Seite 2 von 2

Re: Kosten Bremsbeläge

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 11:30
von madix61
:lol: :lol: :lol:

Re: Kosten Bremsbeläge

Verfasst: Di 11. Nov 2008, 12:04
von sid
hat schonmal jemand AP-racing-beläge auf der 675 probiert? bin damit bei meinen hondas immer sehr zufrieden gewesen.

Re: Kosten Bremsbeläge

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 21:10
von Matze
Hatte auf der Honda die EBC Beläge (glaub Goldstuff o.ä.) die waren hinsichtlich Dosierung, Leistung und Bissigkeit wirklich spitze, und preislich im Vergleich zu den Originalen relativ günstig!
Verschleiß würde ich jetzt nur als geringfügig mehr als die Originalen einschätzen!

Gruss
Matze

Re: Kosten Bremsbeläge

Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 22:21
von tom1
HI,
also der Wolf hat insgesamt nicht so unrecht!!

Das mit Temperatur etc. stimmt schon das mit Homolgation etc. nicht so ganz...............der Hersteller hat's in manchen Dingen sogar viel leichter als der Zubehörmarkt ................. die Hr. Hersteller sind auch grad ganz dicke dahinter zumind. im PKW Sektor den ganze Zubehörmarkt kompl zu killen!!!!!! Zukünftig "soll" es so aussehen das es NUR NOCH Zubehör direkt vom Hersteller geben "soll" ............. wie günstig Zubehör von denen ist kann man ja an div. Hersteller Zubehörkatalogen ersehen ......... so als denkanstoß: schaut mal was z.b. Carbon Firlefanz direkt von Suzuki oder Triumph kostet...........das Zeug kriegst vom selbern Hersteller ohne Verpackung mit Hersteller Logo drauf glatt für die hälfte.

Ich hab ein paar Kunden die sind Entwicklungsingis in der KFZ Branche............ ich verkneif es mir jetzt mal rein zu schreiben was die Zulieferer für einen Sensor für das Einparksystem eines Autos bekommen und was das Ding als Ersatzteil von BMW, Mercedes oder so dann kostet ............ sonst bricht hier Krieg aus!!!!

Aber zurück zu den Bremsbelägen,
verdammt aufpassen müßt Ihr mit Carbon Belägen ....... diese verändern die Oberfläche der Scheiben bzw. tragen Material auf .............. beim wechsel auf andere Beläge kann es dann zu gravierenden Problemen kommen ......... also wenn Ihr testen wollte bleibt bitte bei Sintermetallbelägen und bremst die Dinger sorgfältig ein........und das heist nicht 10km nicht bremsen sondern die ersten 100km keine Vollbremsungen oder solche Spielchen und dabei immer die Oberfläche der Scheibe in Auge behalten..............an sich keine einfach Sache!

als bis dato als Recht problemlos haben sich die
- AP Racing (SF und SRR)
- EBC HH (nur die HH)
heraus gestellt - und ich hab schon viel probiert ........... und auch schon Lehrgeld bezahlen müssen :roll:

In diesem Sinne
Tom