Seite 2 von 2

Re: Gabel links undicht :/

Verfasst: So 17. Apr 2016, 12:24
von TheBeroco
Nachdem ich Freitag nun da war bin ich mehr als enttäuscht ...
Nachdem festgestellt wurde das meine Gabel nicht mehr repariert werden kann, da die Tauchohre zu viele Macken haben, wurde das Vorderrad wieder eingebaut und die Achsklemmschrauben mit einer wucht angezogen, das sie mit normalem Werkzeug nicht mehr rauszuschrauben waren (normalerweise 22Nm). Als sie dann gestern bei dem 3. Anruf ans Telefon gingen, konnte sich der Herr erst nicht an meine Maschine erinnern. Erst als wir ihm das Problem schilderten, meinte er das eine der Achsklemmschrauben verbogen und kaputt gewesen wäre und sie die nur wieder rein geschraubt hätten. Da stellt sich mir schon mal die Frage, weshalb man eine Schraube die anscheinend nicht mehr zu gebrauchen sein kann wieder in ein Kundenmotorrad einbaut. Als Ausrede kam dann das die Schraube vorher schon Schrott gewesen sei und die Gabel generell nicht mehr zu retten wäre. Abgesehen davon wurde mir dann ein Kostenvoranschlag erstellt, laut welchem abgesehen von der Gabel auch mein Lenkkopflager, meine Bremsscheiben sowie die Bremskolben, die Bremsbeläge, die Steckachse+Radlager+Abstandhülsen+Spacer und das Kettenkit erneuert werden sollte. Abgesehen von Gabel und Kettenkit ist das totaler Schwachsinn. Alle anderen genannten Teile waren noch in einem guten Zustand und noch weit von der Verschleißgrenze entfernt. In Summe hätte das ganze 3967,50€ gekostet ...
Mittlerweile habe ich die komplette Gabel, Bremsanlage vorne und hinten+Bremsbeläge und andere Felgen aus einer SE Version übernommen und nicht mal 1/4 gezahlt.
Für den Ausbau der Vorderrades wurden mir natürlich noch 94€ berechnet ...
In Zukunft werde ich mir definitiv eine andere Werkstatt suchen. Wer defekte oder verschlissene Teile wieder in ein Kundemotorrad einbaut, sollte meiner Meinung nach nicht an Kraftfahrzeugen arbeiten.

Re: Gabel links undicht :/

Verfasst: So 17. Apr 2016, 18:12
von ketchup#13
Hmm..nicht gut...
Die Gabel kann man durchaus herrichten...entweder die Holme polieren, oder eben die Rohre ersetzen....die Rohre kosten etwa 150 Euro das Stück.....schon mehrmals gemacht.....allerdings würde ich mir die Rohre bzw die Beschädigungen vorher gerne ansehen....
Grüßle !!

Re: Gabel links undicht :/

Verfasst: So 17. Apr 2016, 18:44
von TheBeroco
Wie gesagt jetzt habe ich ja ne andere Gabel drin und die alte hat ein Freund bekommen.
Ich versteh halt nur nicht wie man als namenhafte Werkstatt solche einen Dreck machen kann. Wenn man einen Fehler macht sollte man wenigstens dazu stehen und nicht versuchen die Schuld auf andere zu übertragen.

Re: Gabel links undicht :/

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 08:58
von Pille
:shock: Das liest sich ja sehr abenteuerlich. Solch ein Gebaren kannte ich von Triumph/Steglitz.
Also war das doch kein guter Tip. :? sorry
Ich lasse wenn was ist, hier in F'see schrauben.(Uwe's-Werkstatt)
und den Rest halt in self made.

Re: Gabel links undicht :/

Verfasst: Mo 18. Apr 2016, 09:09
von TheBeroco
Ich hätte sowas wie gesagt eigentlich auch nicht erwartet. Denke mal ihnen ist der Verkauf von Neufahrzeugen wichtiger. Das was ich selbst nicht machen kann, lass ich normalerweise bei Schewe machen, das Problem war das der im Moment richtig zu tun hat.
Naja so hats mich nen Samstag und nen Jim Beam gekostet, dafür bin ich mit dem Ergebnis aber auch mehr als zufrieden.
[img]http://i65.tinypic.com/8wa161.jpg[/img]

Re: Gabel links undicht :/

Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 21:28
von Bremser
Warst Du echt in Weissensee?
Kann mir das beim besten Willen echt nicht vorstellen, das Meister Böhm so´nen Schwachsinn erzählt und verzapft.
Werkstatt ist übrigens nicht verkauf......kaufen würde ich in Weissensee bei der geschäftsleitung kein Fahrzeug mehr, aber bisher war die die Werkstatt immer top....zumindest bei mir

Re: Gabel links undicht :/

Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 14:40
von TheBeroco
Jap. Hatte bisher eigentlich auch keine schlechte Erfahrung gemacht aber sowas geht garnicht ...