Seite 1 von 1

10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 19:26
von Swiss
Meine Tona hat jetzt so gegen die 10300km auf Tacho und es ist Zeit für den Service wollte fragen ob ich den jetzt machen soll oder warten bis nach dem Winterschlaf, da ich denke das ich nicht mehr gross fahren werde würde ich bis am Frühling warten und dan direkt Service machen. Im fall wen im Winterschlaf etwas passieren sollte sieht man doch das?
LG

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Mo 9. Sep 2013, 21:25
von TonaTreiber
Wenn Du eh nicht mehr fährst, mach es im Frühjahr. Dann kannst Du direkt mit frischem Öl usw. fahren.

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 09:45
von Gary
Sehe ich genau so, meine steht jetzt auch kurz vor der 10.000 Kilometer und die Inspektion werde ich auch erst nächstes Jahr machen lassen

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 11:49
von KingdaKa
Mein Mechaniker hatte mir mal erklärt, warum es besser ist vor dem Winterschlaf gerade Öl zu wechseln. So richtig zusammen bekomme ich es nicht mehr aber würde es alleine schon jetzt machen weil du(wie jedes Jahr) im Frühjahr mit heftig Wartezeit für nen Termin zu rehnen hast...

8)

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 12:01
von Fetzi87
Wegen dem Öl habe ich mir sagen lassen vorm Winter wechseln, damit es frisch überwintert. Es sollen die Nebenstoffe (Ablagerungen etc.) raus aus der Wanne... Obs richtig ist bzw. Sinn macht keine Ahnung. Zumindest gönnt man der Lady was, wenn se schon frieren muss [smilie=popcorn.gif]

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 12:38
von DerDuke990
Ich denke die Kollegen haben recht. Vor dem Winter wechseln ist die bessere Option, wichtig ist die thermische Aktivierung des Öls: daher einmal warmfahren oder warmlaufen lassen vor dem Überwintern. 8)

Gruß

Stefan

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 16:57
von docvale846
Unverbranntes Benzin, aufgespaltene Additive, Einlagerungen von Verbrennungsgasen könnten zu basischen oder säurehaltigen Veränderungen im Öl führen, das bei langer Standzeit die Dichtungen angreift.

Deswegen macht es durchaus Sinn vor der Winterpause nochmal das Öl zu wechseln, und dann nicht, oder nicht mehr so viel zu fahren.

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 19:42
von Mike 675
docvale846 hat geschrieben:Unverbranntes Benzin, aufgespaltene Additive, Einlagerungen von Verbrennungsgasen könnten zu basischen oder säurehaltigen Veränderungen im Öl führen, das bei langer Standzeit die Dichtungen angreift.

Deswegen macht es durchaus Sinn vor der Winterpause nochmal das Öl zu wechseln, und dann nicht, oder nicht mehr so viel zu fahren.

Kann ich nur unterschreiben.... lass die 10000er jetzt vorm Winter machen,
im Frühjahr hängst du Garantiert in der Warteschlange, wenn alle aus den
Löchern kriechen um ihre Krücken für die Neue Saison Fit zu machen.

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Mo 23. Sep 2013, 17:41
von Dan675
Ich lass das immer im Winter machen, mein freundlicher holt sie immer ab macht den Service und bringt sie dann im Transporter wieder und das kostet nix extra,
er hat im Winter zu tun und ich muss net warten da ich im Winter eh net fahren kann.

Re: 10`000er noch vor Winter oder abwarten?

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 19:47
von Düse
Es gilt ja nicht nur die 10 Tkm Regel. Du sollst ja unabhängig davon alle 12 Monate zur Wartung gehen. Insofern würde ich auch überlegen wann die letzte Wartung war. Ansonsten ist sowieso nix mit "lückenlos" scheckheftgeflegt. Bei Deinem Bj dürften Kulanzfragen aber keine große Rolle mehr spielen. Ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern an. Ich würde vor dem Winter das Öl wechseln um sie nicht mit dem alten Öl rumstehen zu lassen.
Außerdem würde ich lieber jetzt was kaufen als nächstes Jahr. Wer weiß, wem noch welche Steuererhöhung einfällt. Von der Inflation ganz zu schweigen.