ist der Hammer.. Absoulut Topp Arbeit und die kann dir wirklich alles Ändern und Anpassen.. Leider sehe ich jetzt nicht wo du her kommst und wie weit das von der entfernt ist..

Deinem Vorredner muss ich wiedersprechen. Weis nicht wie er darauf kommt aber es ist wichtig, dass auch im stehen die Protektoren gut an deinem Körper sitzen. Denn wenn du wirklich mal abfliegen solltest, dann schleifst du wohl kaum in Sitzposition über den Asphalt sondern meist der Länge nach.. Da Bringt es dir dann auch nichts, dass deine Protektoren in sitzposition gut gepasst haben. [smilie=action-smiley-060.gif].

Meine Alpinestars hatte auch integrierte Schienbeinprotektoren. Ich habe sie alleridngs raus genommen da meine Stiefel über der Hose sind und diese schon Schutz bieten. Vorrausgesetzt du hast vernünftige Stiefel. Dazu kann und will ich dir aber nicht raten, denn das sind Sachen die jeder für sich selber entscheiden muss.
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Antworten