Seite 1 von 3

Für "Mathematiker" ...

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 18:46
von Attacke
Servus Gemeinde !

Hier mal ein Thread, der so gar nix mit Triumph zu tun hat ;-)

Folgendes: Da mein A4 3.0 TDI im nächsten Jahr wieder zurück (zum Händler) gehen wird, bin ich schon langsam auf der Suche, nach etwas Neuem.
Da sich ein Diesel mangels Kilometerleistung für mich nicht mehr wirklich lohnt, soll es ein Benziner werden.
Habe da vorerst (auch) schon mal den neuen A1 1.4 TSI ins Auge gefasst.
Ich zahle für meinen TDI im Moment 463,-€ Steuern bei einem Verbrauch von rund 8l.
Der A1 würde runde 100,-€ an Steuern kosten bei gleichem Verbrauch, allerdings natürlich Benzin. Auch würden sich beide in der Versicherung nicht viel geben.

Wieviel Liter Sprit würde ich denn für die Steuerdifferenz zugunsten des A1 bekommen bzw. nach wievielen Kilometern hätte sich das Steuerguthaben egalisiert ?

Hab hier schon die dollsten Rechnungen vollführt, aber irgendwie traue ich dem nicht so ganz [smilie=thinking1.gif]

Also: wo sind die Einsteins dieses Forums ? :mrgreen:

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 19:07
von Eismann
Gehen wir mal aus von folgendem:
1,20€/ Liter Diesel,
1,40€/ Liter super

363€ Unterschied sind dann 259 Liter super
Daher kannst du 3200 km mehr fahren

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 20:41
von rob
[smilie=m000.gif] , habs nachgerechnet [smilie=s094.gif]

wie ist denn die versicherung der beiden fahrzeuge?

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 20:57
von Oliver
Gibt es nicht auch kleinere Audis mit kleiner Dieselmaschine? [smilie=thinking1.gif]

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 22:36
von Attacke
Gut, auf diese Zahlen bin ich auch gekommen: nach ca. 3200km ist der Steuervorteil durch den Sprit wieder aufgebraucht.
Aber das kann doch nicht wirklich alles sein oder ?
Ich meine: wenn man von nem 3.0 TDI auf nen 1.4 Benziner umsteigt, müsste die Ersparnis doch größer sein als diese "läppischen" 3000km [smilie=thinking1.gif]
Würde ja bedeuten: nach diesen 3000km zahle ich beim Benziner bei einer jährlichen Fahrleistung von ca. 15tkm. wieder drauf ???
Da muss noch irgendwo ein Haken sein [smilie=s014.gif]

Versicherung: TDI: 154,-€ VK. im 1/2 Jahr
TSI: 149,-€ VK. im 1/2 Jahr

Audi hat beim A1 z.Zt. nur den 1.6 TDI mit 105 PS im Programm.

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 23:06
von Eismann
In der Regel kostet der Diesel ja mehr in der Anschaffung!
Und ich glaube kaum dass der 1.4 tfsi 8L braucht...

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: Sa 20. Nov 2010, 23:10
von Eismann
http://Www.Diesel-oder-Benzin.de

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 03:42
von Romo
am günstigsten fährst du mit einem Auto das A aussieht wie ein Audi und B eine gute Verarbeitung bei gutem Preis bietet:
[url]http://www.google.co.kr/imgres?q=kia+k5&um=1&hl=de&newwindow=1&client=ubuntu&sa=X&channel=cs&biw=1440&bih=790&tbs=isch:1&tbnid=PDNpxNHUUy3WDM:&imgrefurl=http://autos.sympatico.ca/spy-shots/3454/2011-kia-k5-caught&imgurl=http://autos.sympatico.ca/docs/4baa7070977a9/large/w_KiaK5_BW_mar10_priddy07.jpg&zoom=1&w=640&h=404&iact=hc&vpx=336&vpy=95&dur=2452&hovh=178&hovw=283&tx=174&ty=98&ei=2YboTJfPFY7KcMON-KAK&oei=2YboTJfPFY7KcMON-KAK&esq=1&page=1&tbnh=122&tbnw=194&start=0&ndsp=24&ved=1t:429,r:1,s:0[/url]

Gesehen, gestaunt und getestet da kann Audi aufpassen.

Gruß
aus fernost
Romo

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 03:49
von baumaxe
Romo hat geschrieben:am günstigsten fährst du mit einem Auto das A aussieht wie ein Audi und B eine gute Verarbeitung bei gutem Preis bietet:
[url]http://www.google.co.kr/imgres?q=kia+k5&um=1&hl=de&newwindow=1&client=ubuntu&sa=X&channel=cs&biw=1440&bih=790&tbs=isch:1&tbnid=PDNpxNHUUy3WDM:&imgrefurl=http://autos.sympatico.ca/spy-shots/3454/2011-kia-k5-caught&imgurl=http://autos.sympatico.ca/docs/4baa7070977a9/large/w_KiaK5_BW_mar10_priddy07.jpg&zoom=1&w=640&h=404&iact=hc&vpx=336&vpy=95&dur=2452&hovh=178&hovw=283&tx=174&ty=98&ei=2YboTJfPFY7KcMON-KAK&oei=2YboTJfPFY7KcMON-KAK&esq=1&page=1&tbnh=122&tbnw=194&start=0&ndsp=24&ved=1t:429,r:1,s:0[/url]

Gesehen, gestaunt und getestet da kann Audi aufpassen.
Ist ja alles schön und gut aber trotz allem muss ich mich schon allein beim Namen "KIA" übergeben .......[smilie=beingsick.gif]
So eine Hütte kommt mir nieeeeee ins Haus! Ich lebe nur einmal und möchte meine Zeit nicht mit solchen Gesichtslosen und Imagefreien Produkten verschwenden Psycho

.........gut hier geht es ja auch um den Spritverbrauch und da bin wohl auch net unbedingt der richtige Ansprechpartner :mrgreen:

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 04:46
von Romo
Glaub mir ich bin mal mit einem Pride gefahren, diesen alten Dreckskisten.
Das hat sich alles stark gewandelt und du bekommst für 15k ein Auto wie ein A4 das allerdings mit Gas fährt.
Mit allem Schnickschnack, TV im Innenraum, Navi, beleuchteten Türgriffen, Rückfahrkamera und Spitzenverarbeitung.

;-)

Gruß
Romo

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 10:17
von Eismann
Naja und so ein Kia unterstützt ja auch ungemein den deutschen Aufschwung!

Nene da ist Audi schon die bessere Wahl!

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 13:18
von Stego
naja. eigentlich bin ich ja auch nen verfechter der vier ringe, aber die größte konkurrenz, leider nicht designtechnisch, kommt doch mitlerweile aus dem eigenen haus. Ich sach da mal skoda. Sicherlich nicht die schönsten, keine frage, aber verarbeitung annähernd auf audi niveau zu preisen, da gibts bei audi nicht mal nen halben.
bsp. a4 halbwegs vernünftig ausgestattet, mitte ende 30k. dafür gibts nen vollen superb II, der locker mal in der a6 liga mitspielen kann.

just my 2 cents

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 13:27
von baumaxe
Stego hat geschrieben:naja. eigentlich bin ich ja auch nen verfechter der vier ringe, aber die größte konkurrenz, leider nicht designtechnisch, kommt doch mitlerweile aus dem eigenen haus. Ich sach da mal skoda. Sicherlich nicht die schönsten, keine frage, aber verarbeitung annähernd auf audi niveau zu preisen, da gibts bei audi nicht mal nen halben.
bsp. a4 halbwegs vernünftig ausgestattet, mitte ende 30k. dafür gibts nen vollen superb II, der locker mal in der a6 liga mitspielen kann.

just my 2 cents
da hat ER recht! Skoda hat sich echt gemacht...........

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 13:39
von Oliver
Skoda hat die Preise mit steigender Quali. aber auch schon Angezogen.

Re: Für "Mathematiker" ...

Verfasst: So 21. Nov 2010, 15:47
von daVogel
Die (fern)östlichen Autos....
Ich arbeite in der Automobilzuliefererindustrie bei einem auf Stanz-Biegeteile und Schweißbaugruppen spezialisierten Betrieb. Bei 80% aller europäischen und 100% der deutschen Autos sind Teile verbaut, die aus der Firma komme in der ich arbeite.
Ich bin momentan gerade geschäftlich in China. Zunächst klar, man kann China nicht mit Korea vergleichen. Trotzdem das Qualitätsniveau bzw. die ganze Denke und Philosophie die hier in den Teilen bzw. Autos steckt ist eine ganz andere als bei deutschen Autos. Auf den ersten Blick sieht hier alles ganz gut aus, aber wehe man geht zu sehr ins Detail. Das zieht sich hier komplett durch. Angefangen bei Kleinteilen von späteren Baugruppen für die Fahrzeuge bis hin zu dem Hotel in dem ich gerade sitze.
China bzw. die "Ost"autobauer werden niemals auf ein mit Deutschland vergleichbares Qualitätsniveau kommen können, da ihnen einfach der ganze Background und die Menthalität dazu fehlt Dinge einfach im Perfektionismus zu betreiben.
Jetzt werden viele sagen, ja aber Japan kann doch auch bla bla. Stimmt auch. Zumindest teilweise. Japan hat aber verglichen mit deutschen Autos (fast) keine Innovationen ergo wehniger Feldausfälle dadurch. Wenn sie sich aber mal an neuer Technik wie dem Prius versuchen gehts oft nach hinten los. Mit Innovationen meine ich jetzt keine beleuchteten Türgriffe. ;)