Allgemeine Frage über Triumph

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Topic author
Skaligator
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 22:27
Vorname: Daniel

Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von Skaligator » Mi 26. Jan 2011, 22:35

Ich habe mir angemeldet um mal eine Frage loszuwerden, die mich schon ne Weile beschäftigt.

Ich habe vor mir demnächst ein Motorrad zu kaufen und nach großen Recherchen in den MOTORRAD Zeitungen, wuchs der Wunsch in mir eine Daytona zu fahren.

Die Fahreigenschaften einen Dreizylinders begeistern mich( wenn auch bis jetzt nur theoretisch)total.

Der Blick auf den Gebrauchtmarkt hat mir aber sehr deutlich gemacht, dass es keine leichtes Unterfangen wird eine 675er für bis 6500 in meiner Nähe (Dresden) zu finden.

Mein Frage ist folgende,
wiso ist ein laut Fachzeitschriften so super Motorrad so schlecht zu bekommen, die Neuzulassungen sprechen ja für sich.
Haben viele Angst vor etwas neuem und kaufen lieber altbewährte 2 oder 4 Zylinder.

Die Sache beunruhigt mich etwas, denn wenn die Daytona so gut ist, wieso sieht man kaum eine auf der Straße.

Daytoner46
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 572
Registriert: Sa 26. Sep 2009, 10:19
Vorname: Yves
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Rickenbach/Egg

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von Daytoner46 » Mi 26. Jan 2011, 22:37

hmm würde mich auch mal Interessieren also ich bin 100% zufrieden und würd sie immer wieder kaufen!!!

X RIDER X
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 15:29
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 66424 Homburg Saar

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von X RIDER X » Mi 26. Jan 2011, 22:56

Kann mich da nur anschließen gerade in der Klasse wo ich gesucht habe 600er hab ich nix besseres gefunden ;)
bin immer noch total begeistert von der kleinen und würde sie auch jederzeit wieder kaufen.
MfG Ralph

Toga311
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 70
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 10:42
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Berlin

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von Toga311 » Mi 26. Jan 2011, 23:08

Skaligator hat geschrieben:
Mein Frage ist folgende,
wiso ist ein laut Fachzeitschriften so super Motorrad so schlecht zu bekommen[...]
ist das nicht schon die Antwort auf die Frage?
Gutes Motorrad = gern gekauft - gern gefahren - ungern abgegeben => geringes Angebot an gebrauchten.

Hab cih so oder so ähnlich mal inner schule gelernt ^^
Manches Vergnügen besteht darin, dass man es anderen vorenthält. (Edgar Wallace)
Benutzeravatar

DasDing
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 290
Registriert: Do 17. Jun 2010, 12:59
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 09-12-R
Wohnort: Südpfalz bei Landau
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von DasDing » Do 27. Jan 2011, 00:09

[smilie=m000.gif]
und fahr die Lady doch einfach mal sobald es wärmer wird...steht ja noch aus.
...dann verstehst Du, warum nicht so viele zum Verkauf stehen [smilie=sleezy.gif]
[url=http://www.daytona-675.de/galerie/daytona-die-zweite-t11024-20.html]675r[/url]

Youtube
Benutzeravatar

sid
Moderator
Moderator
Beiträge: 4434
Registriert: Mi 12. Sep 2007, 13:28
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von sid » Do 27. Jan 2011, 01:20

M.E. ist es trotz aller Tests immer noch ein großer Schritt für die meißten Fernostfahrer, sich ein europäisches Mopped zu kaufen. Ging mir damals ähnlich und da war es "nur" das Zweitmopped. Die, die dann eine 675 kaufen sind wahrscheinlich so überzeugt, daß sie das Teil auch nicht gleich wieder verkaufen. Mit den insgesamt längeren Modellzyklen (im Vergleich zu den Japanern, auch wenn die jetzt auch schon strecken) ist der Werterhalt insgesamt besser. Wenn man es relistisch sieht, ist die Daytona 675 seit 2006 die gleiche, von Modellpflege abgesehen. Das ist gut für die, die eine haben, aber macht sie auf dem Gebrauchtmarkt natürlich rar und damit teuer=unattraktiv für Gebrauchtschnäppchenkäufer.

Wenn Du ein günstiges (=billiges!) Mopped mit ähnlichen Fähigkeiten für nen niedrigen Kurs suchst, wird die D675 nicht das richtige für dich sein.

Last und absolut wichtigst: Scheiß auf die Tests in der Biker-BILD und kauf das Mopped, das Dir bei einer eigenen Probefahrt am meisten Spaß gemacht hat! Und wenn's ne abgeranzte SR500 is! OKPef
mein schwanz brennt!

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von Tobias » Do 27. Jan 2011, 06:54

Skaligator hat geschrieben:Die Sache beunruhigt mich etwas, denn wenn die Daytona so gut ist, wieso sieht man kaum eine auf der Straße.

Weil wegen is Winterpause ;)

Mr.Gü
Tripler
Tripler
Beiträge: 34
Registriert: Sa 11. Jul 2009, 18:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Neustadt WN
Geschlecht:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von Mr.Gü » Do 27. Jan 2011, 09:15

Die 600 er-Klasse (darunter fällt auch die von uns so geliebte 675) verkauft sich vor allem hier in Germany schlechter, weil "wir" auch bei den Supersportlern eher auf die jetzt bis 200 PS starken 1000 er stehen.
Ansonsten, wie schon geschrieben wurde, mal die in Frage kommenden Motorräder
probefahren. Ob 1,2,....6 Zylinder, V-förmig, in Reihe oder sonstwie, aufrecht, gebückt oder durchgeschüttelt, Motorradfahren ist für uns ein faszinierendes Hobby.

Gruß Günter
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von 27! » Do 27. Jan 2011, 09:22

Ich wollte etwas mit einem Rasiermesserscharfem Handling, geringem Gewicht und einer Aggressiven Sitzposition. Tjoa...viele alternativen gab es nicht. Kawa zu schwer, R6 zu Spitz, Honda zu aufrecht, gsxr zu bequem....vom Sound fang ich erst garnicht an :shock:

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von Tobias » Do 27. Jan 2011, 10:03

27! hat geschrieben:...R6 zu Spitz...

zu drehzahlgierig hätte ich nun gesagt Kenny Kenny
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von 27! » Do 27. Jan 2011, 10:05

Tobias hat geschrieben:
27! hat geschrieben:...R6 zu Spitz...

zu drehzahlgierig hätte ich nun gesagt Kenny Kenny
sag ich doch...zu spitz! ;-)

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von Tobias » Do 27. Jan 2011, 10:07

das spitz hatte ich nun auf dei bauform ausgelegt,
immer im fünfstelligen drehzahlbereich fahren (zu müssen) nervt, da kommt untenrum nix....
Benutzeravatar

27!
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1151
Registriert: Do 1. Apr 2010, 22:41
Vorname: Mu
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 42551 Velbert
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von 27! » Do 27. Jan 2011, 10:41

Die Optik ist mir Schnuppe. Ich find sie alle Geil, schon seit Jahren und wenn, dann ist das meckern auf sehr hohem Niveau :mrgreen:

arik.b.s.
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 523
Registriert: Fr 21. Aug 2009, 00:05
Daytonafarbe: Tornado Red

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von arik.b.s. » Do 27. Jan 2011, 11:34

Ist auch einfach ne Sache des Angebots, oder sehe ich das falsch?
Die Daytona wird in England gefertigt - vielleicht geschätzt 500-700 pro Jahr - teure Arbeiter
Eine R6 wird irgendwo in Asien am Fließband gefertigt - geschätzt 2000-3000 pro Jahr

Für mich ist logisch, welche man häufiger sieht, wobei ich Supersportler aus der 600er Klasse eigentlich echt insgesamt selten sehe. Da ist die Daytona dann nochmal ne Rarität^^

Und ansonsten hat Triumph einfach noch nicht die Standorte. Also einen Honda, Yamaha oder Suzuki-Händler trifft man mit Glück in einem 10.000 Einwohner-Städtchen, Triumph-Händler sind nicht so weit verstreut...
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Re: Allgemeine Frage über Triumph

Beitrag von ElDuderino » Do 27. Jan 2011, 11:38

und das alles ist auch sehr gut so !!! ich hab echt keinen Bock an jeder Ampel ne Daytona stehen zu sehen !! ich hoffe T bleibt bei den Stückzahlen und unser Schätzchen eine Seltenheit !!
Antworten