Seite 1 von 1
					
				Castrol Power 1RS 4T 10W-50 Vollsynth. für Tonna geeignet?
				Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 11:11
				von Simon
				Hallo
ist das oben augeführte Öl für die Tonna ok?
Folgendes steht noch dabei:
SAE 10W-50 API SJ JASO T 903:2006-MA
Hab schön öfter gelesen dass es mit dem Öl Probleme geben soll, und ich bin mir auch nicht sicher ob es freigegeben ist.
Würde es von nem Arbeitskollegen bekommen der es zufällig gewonnen hat und bei sich nicht fahren kann.
thx for help
grüsse
simon
			 
			
					
				Re: Castrol Power 1RS 4T 10W-50 Vollsynth. für Tonna geeignet?
				Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 11:45
				von Triple Laux
				ich meine ich fahre 10W40 teilsynth.
so steht es meines wissens auch im handbuch... 
Grüße 
Laux
			 
			
					
				Re: Castrol Power 1RS 4T 10W-50 Vollsynth. für Tonna geeignet?
				Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 15:02
				von Mike 675
				10W50 deckt zwar nen breiten Temperatur-Bereich ab.... siehe Tabelle:
Sommeröle erhalten nach der SAE J-300 eine der Viskositätsklassen 20 (dünnflüssig), 30, 40, 50 oder 60 (sehr dickflüssig) 
Winteröle erhalten nach der SAE J-300 eine der Viskositätsklassen 0W (sehr dünnflüssig), 5W, 10W, 15W, 20W oder 25W, wobei das „W“ für „Wintereignung“ steht. 
JASO MA Öle mit hohem Reibwert, die für Ölbadkupplungen empfohlen werden.
Kannst das Öl berügt nehmen, auch wenn einige jetzt aufschreien, "Castrol und Ölbadkupplung
geht nicht, rutscht nur".... ich hab damit noch keine Probleme gehabt und das bei einigen Bikes!
			 
			
					
				Re: Castrol Power 1RS 4T 10W-50 Vollsynth. für Tonna geeignet?
				Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 15:45
				von Organspender
				Au ja ein Ölfred, ein Ölfred, ein Ölfred.... [smilie=m020.gif]  
![blahblah [smilie=blahblah.gif]](./images/smilies/blahblah.gif) 
 
Handbuch sagt: Halb- oder vollsynthetisches Motorradmotoröl 10W/40 oder 15W/50 mit der Spezifikation API SH (oder höher) und JASO MA, wie z. B. Mobil 1 Racing 4T.
Also stimmen API und JASO, aber die Temperaturspreizung ist zu groß: je weiter die Spreizung desto mehr Additive sind drin, und die habens in sich...
Definitiv nein! 
BASTA!
 
			
					
				Re: Castrol Power 1RS 4T 10W-50 Vollsynth. für Tonna geeignet?
				Verfasst: Mo 21. Sep 2009, 14:15
				von tapp77
				Ich hab auch das 10w-50er von Castrol seit 6000km drin und weder Probleme mit defektem Motor noch mit rutschender Kupplung. Werde aber mit der 20000er diesen Winter wieder auf das Standartöl wechseln. Grund dafür das Getriebe lässt sich bei heissem Öl (bei und nach forcierter Fahrt) nicht mehr gut schalten ( Gangwechsel nur mit hohem Kraftaufwand möglich).
Tante Edith: War gestern beim Freundlichen T'ler meines Vertrauens. Er füllt das teilsynthetische von Mobil 1 rein und hatte noch nie Probleme.
Gruß Thorsten
			 
			
					
				Re: Castrol Power 1RS 4T 10W-50 Vollsynth. für Tonna geeignet?
				Verfasst: Mi 23. Sep 2009, 07:47
				von juni
				Der Händler, bei dem meine Tona vom Vorbesitzer gewartet wurde, hat 
mir ausdrücklich vom Castrol Öl abgeraten (wg Kupplungsrutschen). 
Die haben das 10W50 von elf reingekippt - ist ja auch nicht in der Anleitung 
aufgeführt...  [smilie=s014.gif]  Schalten klappt bei allen Temperaturen prima.