Unfalltona Restwerteinschätzung

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!
Gesperrt

Topic author
hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von hehe » Sa 13. Aug 2011, 15:56

Hallo Forum,

Hatte letztens einen Rutscher übers Hinterrad und hatte ziemlich Pech -> Totalschaden (Schaden 16.000 €)

Hatte zum Glück Vollkasko und die Versicherung hat mir jetzt ein Angebot unterbreitet, wo der Restwert des Bikes auf 2.650 € geschätzt wird.

Würde gern mal Meinungen einholen, ob das realistisch ist.

Es handelt sich um : Triumph Daytona Baujahr 08.2008 in JetBlack
8000km ; 2.Vorbesitzer ; Klasse Zustand.

Folgendes Zubehör war/ist verbaut : Stompgrips (Noppenpads-Tank) schwarz, Sturzpads
GSG-Mototechnik, Shin-Yo Carbon LED-Blinker, Carbon
Kettenschutz, Carbon Ritzelabdeckung, Triumph
Sitzabdeckung, Felgen pulverbeschichtet, CMS Carbon
Kupplungsdeckelschützer, CMS Carbon
Lichtmaschinendeckelschützer, CMS Carbon
Schutzdeckel mit Schleifeinlagen für
Steuerkettenschachtdeckel, Felgenrandaufkleber weiss,
BODIS Titan Schalldämpferanlage, BODIS
Kennzeichenhalter, LED-Verkleidungsblinker,
Lenkanschlagschützer


Schäden sind : Vordere und hintere Felge haben ein ca 2-3cm grotzen Kratzer ; Frontverkleidung verkratzt ; Seitenverkleidung Links verkratzt; Tank verkratzt ; Lenkanschlag AB! ; Heckverkleidung zerkratzt ; Sitzabdeckung verkratzt.

Hier ein paar Bilder : http://www.bilder-hochladen.net/files/9toh-1h-9a11-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/9toh-1i-d82c-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/9toh-1j-a684-jpg.html
http://www.bilder-hochladen.net/files/9toh-1k-b53b-jpg.html


Bitte um kurze Einschätzung ob der Preis von 2650 € gerechtfertigt ist. Hab leider keine Ahnung.

Zeit zum Ausschlachten hab ich eigentlich nich [smilie=thinking1.gif]

Danke für die Hilfe
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)

Romo
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1082
Registriert: Do 27. Mär 2008, 22:53
Wohnort: 77815 Buehl
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von Romo » Sa 13. Aug 2011, 16:48

Der Lenkanschlag ist ab, trotz der Schützer?

---
zum Restwert:
Den würde ich weit höher ansetzen denke um die 4000(komplett, in Einzelteilen ist wohl mehr drin), immer vorausgesetzt das wirklich die Gabel und co nichts abbekommen haben.

Gruß
Romo
"...wasch die bloß nicht, sonst gehen die ganzen Dekofliegen ab."
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von rob » Sa 13. Aug 2011, 17:20

für knapp 6000 krig man doch schon fahrfertige?

bei lenkanschlag ab, jedoch lenkkopf i.o sowie gabel top würde ich an deiner stelle 2500 eur für einen gebrauchten rahmen investieren?

Topic author
hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von hehe » Sa 13. Aug 2011, 18:26

Der Lenkanschlag ist ab trotz Schützer...richtig

die 2600 erscheinen mir nur wenig für ein intakten motor...gabel müsste ok sein und bremsanlage zb auch

hm [smilie=thinking1.gif]
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von madix61 » Sa 13. Aug 2011, 19:08

mmh schwer zu sagen, 3600,- kriegste vielleicht, wenn du sie in einzelteilen verkaufst.
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

kulle
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 713
Registriert: Di 7. Sep 2010, 16:37
Vorname: Jan
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 80807 München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von kulle » Sa 13. Aug 2011, 19:19

so schlimm siehts doch gar nicht aus. guck mal ob auch tachohalter und ramairkanal in ordnung sind.
einfach weiterfahren!

zu den lenkanschlagschützern. ich hab irgendwo gelesen, dass bei denen der original lenkanschlag gleichzeitig anliegt und die somit bei einem sturz nicht wirklich helfen. haben meine allerdings auch nicht [smilie=thinking1.gif]
Speed never killed anyone, its those sudden stops that hurt!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von Oliver » Sa 13. Aug 2011, 21:41

Am einfachsten wäre es sie komplett zu veräußern.Da dürften bestimmt 4000 drin sein.Schätze ich,ist auf jeden Fall einfacher als in Teilen.
Kannst den Bodis und anderes Zubehör austauschen gegen Original und noch so zu Geld machen.
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von rob » Sa 13. Aug 2011, 22:23

im gesamten krigst du def. weniger als in teilen.
dafür dauert es eben länger und ist mit stress verbunden.
ich würde an deiner stelle das bike rep. und weiter fahren

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von Rotzloeffel » So 14. Aug 2011, 12:35

Servus!

War ein Gutachter da und hat sich das Bike angegafft oder hat deine Versicherung nur die Daten durch den PC gejagt und
dir so die 2600,- vorgeschlagen?

Hast du eine Selbstbeteiligung?...Wenn ja- Wieviel ?...wurde die SB schon von den 2600,-abgezogen?


So wie ich das sehe hält sich der Schaden in Grenzen.


Meine Vorgehensweise wäre so:

-Kohle von der Versicherung einsacken.
-Die benötigten Teile in ebay oder hier im Forum einkaufen.
-Moped selbst reparieren.
-Vollkasko zum nächstmöglichen Termin kündigen.(sollte es nämlich wieder mal krachen,gibts eh kaum noch was von der Vers.)
-Was von den 2600,- noch übrig ist würd ich in Ibiza durchlassen!

MfG
Rotzi

EDIT:
Falls du einen Kumpel mit einer Werkstatt zur Hand hast könntest du von ihm eine Rechnung ausstellen lassen?!
-So bekommst du die Mwst. auch raus!
-Für die Zeit der Reperatur gibts auch Kohle!
-Dein Moped ist dann bei der Versicherung wieder als repariert eingetragen und du kannst deine Vollkasko wieder
beim nächsten Schaden wieder ausnehmen!
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]

Topic author
hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von hehe » So 14. Aug 2011, 13:10

Gutachter war einer von der Versicherung da. Genau da liegt aber mein Problem.

Im Gutachten ist zb vermerkt den Preis für die komplette neue Gabel.

Der Typ kann doch von aussen niemals einschätzen, ob die überhaupt en Schlag hat oder nicht, oder?

Das Ganze ärgert mich ein bisschen [smilie=thinking1.gif]
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)

Rotzloeffel
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 294
Registriert: Do 16. Sep 2010, 10:40
Daytonafarbe: SE Pearl White

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von Rotzloeffel » So 14. Aug 2011, 13:35

Sei doch froh wenn dir der Gutachter eine neue Gabel aufschreibt obwohl der Gabel nichts fehlt! ;-)

MfG
Rotzi
Am Ende des Jahres nehme ich alle 365 Kondome, schmelze sie ein, mache einen Reifen draus und schreibe "Good Year" drauf! [smilie=biggrin.gif]

[url=http://www.daytona-675.de/f3t6560-rotzi-s-esmeralda.htmlurl]Rotzi's Daytona 675 R[/url]

Topic author
hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von hehe » So 14. Aug 2011, 13:52

Rotzloeffel hat geschrieben:Sei doch froh wenn dir der Gutachter eine neue Gabel aufschreibt obwohl der Gabel nichts fehlt! ;-)

MfG
Rotzi

denke mal werde sie versuchen komplett zu veräussern und mir dann was Neues holen [smilie=sleezy.gif]

vllt hat ja jemand Interesse an einem Rennstreckenmopped OKPef
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)

Topic author
hehe
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 133
Registriert: Fr 4. Jun 2010, 14:46
Vorname: Tobi
Daytonafarbe: Neon Blue
Wohnort: Hessen

Re: Unfalltona Restwerteinschätzung

Beitrag von hehe » So 14. Aug 2011, 14:29

kann zu. Danke für die Hilfe
Wer glaubt etwas zu sein, hört auf etwas zu werden ;)
Gesperrt