Zu schnell und geärgert

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Topic author
Wannabe
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 17:19
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Zu schnell und geärgert

Beitrag von Wannabe » Mi 4. Aug 2010, 11:46

Ich habe den Megahals!
Heute morgen bin ich in der Zone 30 geblitzt worden. Mit 41 km/h.
Gut, selber schuld, ich hätte ja langsam fahren können.
Was mich aber tierisch ärgert war, dass der Officer meinte, sie würden hier blitzen, weil das eine Beschwerdezone sei. Die Anwohner sich also beschweren würden. Ich habe ihn dann gefragt, ob es sich denn auch um einen Unfallschwerpunkt handeln würde. Das sei nicht der Fall. Da dachte ich mir, dürfen die das dann, nur weil sich die Anwohner beschweren? Obwohl ich generell Verständnis für die Anwohner habe.
Schlimmer wurde es, als der Officer dann meinte, ich könne meine Geschwindigkeitsübertretung aber "wieder gut " machen. Mit der Zahlung von 15,- Euro. Ich wollte ihm dann € 15,- in bar geben, da sagt er zu mir, sie nehmen kein Bargeld! Bei € 15,-!! Ich war kurz davor zu sagen, ich hätte keine Karte mit. Letztendlich war es mir den Stress dann aber nicht wert. Die Polizei nimmt kein Bargeld. Haben die Angst vor Falschgeld??

Gruß

Wannbe

Kimmi
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 86
Registriert: Do 17. Apr 2008, 18:28
Vorname: Martin
Wohnort: Graz

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Kimmi » Mi 4. Aug 2010, 11:50

Wahrscheinlich ist zu viel in die Kaffeekasse gewandert ;)

redwingedraptor
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 168
Registriert: Mi 1. Apr 2009, 15:42
Wohnort: Westerheim Alb

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von redwingedraptor » Mi 4. Aug 2010, 11:57

Richtig! Es wurden zu viele Bußgelder unterschlagen und aus diesem Grund gehen die Daten sobald Du geblitzt wirst an eine Regulierungsbehörde, die das überwacht.

Somit kann dich keiner Abzocken, da die Jungs das Geld nicht direkt bekommen.
Ich finde das ne gute Lösung.
Bremsen ist nur die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit, in Minderwertige Reibungsenergie und Wärme.
[img]http://img694.imageshack.us/img694/2245/675banner4.jpg[/img]

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Dragon675 » Mi 4. Aug 2010, 12:00

Und die Anwohner haben ihr Recht darauf, dass da 30 gefahren wird. Und wenn sich keiner dran hält und die Anwohner zusammenhalten, dann wird sich die Polizei wohl oder übel bemühen müssen, da zu kontrollieren.

bergaufbremser
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 413
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:09
Daytonafarbe: SE Pearl White
Wohnort: Watt ZH, Schweiz

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von bergaufbremser » Mi 4. Aug 2010, 12:18

15 EUR... looool [smilie=l010.gif]

In der Schweiz würde das Vergehen stolze Fr. 250.- (EUR 180) kosten.
Serenity
Four wheels move the body. Two wheels move the soul.

Topic author
Wannabe
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 81
Registriert: Mo 13. Jul 2009, 17:19
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Wannabe » Mi 4. Aug 2010, 12:24

Aber die Schweizer hätten bestimmt nix gegen Bargeld.

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Mi 4. Aug 2010, 12:29

Das wahrscheinlich schon, aber da ists dann auch nicht mit 15 € getan, da kannste gleich noch 2 Nullen dranhängen.
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von MindStormer » Mi 4. Aug 2010, 13:41

Also da versteh ich nu die Aufregung nicht, 15€ seh ich echt sportlich, das ist doch ab und an fast schon nicht mehr zu vermeiden, oder?

Und das die Anwohner sich da stark machen kann ich absolut nachvollziehen, grade 30er und Spielstraßen werde sehr gern übersehen, und das es die gibt hat ja sehr oft einen guten Grund wie Schule oder viele spielende Kinder...
Life is a Journey not a Race!
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Mugelinho » Mi 4. Aug 2010, 14:26

Find 15€ jetzt auch keinen Beinbruch, es soll sogar Leute hier im Forum geben die diesen Monat schon 68,50€ mitm Radl geblecht haben, und zwar mit einem das Kurbeln hat! Kenny Kenny Kenny
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!

Dragon675
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 842
Registriert: Do 17. Jul 2008, 19:03
Wohnort: 6300 Zug, Schweiz

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Dragon675 » Mi 4. Aug 2010, 14:42

Ihm ging es ja eher drum, dass er die 15 Ocken nicht Bar bezahlen konnte. Aber das hat redwingedraptor ja bereits geklärt.
Benutzeravatar

MindStormer
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1323
Registriert: Di 7. Aug 2007, 08:36
Vorname: Matze
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Geschlecht:

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von MindStormer » Mi 4. Aug 2010, 14:44

Also bei uns gibs dafür Quittungen, die hinterher lückenlos abgerechnet werden müssen. [smilie=s014.gif]
Life is a Journey not a Race!

Pi80
Tripler
Tripler
Beiträge: 48
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:35
Wohnort: zirndorf

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Pi80 » Mi 4. Aug 2010, 14:47

Ich kann das voll und ganz nachvollziehen das man sich da aufregt bei der begründung [smilie=s006.gif]

bei uns gibts auch 2-3 stellen, wo jetzt verstärkt geblitzt wird, weil sich die anwohner beschwert haben (blitzer sogar von hinten).
an einer stelle wurden sogar verkehrsinseln gebaut, weger angeblich zu hoher verkehrdichte. meine persönliche meinung bei unserem fall ist ja die, das zu a) zu wenige leute eine "umgehungsstraße in der umgebung" benutzen, weil die architekten einfach grüzze im hirn bei der planung hatten (auf 3km landstraße sind jetzt 5 ampeln, die alle nicht synchronisiert sind) bzw. b) weil jetzt eine ehem. landrätin in der "überstrapazierten" straße wohnt bzw. in einer straße nebendran. wenn bei der besagten straße 10-15 autos pro stunde im schnitt durchfahren, ist das viel. bei stoßzeiten zur arbeit ist es sicherlich mehr, aber in der zeit dazwischen kannst auf der straße ein schachspiel anfangen devil
und naja....entschuldige, darf ich eben kein haus bei einer "straße" bauen, sondern muss halt irgendwo in der pampa, fernab der zivilisation leben, wo im umkreis von 3km kein anderer wohnt.
im ernst, mich fragt auch keiner, ob es mich stört, wenn mein nachbar alle 2 wochen morgens um 8 den rasen mäht (ich übertreibe nicht), oder wenn mein anderer nachbar musiker ist und ständig laute musik höhrt bzw. seine musikinstrumente übt. von den kindergeschrei in den nachbarhäusern ganz zu schweigen....
nicht falsch verstehen, ich beschwere mich nicht das es bei uns zu laut ist.....aber wenn man sich über jeden mäusepfurz aufregt, muss man eben auf den friedhof ziehen.klar sind die kinder ab und zu laut....dafür kann ich ab und zu halt auch mal ne party am wochende schmeissen, die erst morgens endet und bei der es etwas lauter ist.
ist genau das selbe, wie wenn sich leute neber einer rennstrecke beschweren, das das motorengeräusch zu laut ist bzw. sie motorengeräusch hören (kann man ja in letzter zeit immer öfters lesen und wurde auch schon hier diskutiert, wenn ich mich nicht täusche). so was kann ich echt nicht verstehen.......... [smilie=wink2.gif]

es gibt einfach gesetzliche vorschriften bezüglich lautstärke (DBa) bei gewissen uhrzeiten!!!!! und die werden beim verkehr ja eingehalten. da kann man nix machen

und wenn dann noch, sozusagen als i tüpfelchen, bei besagter straße ein fussgänger auf die fahrbahn vor mir rennt, mich fast runterzieht und sich beschwert, das ich zu schnell sei und das ganze weil ich mit 38 aufm tacho anstatt 30 unterwegs war.....dann hörts echt auf!!!! (könnte ja auch ne anzeige wegen "gefährlichen eingriff in den straßenverkehr" stellen)

Ich persönlich...sorry, wenn ich jetzt rüpelhaft oder rowdyhaft klinge...habe mir jetzt angewöhnt an solchen stellen prinzipiell im 1. gang durchzufahren und beim runterschalten schön das zwischengas zu benutzten. da ich echt viel mitm motorrad unterwegs bin und oben genannte straße teilweise mehrmals am tag, teilweise nachts bzw. fürh morgens durchfahre, hoffe doch schon "auf mich aufmerksam zu machen". jetzt gibts wenigsten nen grund zur "lärmbelastigung"!!!!

p.s. bezüglich der kartenzahlung....müssen die polizisten normalerweiße nicht ne quittung ausstellen wenn man geld bar bezahlt? die sollten doch nummeriert sein? sollte doch damit kein problem sein, weger angeblicher unterschlagung [smilie=s014.gif]
STRASSE NASS....FUSS VOM GAS
STRASSE TROCKEN...DRAUF DEN SOCKEN!!!!

navyblue
Tripler
Tripler
Beiträge: 24
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 11:30
Wohnort: 38106 Braunschweig

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von navyblue » Mi 4. Aug 2010, 17:43

Pi80 hat geschrieben:

und wenn dann noch, sozusagen als i tüpfelchen, bei besagter straße ein fussgänger auf die fahrbahn vor mir rennt, mich fast runterzieht und sich beschwert, das ich zu schnell sei und das ganze weil ich mit 38 aufm tacho anstatt 30 unterwegs war.....dann hörts echt auf!!!! (könnte ja auch ne anzeige wegen "gefährlichen eingriff in den straßenverkehr" stellen)

Ich persönlich...sorry, wenn ich jetzt rüpelhaft oder rowdyhaft klinge...habe mir jetzt angewöhnt an solchen stellen prinzipiell im 1. gang durchzufahren und beim runterschalten schön das zwischengas zu benutzten. da ich echt viel mitm motorrad unterwegs bin und oben genannte straße teilweise mehrmals am tag, teilweise nachts bzw. fürh morgens durchfahre, hoffe doch schon "auf mich aufmerksam zu machen". jetzt gibts wenigsten nen grund zur "lärmbelastigung"!!!!
Also,bei allem Respekt,hast du eigentlich mal darüber nachgedacht was du da eigentlich schreibst?
So ein Verhalten finde ich schon etwas kindisch und ich kann dir nur wünschen ,das dir in solch einer 30-er Zone nicht mal ein Kind vor´s Bike läuft,während du gerade mit 38Km/h kräftig Zwischengas gibst!

Grüsse! [smilie=thinking1.gif] navyblue

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von arik.b.s. » Mi 4. Aug 2010, 18:25

Hmm 41 ist ärgerlich. Die 2-3 km/h, aber nuja.
Hier in Münster darf man auch gern mal 15 EUR latzen, wenn man falschrum mitm Fahrrad über eine Kreuzung aufm Fahrradweg fährt!!! Das ist nerviger... Und dann sind die Polizisten nicht grad freundlich. Da kommen dann Sprüche, wie: "Haben sie denn einen Führerschein? Ja? Dann wissen sie ja, dass in Deutschland das Rechtsfahrgebot gilt und sie so nicht über diese Kreuzung dürfen!"
Ich wollt dem Herrn das auch in Bar zahlen, aber nene^^... Mir solls egal sein.

Pi80
Tripler
Tripler
Beiträge: 48
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 20:35
Wohnort: zirndorf

Re: Zu schnell und geärgert

Beitrag von Pi80 » Do 5. Aug 2010, 12:24

klar hab ich drüber nachgedacht.......kindisch....weiß nicht, würde vielleicht trotzig sagen [smilie=sleezy.gif] (was ja auch wieder kindisch ist [smilie=l010.gif] ). Ich bin dir auch nicht "böse" bezüglich deiner aussage und ich möchte jetzt auch nicht den eindrück eines rowdys vermitteln (ich denke nämlich nicht das ich einer bin)

mich regts nur langsam echt auf, das die deutschen anfangen sich zu unmündigkeit hin zu entwickeln (ähnlich wie die amis bezüglich einschalten des tempomates im wohnmobils und dabei nach hinten gehen und nen kaffe kochen - ich denke jeder kennt so geschickten). mittlerweile ist deuschtland nicht mehr weit davon entfernt und besitzt einen krankhaften zwang, alles regeln zu müssen und den einzelnen individuum das denken abzunehmen.

beispiel...auch wenn es offtopic ist.....wenn ich als kind auf einen kinderspielplatz auf eine gebäude geklettert bin und da runter gefallen bin, dann war die antwort meiner mum "warum kletterst dann auch da rauf.....". heutzutage gilt der kinderspielplatz als nicht mehr sicher, wird gesperrt und die stadt oder der architekt verklagt. das kind wird an die handgenommen und muss sein eigenes hirn nicht mehr einschalten.

was ich nur sagen will, ist, das die leute immer weniger nachdenken. die leute ziehen neber eine rennstrecke und beschweren sich über motorenlärm, bauen häuser neber kindergärten und beklagen sich wegen spielende kinder, beziehen häuser neber kläranlagen und regen sich auf das es im sommer stinkt, bauen eine wohnung neber einen tanzclub und regen sich da auch über die tägliche musik auf, oder beschweren sich eben über lärm eines vorbeifahrenden motorrads und mähen dabei jeden sa morgen um 8 uhr rasen......ich mein, wenn ich umziehe, dann informiere ich mich doch über die umgebung, oder?

und jetzt fangen sie sich an über lärm an einer straße zu beschweren, die dazu nicht stark befahren wird..... [smilie=thinking1.gif]
ich weiß ja nicht, aber irgendwie hörts da für mich auf.

und die polizei, die macht da natürlich mit, weil wenn sich viele anwohner beschweren, haben sie da nen grund öfters die geschwindigkeit zu kontorllieren, dadurch mehr zu blitzen und mehr geld zu scheffeln. und das thema sicherheit wurde ja hier schon genannt, wenn es so wäre, müßte das geld woanders hingehen.

ich denke 38 auf dem tacho sind bei dieser straße locker zu vertreten. bis vor nen halben jahr waren 50 erlaubt. natürlich hast du kein bild davon....aber wie gesagt, die straße ist sehr breit und sehr gut einsehbar. hier geht es wirklich nicht um passantenschutz sondern wirklich nur um angeblichen "lärm"
desweiteren bin ich am zweifeln ob beim herunterbremsen auf besagte 38 km/h und gleichzeitigen runterschalten mit zwischengas, mein fahrsicherheit darunter leided. wenn ich das gefühl hätte, bin ich der meinung, das ich nichts auf einem motorrad bzw. im straßenverkehr zu suchen habe.

p.s. sorry für die ganzen rechtschreibfehler, bin auf der arbeit ziemlich im stress und hab eigentlich nicht viel zeit zum schreiben.
STRASSE NASS....FUSS VOM GAS
STRASSE TROCKEN...DRAUF DEN SOCKEN!!!!
Antworten