Versicherung?

Was Motorradfahren wirklich kostet

Topic author
raining blood
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1053
Registriert: Mo 14. Mai 2007, 18:38

Beitrag von raining blood » Mo 13. Aug 2007, 17:04

HUK: TK -> SF2, d.h. 55 % und VK ->SF 2, d.h. 100 %;
bei der HUK online kannste ja angeblich keine Drosselung auf 72 kW eingeben. Ich hab denen mal geschrieben und folgender Kniff : Zitat"Bitte nehmen Sie die Berechnung Ihres Fahrzeuges mit der Herstellernummer: 2014 und der Typnummer: 113 vor und vermerken Sie bitte bei Antragsstellung unter "Hinweise und Notizen zum Antrag" das es sich um den Hersteller 2014 und den Typ AAB handelt der auf 72 kw gedrosselt wurde. Wir werden dann alles Weitere für Sie veranlassen." dann komm ich auf die 498 € (bei VK 500 SB/TK 500 SB).
BGV ist aber offensichtlich noch günstiger:
  • VK - 325 € SB einschl. TK mit 325 € SB bei SF 2, d.h. 91 und 98 %
    462 € / jährl.
Nachteil bei beiden: kein persönlicher Ansprechpartner, also alles online bzw. Tel. -> werd mir den Wechsel zum 01.03.08 überlegen [smilie=s012.gif] [/list][/list]
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Beitrag von Dodger79 » Mo 13. Aug 2007, 17:14

Achsoooo, deine Maschine ist gedrosselt, hatte mich schon gewundert...

Das kommt ja morgen auf mich zu, heute also mein vorerst letzter Tag mit 91KW :cry:

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Xylit » Mo 10. Sep 2007, 15:11

hä?

Warum drosselst Du deine Lady denn??? PDT_Armataz_18

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von the_sisko » Mo 10. Sep 2007, 15:40

unter 98 Ps gehts noch mit der vk...
offen würd ich an die 2000 Euronen blechen müssen... deswegen hab ich nur teilkasko.. geplante 8 monate im Jahr angemeldet = ca. 550 € bei der Concordia... 100%

achja glaub der Huk nit alles was die schreiben.. hatte das spiel auch gehabt, mit denen telefoniert, rechne mal 300 € auf alles drauf was die sagen, und wenn du das online machst,
also diese Huk plus geschichte oder wie das heisst, dann hast du 0 Kundenservice, keinen ansprechpartner, gar nix... so sparen die kosten.. ^^
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Beitrag von Dodger79 » Mo 10. Sep 2007, 16:21

Xylit hat geschrieben:hä?

Warum drosselst Du deine Lady denn??? PDT_Armataz_18
Deswegen:
Dodger79 hat geschrieben:Ich bin bei der Provinzial und habe das Motorrad als Erstfahrzeug versichert (bessere Prozente, bin somit in SF 8 und bei 35%). Leider sind Supersportler über 100PS schweineteuer (mit dem 98PS-Drosselkit zahle ich für eine Vollkakso mit 500€ SB ca. 520€/Jahr, offen mit 123PS wären es über 1700€/Jahr), daher werde ich meine Maschine schweren Herzens nächste Woche drosseln lassen (Versicherung hatte mir zuerst ein falsches Angebot genannt, bei dem sie nicht von 90KW sondern von 90PS ausgegangen sind :-| , daher hab ich die Daytona ungedrosselt gekauft). Vollkasko ist für mich mMn als Fahranfänger bei einem Ratenkauf Pflicht, ungedrosselt käme ich bei einer Teilkasko mit 150€ SB auf ebenfalls knapp 520€/Jahr.
Aber so richtig scheint die Drossel nicht zu funktionieren, wenn die Lady noch 255 mit Luft nach oben läuft Yellow_Colorz_PDT_01

Xylit
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 664
Registriert: Mi 1. Aug 2007, 11:38
Vorname: Eike
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 27333 Bücken
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Xylit » Mo 10. Sep 2007, 21:30

tja ... is natürlich verlockend eine so günstige VK zu bekommen, wenn man nur auf 26 PS verzichtet...

... aber ob's mir wert wäre ... naja ...

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Beitrag von Dodger79 » Mo 10. Sep 2007, 21:41

Xylit hat geschrieben:tja ... is natürlich verlockend eine so günstige VK zu bekommen, wenn man nur auf 26 PS verzichtet...

... aber ob's mir wert wäre ... naja ...
Naja, ich hatte ja vorher schon die Ratenzahlung entsprechend der günstigen Versicherung kalkuliert, das hätte also mein ganzes Finanzierungskonzept über den Haufen geworfen. An's Limit der 123 PS kann ich eh nicht gehen, dafür bin ich noch viel zu grün hinter den Ohren. Beschleunigung ist eh bei nem Motorrad super und Topspeed liebt immer noch bei über 255 km/h, könnte also schlimmer sein...

GuidoHH
Tripler
Tripler
Beiträge: 36
Registriert: So 12. Aug 2007, 20:16
Wohnort: 22297 Hamburg

Beitrag von GuidoHH » So 7. Okt 2007, 18:35

Moin,

ein kleiner Nachtrag zur BGV:

Im teuren Hamburg zahl ich bei SF10 VK mit 1000SB, TK mit
500 SB 566,03 Euro im Jahr bei über 100 PS.
Und die Serviceleistungen wegen fehlender Agentur sind
telefonisch und schriftlich völlig problemlos.

Eine Woche nachdem mein Unfallmopped begutachtet wurde,
war der Scheck in der Post ohne "Gemaule oder Gefeilsche".

Grüße Guido
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Beitrag von ElDuderino » Do 11. Okt 2007, 18:36

wow..... mein lieber Herr Direktor 1700 euro will die HUK von mir für April bis Oktober...... mit Vollkasko is klar aber trotzdem ... jesses [smilie=1hammer.gif]
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5266
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Beitrag von Synthetic » Do 11. Okt 2007, 18:39

ElDuderino hat geschrieben:wow..... mein lieber Herr Direktor 1700 euro will die HUK von mir für April bis Oktober...... mit Vollkasko is klar aber trotzdem ... jesses [smilie=1hammer.gif]
Jo, is schon ne Menge Kohle. Allerdings habe ich leider feststellen müssen, dass fast jeder kleine Unfall teurer als die 1700 EUR ausfallen wird :-| Ich hab meine Vollkasko definitiv nicht bereut!
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild
Benutzeravatar

ElDuderino
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 654
Registriert: Mi 10. Okt 2007, 17:48
Vorname: Jonas
Daytonafarbe: SE Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 01099
Geschlecht:

Beitrag von ElDuderino » Do 11. Okt 2007, 18:46

-.- hm ich glaube auch da führt kein weg dran vorbei ........ *grummel*

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 11. Okt 2007, 22:24

Hab meine Tona auf Teilkasko laufen, aber auch nur wegen dem Rumgeklaute in Kölle PDT_Armataz_25
Wegen Vollkasko, das stimmt wohl das ein Unfaller schnell z.B. 1700.- kostet.
Allerdings wenn man mal 2-3 Jahre nichts hat, haste schon fast ein neues Moped zusammen.
Jage nur das was du auch töten kannst...

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Beitrag von Dodger79 » Do 11. Okt 2007, 22:30

the grinch hat geschrieben:Hab meine Tona auf Teilkasko laufen, aber auch nur wegen dem Rumgeklaute in Kölle PDT_Armataz_25
Wegen Vollkasko, das stimmt wohl das ein Unfaller schnell z.B. 1700.- kostet.
Allerdings wenn man mal 2-3 Jahre nichts hat, haste schon fast ein neues Moped zusammen.
Aber wenn man sein Bike auf Raten kauft ist eine VK schon sinnvoll. Stell dir mal vor, du legst dich im ersten Monat schon heftig hin und darfst dann noch Jahre zahlen, ohne dir was neues leisten zu können...

the grinch
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1335
Registriert: So 15. Jul 2007, 21:23
Wohnort: 51143 Köln

Beitrag von the grinch » Do 11. Okt 2007, 22:33

Hab meine nicht auf Raten gekauft, sonst hätte ich se natürlich auf Vollkasko versichert. Allein für das sichere Gefühl, da gebe ich Dir vollkommen recht.
Jage nur das was du auch töten kannst...

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Beitrag von Nobody » Sa 13. Okt 2007, 14:05

hat schon jemand mal preise verglichen bei den ganzen versicherungen?!

wclhe is denn die günstigste?!
Antworten