Seite 1 von 2
					
				Garantieverlaengerung
				Verfasst: Do 21. Jul 2011, 23:58
				von GordonGekko76
				Moinsen, nachdem meine 'neue' Liebe mit mir kurz vor dem zweijaehrigen Jahrestag ist bekam ich Post vom Freundlichen - und da ich gebranntes Kind was das Thema 'Vertrauen in die Zuverlaessigkeit' bin - hat jemand von Euch die Anschlussgarantie erstanden? Und falls ja, was kostet der Spass?
Gruss Gordon
			 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 00:13
				von Solarbaby
				Tsss,Tsss,Tssss,
immer diese faulen Bänker......
Zwei Sekunde auf der Triumph Seite und voila: [url=http://www.triumph.co.uk/germany/6752.aspx]Garantieverlängerung[/url]
Dafür beantrage ich Schuldenstundung  [smilie=s094.gif]  [smilie=s094.gif]  [smilie=s094.gif]  [smilie=s094.gif] 
grüße
Solarbaby
			 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 04:37
				von Mr. Bad Guy
				Und ich beantrage die Nutzung der Forensuche!
Gekko dit kostet ein Bierchen für den Uwe und mir uffm Treffen - wa! 

 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Do 17. Jan 2013, 18:55
				von TOM
				mich würde das thema auch interessieren!
habe nur diesen relevanten thread gefunden http://www.daytona-675.de/f16t4346-triumph-garantieverlaengerung-aktueller-preis.html?hilit=garantieverl%C3%A4ngerung (bisschen älter)
zahlt sich also garantieverlängerung eher aus, oder eher nicht aus? (habe auch gerade post dazu bekommen) meinungen? erfahrungen?
			 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Do 17. Jan 2013, 19:07
				von Bremser
				Ich hatte sie abgeschlossen, aber nicht gebraucht. Hätte aber natürlich auch anders sein können.
Kostet ca. 200,- für 2 Jahre. Würde es mir immer wieder ans Bein binden.
			 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Do 17. Jan 2013, 19:56
				von DenisS
				Ich hätte sie abgeschlossen...die Stunde in der Triumph Werkstatt geht doch auch bestimmt an die 80€? Und 2 Jahre sind lang!
			 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 00:28
				von Bodo
				ich hab meine garantie damals 2jahre verlängert und ein mal bis jetzt nutzen dürfen.
ich finde es persönlich schon sinnvoll.
das selbe mache ich bei meinem auto auch und da hab ich schon öfters nutzen dürfen. da hat sichs auf jeden fall gelohnt.
man kann halt "glück" haben und kommt locker über den gezahlten betrag oder man hat "pech" und hat keine probleme 

 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 06:37
				von rob
				von diesen 2 jahren fallen die wintermonate schonmal weg und
die meisten probleme repariert man mit forum/hanbuch und bier selbst.

 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 08:38
				von TOM
				wie ist der ablauf der garantie-verlängerung? schließt man in einer triumph werkstätte ab, nehm ich mal an?
groß selbst reparieren werde ich nicht
			 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:31
				von michieggers
				TOM hat geschrieben:wie ist der ablauf der garantie-verlängerung? schließt man in einer triumph werkstätte ab, nehm ich mal an?
groß selbst reparieren werde ich nicht
Ja genau so ist es man bekommt dann noch ein zweites Buch wo Inspektionen eingetragen werden
 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 15:43
				von TOM
				Bremser hat geschrieben:Ich hatte sie abgeschlossen, aber nicht gebraucht. Hätte aber natürlich auch anders sein können.
Kostet ca. 200,- für 2 Jahre. Würde es mir immer wieder ans Bein binden.
ich hab gerade vom händler die info bekommen 265€ für zwei jahre
 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 16:12
				von Bremser
				Nette Erhöhung 

 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 16:22
				von michieggers
				War auch grad beim Händler man kann nach den 2 jahren ja noch jährlich weiter verlängern das kostet dann 218 € pro Jahr. Das ist natürlich eine ganze Menge allerdings kann man sich in Sachen Motorschaden etc. Entspannt zurück lehnen wenn was ist. Und beim wiederverkauf macht sich sowas sichet auch gut...
			 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 16:29
				von Bremser
				michieggers hat geschrieben: Und beim wiederverkauf macht sich sowas sichet auch gut...
Ne Daytona wird nicht verkauft sondern höchstens vererbt 

 
			
					
				Re: Garantieverlaengerung
				Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 17:05
				von DenisS
				Hmh. Stimmt  
 
 
http://www.daytona-675.de/f35t10395-biete-08er-se-phantomblack.html
 
