Seite 1 von 2
					
				Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 11:23
				von Sweeny
				Hallo Gemeinde,
ich suche nach Anregungen wie man die Tona umstylen kann. Nach dem Video von ROT in WEISS, suche ich Ideen für Aufkleber oder anderes, damit die Tona auch mal ein neues Kleidchen bekommt. Ich möchte weitgehend auf neue Anbauten oder Teile verzichten. Ach, noch so am Rande, meine Kleine ist ROT!!!!!!
Also nun legt mal los und ich freue mich über jede Idee OKPef .
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 11:35
				von kulle
				arrow, quickshifter und das restliche geld in sprit und verschleißteile.
lieber das bike fahren als es zu verschandeln. 
 OKPef
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 11:41
				von sid
				Wenn Du nen [url=http://data.motor-talk.de/data/galleries/497155/168530/-oder-916sp.jpg]Look á la Ducati 916[/url] willst, würd ich die Felgen mattgold lacken/beschichten lassen und hinten ein weißes Startnummernfeld auf den Höcker. Eine Soziusabdeckung ist dann natürlich Pflicht.
Oder wie wär's mit einer Replika deiner Wahl? Meine hätte so ausgesehen: http://www.daytona-675.de/f14t2055-mein-langzeitprojekt.html? , ist aber zwischenzeitlich abgeblasen, da mri das mit einem kompletten zweiten Verkleidungssatz, plus Lack, plus Kleber zu teuer geworden wär. Aber wenn Du was mit Grundfarbe rot hast, kannst Du Logos etc. ja folieren lassen.
Wobei kulle schon recht hat, aber selbst da scheiden sich die Geister. Ich bin der Meinung, daß man zum schön und schnell fahren (Landstraße) weder einen anderen Auspuff, noch den QS braucht. 

 
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 12:50
				von Sweeny
				Also nen Arrow hab ich drunter und QS bruach ich nicht. Auch ist die Sozi.-Abdeckung schon moniert und Verschleis und Sprit ist gesichert. ich meinte eigentlich auch nicht den  Look á la Ducati 916, sondern einfach so einen Eye-catcher. Keine Ahnung vielleicht Flammen oder eine Abstufung der Seitenverkleidung. Ich finde das es keine Verschandleung sondern eine Bereicherung ist. Denn jeder darf ja machen was er will oder nicht. Das Projekt vom Hinz find ich persönlich schon schön, aber die Idee mit Foliatec, da kann man schon drüber nachdenken, aber ich habe noch keine Logos gefunden die mir persönlich gefallen.
Weiter Vorschläge, Anregungen oder Ideen!!!!!!
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 16:23
				von madix61
				flammen und rallystreifen [smilie=s006.gif]
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 16:33
				von Sweeny
				Effektive Vorschläge bitte!!!!
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 16:46
				von Doktor mad.
				Sweeny hat geschrieben:....... ich meinte eigentlich auch nicht den  Look á la Ducati 916, sondern einfach so einen Eye-catcher. Keine Ahnung vielleicht Flammen .............
Alter, spinnt du????  [smilie=beingsick.gif] 
Und nacher noch eine Leopardenfellsitzbank oder wie????
Was vielleicht wirklich gut aussähe, wäre ein weißer Rallystreifen. So wie die Ducati Monster S2R einen hatte. Ist bestimmt auch vergleichsweise günstig.
 
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 17:02
				von Sweeny
				Neeee, so einen Mittel-Streifen find ich nicht so toll. Dachte eher was für die Seite.
UND FÜR ALLE, ES STEHT EIN "VIELLEICHT" VOR DEN FLAMMEN. 
Dachte dann aber eher an so einen Gürteltier-Leder-Look für die Sitzbank, denn Leopardenleder ist nicht so ganz mein Stil.
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 17:35
				von rob
				da fällt mir nur umlacken zu GULF ein 

Du solltest wissen was das ist gelle?
ansonsten, leg dir das T. Original Carbon zu?
 
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Mi 3. Nov 2010, 17:46
				von sid
				Wie wär's mit der Farbkombi Limegreen-Metallic/Schwarz/Weiß so wie an der [url=http://www.vtr1000.de/forum/attachment.php?attachmentid=40386&stc=1&d=1172855530]VTR[/url]? Die find ich saugeil, je nach Geschmack könnte das grün noch etwas dunkler sein, wie bei manchen neueren Kawas.
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Do 4. Nov 2010, 07:40
				von Sweeny
				Das sind doch mal geile Vorschläge und
@rob, ja ich weiss was der GULF ist. Bin grad mal am schauen und designen.
Der MV-Look finde ich jetzt auch noch recht zum brauchen.
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Do 4. Nov 2010, 12:48
				von Romo
				machs gescheit, kauf dir eine Carbon Verkleidung und einen schwarzen Tank. 
Kosten sind niedriger als die einer orginal Verkleidung von Triumph  [smilie=s006.gif] 
Man sollte sich damit nur nicht langmachen  [smilie=s094.gif] 
Gruß 
Romo
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Do 4. Nov 2010, 18:03
				von Attacke
				Weiß bekleben und dann einen auf "Martini-Racing" machen. Schlicht aber sehr edel  
 
Oder du ziehst dir paar Bilder von "Jasse Davis" aus der SSP-WM raus und machst einen auf "Parkin Go"  
 
Silber bekleben und dann auf "West-Racing" wie einst die 955er Tona  
 
Ach, ich hätte da noch so viele Ideen...  OKPef
 
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Di 9. Nov 2010, 14:51
				von Sweeny
				Also das mit der "West-Edition" finde ich doch ein wenig aufwendig. Hat jemand einen Coolen Aufkleber / Sticker vielleicht, den er mir empfehlen kann.
Ich habe auch schon mal mit Hell gesprochen und ich bin immernoch für Ideen offen.
			 
			
					
				Re: Anregungen zum Umstylen der Tona
				Verfasst: Di 9. Nov 2010, 16:01
				von Xerox
				Das ganze Bike in British Racing Green und die Felgen in Gold
http://media.photobucket.com/image/british%20racing%20green%20daytona%20675/panoptikon/011.jpg