Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Diskussionen und Smalltalk erwünscht - aber bitte keinen Spam!!

Topic author
pukki
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 102
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 10:47
Vorname: pukki
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Frankfurt am Main

Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von pukki » Di 20. Dez 2011, 19:40

Hallo!

Habe mir heute einen Montageständer zugelegt... Meinen ersten :D
Habt ihr auch schi*** den Montageständer alleine aufzubocken??

Ich hab immer das Gefühl das es umkippt..

Oder wie bockt man am besten sowas ALLEINE auf,,??


Grüße

Mars
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 91
Registriert: Sa 23. Jan 2010, 12:40
Vorname: Marius
Wohnort: 53359 Rheinbach
Kontaktdaten:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Mars » Di 20. Dez 2011, 19:44

Die normalen Montageständer sind auf keinen Fall dazu gedacht alleine aufzubocken! Du hast immer Hände zuwenig um die Maschine richtig festzuhalten.
Ideal wäre für dich : [url]http://www.werners-staender-shop.de[/url]
Rennstrecke 2012:
01.04 Nürburgring GP
17.05 Hockenheimring
16-19.07 Pannoniaring (Ungarn)
21.08 Hockenheimring
Benutzeravatar

KingdaKa
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1480
Registriert: Fr 15. Apr 2011, 22:43
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 51381 Leverkusen
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von KingdaKa » Di 20. Dez 2011, 19:45

Am Anfang ist es immer etwas schwer und da hatte ich auch schiss aber man muss sich nur Trauen.. :-)

Ich persönlich stelle sie immer Aufrecht hin und halte sie mit Hilfe dieser Schlaufe am Soziussitz im Gleichgewicht.. Ständer drunter und hochbocken ..

Solange du keine Soziusabdeckung hast ist das ne einfache Lösung.
Zuletzt geändert von KingdaKa am Di 20. Dez 2011, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Wer rechts dreht, wird Sturm ernten!
Benutzeravatar

niemand01
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 51
Registriert: Di 20. Dez 2011, 18:06
Vorname: Frank
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 41812 erkelenz
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von niemand01 » Di 20. Dez 2011, 19:45

was haste denn für ein aufnahme-system?
in der regel einfach hinten ansetzen und hoch damit
bei den dingern wo die schwinge einfach nur aufliegt würde ich mir auch nicht so sicher sein.
ich hab mir extra diese hülsen von der seite in die schwinge geschraubt, natürlich auch mit den passenden aufnahmen am montageständer. das klappt alleine super!

Topic author
pukki
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 102
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 10:47
Vorname: pukki
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von pukki » Di 20. Dez 2011, 19:50

Ich habe diese Prismen am Bike und keinen Soziussitz mehr :p

Ich habe mich jetzt mal bischen schlau gemacht und werde es mal mit einem Holzklotz unterm Seitenständer austesten...

Die Lösung von http://www.werners-staender-shop.de ist echt nett, Nur hab ich meinen jetz schon :(

Also wenn demnächst einer nach einer Seitenverkleidung sucht bin ich es [smilie=l010.gif]
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von tripletreiber » Di 20. Dez 2011, 20:04

eigendlich recht easy,
maschine mit einer hand auf dem heck ausbalancieren und mit der zweiten hand den heckständer ansetzen und hoch damit.
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Oliver » Di 20. Dez 2011, 20:06

Die ersten Proben kannste ja mit einer Zweiten Person machen,die den Bock abfängt ,falls es daneben geht. ;-)
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

niemand01
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 51
Registriert: Di 20. Dez 2011, 18:06
Vorname: Frank
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 41812 erkelenz
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von niemand01 » Di 20. Dez 2011, 20:06

also normalerweise dürfte da echt nix passieren.
ich hab wie gesagt das hier:
[url]http://www.google.de/imgres?imgurl=http://mibotec.de/shop/bmz_cache/7/7d7aea0b65366d6b089239db5bbe7042.image.600x300.jpg&imgrefurl=http://mibotec.de/shop/index.php%3Fmain_page%3Dproduct_info%26cPath%3D20_123%26products_id%3D812&usg=__FpDMImRkEVb1D8-dUGIb7pufcyk=&h=300&w=600&sz=75&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=7shFzcCAZiQMoM:&tbnh=88&tbnw=175&ei=Z9vwTtmqCNensgbKh8XqDw&prev=/search%3Fq%3Deinschraub%2Bh%25C3%25BClsen%2Bf%25C3%25BCr%2Bschwinge%26hl%3Dde%26sa%3DX%26biw%3D1600%26bih%3D799%26site%3Dwebhp%26tbm%3Disch%26prmd%3Dimvns&itbs=1&iact=hc&vpx=244&vpy=401&dur=125&hovh=159&hovw=318&tx=212&ty=70&sig=101915825951536732559&page=1&ndsp=32&ved=1t:429,r:17,s:0[/url]

und das hier:
[url]http://cdn-he.polo-motorrad.de/media/catalog/product/cache/1/image/350x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/e/e/ee35fcc57a39b6f40c669cc005946305.jpg[/url]

viel erfolg ;-)
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von ed1 » Di 20. Dez 2011, 20:14

Quatsch, alles Quatsch.
Das kannst alleine. Wenn Du unsicher bist lass den Seitenständer draußen.
Du stellst den Ständer hinter das Bike und hältst mit der linken Hand hinten das Bike fest, am Soziussitz oder wo immer
Du guten Halt findest.
Mit der rechten Hand drückst du den Ständer runter.
Tip wenn du keine Schingenaufnahmen hast Schraube die Räder ab, sonst verdreht sich der
Ständer vielleicht.

Grüße
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory

fightforlife
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 350
Registriert: Di 8. Jun 2010, 20:01
Daytonafarbe: Graphite
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von fightforlife » Di 20. Dez 2011, 20:33

Ich hab auch die Prismen.
Und es funktioniert 1A alleine, ich habs glaube ich noch nie zu zweit gemacht.

Wenn das Mopped aufm Seitenständer steht die linke Prisme in die "Gabel" machen und die rechte schonmal in die nähe stellen.
(Das vorderrad sollte gerade seien). Wenn du jetzt den Montageständer runterdrückst,stellt sie sich von allein gerade, nur drauf achten das die rechte Prisme auch in der Gabel landet.
Falls irgendwas nicht klappt kannst du sie einfach wieder langsam auf den Seitenständer ablassen...

Tobias
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 275
Registriert: Mi 16. Jun 2010, 09:31
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Tobias » Do 22. Dez 2011, 15:42

fightforlife hat geschrieben:Ich hab auch die Prismen.
Und es funktioniert 1A alleine, ich habs glaube ich noch nie zu zweit gemacht.

Wenn das Mopped aufm Seitenständer steht die linke Prisme in die "Gabel" machen und die rechte schonmal in die nähe stellen.
(Das vorderrad sollte gerade seien). Wenn du jetzt den Montageständer runterdrückst,stellt sie sich von allein gerade, nur drauf achten das die rechte Prisme auch in der Gabel landet.
Falls irgendwas nicht klappt kannst du sie einfach wieder langsam auf den Seitenständer ablassen...

Da stimme ich zu, hat bei meiner 240 KG Zett funktioniert und bei der Daytona sowieso...
Kritisch finde ich nur die Montageständer mit der Auflagefläche, das wackelt bei den runden Schwingen ganz schön...

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Blacksheep » Mi 28. Dez 2011, 16:11

Was für ein Gewinde haben die Aufnahmen hinten? M6 oder M8?

Blacksheep
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 372
Registriert: Mo 16. Aug 2010, 09:15
Vorname: Steve
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 26386 Wilhelmshaven

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Blacksheep » Mi 28. Dez 2011, 16:18

Ok hat sich erledigt, M6.
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Faceman » Mi 28. Dez 2011, 16:19

Wenn mich nicht alles täuscht M6!
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT
Benutzeravatar

Düse
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 117
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 23:16
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 16341 Panketal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Montageständer - Wie bockt man alleine auf?

Beitrag von Düse » Mi 28. Dez 2011, 19:32

Vorsicht! Selbst Triumph hat mir Rizomas mit M6 verkauft. Die Modelle ab 2011 haben aber M8. Mein Händler war auch erstaunt. ;-)
Antworten