Seite 3 von 4

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 22:31
von zij00939
der grund wieso junge leute keinen motorradführerschein machen liegt daran das sie erst mal primär einen autoführerschein und ein auto brauchen.
das alleine kostet schon nen haufen geld.
für nen motorradführerschein noch mal 1500 ockern auszugeben ist da nicht jeden möglich.
b.z.w. wird lieber das geld für das auto ausgegeben.
da brauchen sich die fahrlerer nicht beschweren bei den stundenpreisen.
und die hersteller bauen nur große teure bikes die sich kaum ein 18 jähriger leisten kann.
einzig kawasaki hat erkannt das kleinere bikes zu bezahlberen preisen her müssen um den 18 jährigen einen anreits zu geben sich doch ein bike zu kaufen.
sie hat ein 250er bike in den verkauf gebracht das neu unter 4000€ kostet.
hat ja nicht jeder 7000 euro für ein neues bike über.
und das ist die untere preisklasse.
für das geld bekommt man schon ein auto.
MfG
Jürgen
[img]http://www.1000hp.net/magazin/kawa/ninja250r/Ninja_250R_1.jpg[/img]

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Di 8. Apr 2008, 23:07
von alex
So by the way: Mein A-Lappen hat mich unter 1000€ gekostet, kommt echt auf die Fahrschule an.

In einer Sache geb ich dir Recht: Neumaschinen sind für Einsteiger in der Regel unerschwinglich und daher unattraktiv. Nur fangen die wenigsten mit einer Neumaschine an. Und der Gebrauchtfahrzeugmarkt ist ja quicklebendig.

Aber die Tendenz mit dem Auto stimmt schon: Für viele der heutigen Fahrschüler ist es wichtiger, nen eigenes Auto zu haben (sei es einfach wegen Ausbildung o.ä. oder einfach weil sie unabhängig sein wollen). Der geringste Teil - zu dem gehöre auch ich - hat den Autolappen nur gemacht, damit ich ihn habe von wegen Arbeitsplatz-Pendelei.

Die Hersteller werden denke ich nachziehen, wenn Kawa es vormacht, denn sonst würden sie denen ja quasi nen Teilmonopol zusprechen, und das wird keiner der "Großen" freiwillig tun, wenn sie merken der Markt läuft.

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 17:33
von Nobody
find ich kein wirkliches argument..
deine 1500 kost der lappen wenn du den allein machst! wenn den zum auto dazu machst ises schon billiger..
und wer kauft sich mit 18 en neues bike? genau - die die es von den eltern IN DEN ARSCH GESCHOEBEN BEKOMMEN!
und des sin nich mehr sooo viele...man kann sich kein NEUES bike und auto leisten und für 98% der jungen is en auto wichtiger!
wenn dann noch so verwandtscahft hast die rum kacken und dirs ohr vollheulen wie gefährlich des doch is und mer solls biken lassen is für manche au scho rum PDT_Armataz_13
beim kumpel von mir wars ganz hart..der wurde erpresst: wenn er den biike fs macht bekommt er sein auto net bezahlt! und wer lässt sich schon 4000€ durch die lappen gehen??

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 20:12
von alex
Ich hab meiner Mutter ganz klar gesagt, das ich den Lappen mache... einfache Kiste, und ich muss dir leider widersprechen, ich war 19 als ich meine Tona gekauft habe und ich habe es nicht IN DEN ARSCH GESCHOBEN BEKOMMEN PDT_Armataz_17 !

Und zum Topic: Macht in meinen Augen keinen Sinn, siehe Vorredner

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 21:04
von Nobody
ich BIN 18 und bekomm keinerlei unterstützung geschweigedenn in arsch geschoben..
war von meiner seite falsch ausgedrückt an der stelle PDT_Armataz_13

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 23:02
von zij00939
und woher hat man mit 18 jahren mindestens 8000 euro fürs bike und 1000 euro für den schein?
hast du das von deinem lohn weggespahrt?
MfG
Jürgen :shock:

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 05:39
von Mike 675
[quote="Black675 An Fahrgemeinschaften hat bis zur ersten Ölkrise auch niemand gedacht - dann ging es plötzlich.

An die Ölkrise von damals kann ich mich noch gut erinnern, was haben die Leute gewettert......und trotzdem gings,
wenn ein Sonntag ohne Fahrbaren Untersatz, dann bitte für alle und nicht nur die "Minderheit" Motorradfahrer.

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 13:38
von Karaya 1
@ alex, @Nobody:

Ich 17,5: Will Motorrad kaufen.
Mein Vadda: Nein!
Ich: Doch!
Vadda:
Wennst Motorrad kaufst dann kriegst kein Auto!
Wennst Motorrad kaufst dann mußts Lehrgeld abgeben!
Wennst das Lehrgeld nicht abgibst fliegst `raus!

Ich kaufte mein Motorrad - ich bekam kein Auto geschenkt - ich gab mein Lehrgeld nicht ab - ich flog aus der Elternwohnung - doch: I c h f u h r M o t o r r a d !

Bikergruß!

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 14:00
von alex
Karaya 1 hat geschrieben:@ alex, @Nobody:

Ich 17,5: Will Motorrad kaufen.
Mein Vadda: Nein!
Ich: Doch!
Vadda:
Wennst Motorrad kaufst dann kriegst kein Auto!
Wennst Motorrad kaufst dann mußts Lehrgeld abgeben!
Wennst das Lehrgeld nicht abgibst fliegst `raus!

Ich kaufte mein Motorrad - ich bekam kein Auto geschenkt - ich gab mein Lehrgeld nicht ab - ich flog aus der Elternwohnung - doch: I c h f u h r M o t o r r a d !

Bikergruß!
Was ich mit meinem Beitrag ja verdeutlichen wollte: Meine Mutter war auch nicht wirklich dafür, ich machte es trotzdem. Ich wohne auch nicht mehr im Elternhaus, seis drum, sie hat sich damit abgefunden PDT_Armataz_07

Man muss dann halt "nur" den Willen haben es durchzuziehen

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 17:44
von Nobody
zij00939 hat geschrieben:und woher hat man mit 18 jahren mindestens 8000 euro fürs bike und 1000 euro für den schein?
hast du das von deinem lohn weggespahrt?
MfG
Jürgen :shock:
so in der art ja..des meiste hab ich gespart!
musste mir noch etwas pumpen aber sobald ich meine dt und auto verkauft hab - was demnächst passiert kann ich des wieder zurück zahlen ;)
man muss sich halt überlegen ob einem ein bike wichtiger is oder am wochenende zu saufen..
klar war ich fast jedes wochenende weg weil ich nich zu hause rum sitzen kann aber ich hab eben keine 20€ am abend oder mehr versoffen ;)
meine eltern haben scho so seit 1-2 jahren akzeptiert dass ich mein eigenen kopf habe von dem her gabs da keine probs..meine oma is total dagegen aber naja die is eh schon etwas älter und nich mehr so ganz klar im kopf PDT_Armataz_25

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:00
von zij00939
also meine oma hatte sich immer gefreut wenn ich ein neues bike gekauft habe.
stimmt saufen und biken passen nicht zusammen.
ob es jetzt wegen den geld oder wegen der sicherheit ist.
wenn ich mal um die häuser ziehe wird das bike das ganze wochenende nicht angerührt.
allerdings brauche ich da etwas mehr als 20€.
von dem geld bekäme ich locker einen hinterreifen was da an dem abend draufgeht.
dafür ist es auch selten das ich weggehe.
1. wegen dem geld und 2. wegen der sicherheit. Blue_PDT_01_01
MfG
Jürgen ;-)

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 23:01
von Synthetic
Nobody hat geschrieben:
zij00939 hat geschrieben:und woher hat man mit 18 jahren mindestens 8000 euro fürs bike und 1000 euro für den schein?
hast du das von deinem lohn weggespahrt?
MfG
Jürgen :shock:
so in der art ja..des meiste hab ich gespart!
musste mir noch etwas pumpen aber sobald ich meine dt und auto verkauft hab - was demnächst passiert kann ich des wieder zurück zahlen ;)
man muss sich halt überlegen ob einem ein bike wichtiger is oder am wochenende zu saufen..
klar war ich fast jedes wochenende weg weil ich nich zu hause rum sitzen kann aber ich hab eben keine 20€ am abend oder mehr versoffen ;)
meine eltern haben scho so seit 1-2 jahren akzeptiert dass ich mein eigenen kopf habe von dem her gabs da keine probs..meine oma is total dagegen aber naja die is eh schon etwas älter und nich mehr so ganz klar im kopf PDT_Armataz_25
Find ich super, sich die Daytona selbst geleistet zu haben. PDT_Armataz_07

Ich hab damals auch keinen Pfennig zum Autoführerschein und dem Auto dazubekommen, von daher war Moped-FS und ein eigenes Bike eh kein Thema. Als Abiturient bist du froh, wenn du dir nen 1er Golf und den Unterhalt leisten kannst. Deshalb gabs bei mir den Moped-FS auch erst nach dem Studium mit 25

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 13:32
von Nobody
is halt der vorteil wenn mer nacher rea ne ausbildung macht und später evtl en studium PDT_Armataz_07
aber nu ma BTT

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 20:25
von Tommy675
Ein Sonntag ohne Flugverkehr wäre effizienter,
Nein, ich bin nicht bereit auf die wenigen Sonntage, an denen es
möglich ist meinem Hobby nachzugehen zu verzichten.

Grüße Tommy

Re: Motorradfreier Sonntag

Verfasst: So 13. Apr 2008, 17:48
von speedgirl77
Es ist doch echt zwiespältig meiner Meinung nach,
denn alles hebt die Globalisierung in den Himmel (überspitzt gesagt),
und jede Nation versucht doch Ihr eigenes Ding durchzusetzen in
Puncto Klimaschutz, die einen mehr und die anderen weniger...

Ich würde einen Motorradfreien Sonntag nicht begrüßen und kann mich den Vorrednern nur anschließen...
wir werden in so vielen Alltagssituationen in unserer Eigenverantwortung "beschnitten" ...

Greetz
Alexa