Seite 3 von 3

Re: 1. Inspektion 10.000er - teurer Spaß

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 23:05
von Daywalker
eltron hat geschrieben:Schon mal in das Blau-weiße Büchlein geschaut? :mrgreen:

hab kein buch.... [smilie=s014.gif]

Re: 1. Inspektion 10.000er - teurer Spaß

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 16:05
von Solarbaby
Daywalker hat geschrieben:
eltron hat geschrieben:Schon mal in das Blau-weiße Büchlein geschaut? :mrgreen:

hab kein buch.... [smilie=s014.gif]
Eine Bedienungsanleitung/Service Heftchen wirste doch besitzen. Falls nicht bekommst Du beim Freundlichen sicher eins...


grüße
Solarbaby

Re: 1. Inspektion 10.000er - teurer Spaß

Verfasst: Do 21. Jul 2011, 21:44
von eltron
...oder auf der T Homepage als pdf.....oder hier der link über die Suche!

Re: 1. Inspektion 10.000er - teurer Spaß

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 17:40
von Tona675
War gerade auch zur 10.000 km Inspektion.
Habe diese bei der Triumph Niederlassung in Dortmund machen lassen.

Habe insgesamt 137,53€ auf den Tisch gelegt.

Re: 1. Inspektion 10.000er - teurer Spaß

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:18
von rob
Tona675 hat geschrieben:War gerade auch zur 10.000 km Inspektion.
Habe diese bei der Triumph Niederlassung in Dortmund machen lassen.

Habe insgesamt 137,53€ auf den Tisch gelegt.
schnäppchen ;-)

Re: 1. Inspektion 10.000er - teurer Spaß

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:27
von Tona675
Ja der Preis ist wirklich gut.

Habe aber auch gesagt das die nur das nötigste machen sollen.
Kette spannen, fetten usw kann eig jeder selbst, wenn man nicht unbedingt 2 linke Hände hat.

Aber für 137€ nen Stempel ins Heft zu bekommen ist wirklich gut und hab ich selber auch nicht mit gerechnet, wo mir doch ca. 180€ gesagt wurden.

Also es muss garnicht so teuer sein, vorher informieren was es ca kostet und sein Moped selbst immer schön pflegen und warten.

Re: 1. Inspektion 10.000er - teurer Spaß

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 20:45
von rob
naja den ganzen KD kann man locker selbst machen, wenn man schon ne kette spannen kann :D

und für den stempel wäre ich dann aber nicht zu nem Triumph händler, sondern zu einer freien motorradwerkstatt.^^