Seite 1 von 1

Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 15:49
von arik.b.s.
Hallo!

In einer gemütlichen Runde bei 1-2 Bierchen kommen bei meinen Freunden und mir gelegentlich auch Motorradthemen auf den Tisch. Letztens ging es mal um das Thema Soziusabdeckung...

Im Fahrzeugschein steht die Daytona ja standardmäßig eingetragen um 2 Personen zu befördern. Wenn ich nun die Soziusabdeckung montiere und die Fußrasten abmontiere, steht natürlich im Scheinchen 2 Personen, aber praktisch ist das ja gar nicht mehr möglich. Ich fahre die Daytona zu 99% eh allein. Kann die Versicherung mir im Falle eines Falles daraus einen Strick drehen, dass ich die Freiheit aufgegeben habe 2 Personen zu befördern und eine Soziusabdeckung montiert habe?
Rein theoretisch müsste man es eintragen lassen, aber nunja... ich hab halt ganz gern die Möglichkeit in 10-20 min eben umzubauen und zur Not doch mal jemanden zu befördern.

Also konkrete Frage:
1.) Könnte es Nachteile für mich im Falle eines (selbstverschuldeten/fremdverschuldeten) Unfalls haben, wenn ich trotz im Schein stehender 2 Personenbeförderung jetzt die Soziusabdeckung montiert habe und die Soziusfußrasten abmontiert habe?
2.) Könnte es versicherungstechnisch sogar günstiger werden, wenn ich insgesamt nur 1 Person auch auf dem Schein befördern kann - also die Soziusabdeckung eintragen lasse?

Vielen Dank im Voraus!

LG, Arik

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 16:47
von ketchup#13
1. nein
2.nein
Es wird erst illegal, wenn 2 Personen auf dem Mopped fahren, obwohl nur 1 Sitzplatz benutzbar ist.

Grüßle!!

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 18:13
von KingdaKa
Ich denke auch das nichts von beidem zu trifft. Kannst im Auto ja auch alle Sitze raus schrauben ohne das dein Fahrzeug direkt verkehrsuntauglich ist( auser Fahrersitz natürlich [smilie=l010.gif] )

Lg fabi

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 18:35
von Bremser
KingdaKa hat geschrieben:Ich denke auch das nichts von beidem zu trifft.
@Kingdaka, Glauben kannste in der Kirche, er will es wissen.
Du musst nicht unbedingt überall hier in den Threads antworten

Sorry für´s OT

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 21:22
von KingdaKa
Bremser hat geschrieben:
KingdaKa hat geschrieben:Ich denke auch das nichts von beidem zu trifft.
@Kingdaka, Glauben kannste in der Kirche, er will es wissen.
Du musst nicht unbedingt überall hier in den Threads antworten

Sorry für´s OT

Was willst du denn von mir ? Kümmer dich um deine eigenen schmarn Officer....

und ich glaube es nicht nur ich bin mir sicher... schlecht geschlafen ja ?

desweiteren habe ich nichts von glauben geschrieben ...

Sry fürs OT

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:24
von arik.b.s.
ketchup#13 hat geschrieben:1. nein
2.nein
Es wird erst illegal, wenn 2 Personen auf dem Mopped fahren, obwohl nur 1 Sitzplatz benutzbar ist.

Grüßle!!
Hey, äh weißt du das aus verlässlicher Quelle bzw. arbeitest du bei einer Versicherung?

Meine Annahmen waren nämlich genau so, aber ein Kumpel meinte: "Die drehen einem aus allem einen Strick" - ich solle da mal vorsichtig sein. Ich kann mir zwar eigentlich nicht vorstellen, dass eine Versicherung darauf pochen würde, aber diese Gesetzesreiterei hierzulande verunsichert mich da halt schon etwas.

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:29
von Daywalker
wenn eingetragene Höchstgeschwindigkeit 263km/h ist musst diese auch immer fahren! [smilie=l010.gif]

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:35
von arik.b.s.
Daywalker hat geschrieben:wenn eingetragene Höchstgeschwindigkeit 263km/h ist musst diese auch immer fahren! [smilie=l010.gif]
Ja, das weiß ich ja nun... Und wenns mal blitzt kommt das als Beweisfoto direkt an die Versicherung, damit die sehn, wie lieb und gut ich bin. ;)

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: So 9. Okt 2011, 12:53
von ketchup#13
arik.b.s. hat geschrieben:
ketchup#13 hat geschrieben:1. nein
2.nein
Es wird erst illegal, wenn 2 Personen auf dem Mopped fahren, obwohl nur 1 Sitzplatz benutzbar ist.

Grüßle!!
Hey, äh weißt du das aus verlässlicher Quelle bzw. arbeitest du bei einer Versicherung?

Meine Annahmen waren nämlich genau so, aber ein Kumpel meinte: "Die drehen einem aus allem einen Strick" - ich solle da mal vorsichtig sein. Ich kann mir zwar eigentlich nicht vorstellen, dass eine Versicherung darauf pochen würde, aber diese Gesetzesreiterei hierzulande verunsichert mich da halt schon etwas.
Das ist logisch!! Ich bin Mechaniker und arbeite in der 2Radbranche. Sonst müsste man ja alles eintragen lassen!! Früher war es Pflicht, die Soziusrasten abzubauen wenn man den Höcker montiert hatte. Heute nicht mehr. Wenn Du allerdings jemand mitnimmst auf der Abdeckung, handelst Du grob fahrlässig. Ansonsten, wenn niemand drauf sitzt, interessiert es auch niemand. Oder hatte es was mit dem eigentlichen Unfall zu tun??

Grüßle!!

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: So 9. Okt 2011, 13:25
von arik.b.s.
Nein, ich hab/hatte keinen Unfall. Alles nur in der Theorie - ob die Versicherung sagen kann: Nene, das ist nicht so, wie es hier steht. Wir zahlen nicht oder nur zum Teil... Das meint nämlich einer meiner Kollegen.

Ich selbst fahre wie gesagt mit Soziusabdeckung ohne Soziusrasten aber auf dem Schein steht 2 Personen - obwohl die damit nicht befördert werden.

Meine Logik ist aber so wie bei Dir - dass es ja eigentlich nicht nachteilig für mich ausgelegt werden kann.
Von daher wird das wohl schon passen ;)

LG

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: So 9. Okt 2011, 16:40
von alex
arik.b.s. hat geschrieben:Nein, ich hab/hatte keinen Unfall. Alles nur in der Theorie - ob die Versicherung sagen kann: Nene, das ist nicht so, wie es hier steht. Wir zahlen nicht oder nur zum Teil... Das meint nämlich einer meiner Kollegen.

Ich selbst fahre wie gesagt mit Soziusabdeckung ohne Soziusrasten aber auf dem Schein steht 2 Personen - obwohl die damit nicht befördert werden.

Meine Logik ist aber so wie bei Dir - dass es ja eigentlich nicht nachteilig für mich ausgelegt werden kann.
Von daher wird das wohl schon passen ;)

LG
2 Unfälle bisher , niemals hat auch irgendwer (Versicherung, Gutachter oder sonstige involvierte Personen) nach dem Zustand geschaut, ob sie als Ein- bzw. Zweisitzer eingetragen ist. Denn im Allgemeinen gilt es immer einen Kausalzusammenhang herzustellen, um jmd. bei "theoretisch" nicht eingetragenen Sachen an's Bike zu pinkeln... welches Szenario sich hier abgespielt haben soll, entzieht sich meiner Vorstellungskraft ... also: Nein, das spielt keine Rolle.

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 12:20
von 675
Günstiger wird es dadurch nicht, wüsste auch nicht warum, wird ja auch nicht teuere wenn ich mehrere im Auto mitnehme. Anders als wenn ich jemand dritten fahren lasse.

Ich verstehe die Mentalität der Versicherungsnehmer nicht mehr, es soll immer billiger werden wenn das jenes welches wegfällt. Lasse ich aber mal jemand anderen fahren und es wird teuere ist das Geschrei riesig.

Die Kfz Haftpflicht zahlt für den entstandenen Schaden allerdings wird Sie Regress beim VN nehmen.

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 12:59
von alex
675 hat geschrieben:Günstiger wird es dadurch nicht, wüsste auch nicht warum, wird ja auch nicht teuere wenn ich mehrere im Auto mitnehme. Anders als wenn ich jemand dritten fahren lasse.

Ich verstehe die Mentalität der Versicherungsnehmer nicht mehr, es soll immer billiger werden wenn das jenes welches wegfällt. Lasse ich aber mal jemand anderen fahren und es wird teuere ist das Geschrei riesig.

Die Kfz Haftpflicht zahlt für den entstandenen Schaden allerdings wird Sie Regress beim VN nehmen.
Ich denke nicht, dass Arik's Intention war, Geld zu sparen. Viel mehr reine Information zur Rechtslage im Schadenfall.

Ich zahle z.B. lieber ein paar Euro mehr an Versicherung, habe dafür aber einen Ansprechpartner zwei Ortschaften weiter, mit dem man über alles reden kann... aber das macht ja jeder anders.

Re: Frage an die Versicherungsmenschen wg. Soziusabdeckung

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 23:08
von arik.b.s.
675 hat geschrieben:Günstiger wird es dadurch nicht, wüsste auch nicht warum, wird ja auch nicht teuere wenn ich mehrere im Auto mitnehme. Anders als wenn ich jemand dritten fahren lasse.

Ich verstehe die Mentalität der Versicherungsnehmer nicht mehr, es soll immer billiger werden wenn das jenes welches wegfällt. Lasse ich aber mal jemand anderen fahren und es wird teuere ist das Geschrei riesig.

Die Kfz Haftpflicht zahlt für den entstandenen Schaden allerdings wird Sie Regress beim VN nehmen.
Hmm nein, darum ging es mir wirklich nicht, sondern einfach um die Information, ob es der Versicherung etwas ausmacht - bzw. ob sie im Schadensfall irgendwas zurückerstattet bekommen will, wenn ich die Daytona zum Einsitzer umbaue ohne das der Versicherung mitzuteilen ;)