Seite 1 von 8

Versicherung?

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 15:46
von raining blood
Jetzt bin ich warm geworden: gleich die zweite Umfrage:

Nach meinem kleinen Umfaller bin ich am überlegen, ob ich nicht doch lieber meine Kleine Vollkasko versichern sollte. Ich habe damals bei der HUK angefragt, da waren die Sätze
  • Teilkasko mit 500 € SB zu 55% -> 110,44 € ganzjährl. (HUK)
    Vollkasko mit 500 € SB zu 55 %-> 524,79 € ganzjährl. (HUK)
Hab mich damals für die TK entschieden, jetzt bin ich wieder am hadern, ob ich nicht doch noch einmal wechseln sollte....war auch noch bei der DEVK, die waren bei der VK bei ca. 1.200 € (!)
Hat einer ne Idee, wie das im Schadensfall ausschaut, wie sehr wird man dort hochgestuft?
und was habt ihr an Vericherungen, welche Sätze bezahlt ihr bei wieviel %, gibt es vielleicht noch günstigere Angebote, als bei der HUK? Fragen über Fragen [smilie=s014.gif]

Verfasst: Fr 3. Aug 2007, 16:02
von Synthetic
Bei mir kannste kaum vergleichen, da ich in er Schweiz verischert bin.

Ich zahle ca. 540 EUR bei 30% mit 600 EUR SB.

Das Angebot von der HUK ist genial!!! Finde erstmal eine V, die dir den Hobel Vollkasko versichert

Meine Vollkasko hat sich schon rentiert, ein kleiner Rutscher im Stadtverkehr , über 1500 EUR Schaden

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 10:58
von raining blood
Um wievel % biste denn da wieder hochgerutscht?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 11:13
von Dodger79
Ich bin bei der Provinzial und habe das Motorrad als Erstfahrzeug versichert (bessere Prozente, bin somit in SF 8 und bei 35%). Leider sind Supersportler über 100PS schweineteuer (mit dem 98PS-Drosselkit zahle ich für eine Vollkakso mit 500€ SB ca. 520€/Jahr, offen mit 123PS wären es über 1700€/Jahr), daher werde ich meine Maschine schweren Herzens nächste Woche drosseln lassen (Versicherung hatte mir zuerst ein falsches Angebot genannt, bei dem sie nicht von 90KW sondern von 90PS ausgegangen sind :-| , daher hab ich die Daytona ungedrosselt gekauft). Vollkasko ist für mich mMn als Fahranfänger bei einem Ratenkauf Pflicht, ungedrosselt käme ich bei einer Teilkasko mit 150€ SB auf ebenfalls knapp 520€/Jahr.

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 11:44
von MindStormer
Ich habe das Problem das ich einen Dienstwagen fahre und nie eine eigene Versicherung hatte. Also richtig nette Prozente... 110%

Meine hab ich jetzt bei der BGV/Badische Versicherungen. Ist noch günstiger als HUK-Online, und mit 270€ für Saison fünfhundert günstiger als die Allianz.

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 13:12
von Synthetic
raining_blood81 hat geschrieben:Um wievel % biste denn da wieder hochgerutscht?
0%, da ich eine Zusatzoption "Beitragssicherung" im Vertrag habe. PDT_Armataz_07

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:09
von the grinch
Ne ne die Schweizer ;-)

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:26
von raining blood
GEIL!! PDT_Armataz_07 Gibts die Beitragssicherung auch in good old Germany? [smilie=hubbahubba.gif]

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 16:00
von Synthetic
raining_blood81 hat geschrieben:GEIL!! PDT_Armataz_07 Gibts die Beitragssicherung auch in good old Germany? [smilie=hubbahubba.gif]
Ich meine, ich hab das auch schon in Deutschland gesehen....

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 13:32
von raining blood
Beim Googeln erst mal nichts bzgl. der Beitragssicherung gefunden PDT_Armataz_25
Meine hab ich jetzt bei der BGV/Badische Versicherungen. Ist noch günstiger als HUK-Online, und mit 270€ für Saison fünfhundert günstiger als die Allianz
bezahlst du 270 € TK oder VK?
weiß ein Nordler, ob es in Hamburg oder Umgebung eine Außenstelle der BGV gibt? Hab nämlich auch da noch nichts gefunden [smilie=sign3_guckstduhier.gif]

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 13:46
von Dodger79
Im PLZ-Gebiet 2xxxx haben die nicht eine einzige Niederlassung :-|

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 15:16
von MindStormer
raining_blood81 hat geschrieben: bezahlst du 270 € TK oder VK?
weiß ein Nordler, ob es in Hamburg oder Umgebung eine Außenstelle der BGV gibt? Hab nämlich auch da noch nichts gefunden [smilie=sign3_guckstduhier.gif]
270,- für TK, aber auch nur wegen Diebstahl. NL brauche ich nicht wirklich, kann man doch heute alles schön telefonisch oder über Mail machen.

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 15:38
von raining blood
Hab grad noch mal nachgerechnet: bei der HUK-online kostet VK mit 500 SB-> 498 €/jährl. kann man eigentlich nicht meckern...werd aber nochmal bei der BGV nachsehen

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 15:58
von Synthetic
raining_blood81 hat geschrieben:Hab grad noch mal nachgerechnet: bei der HUK-online kostet VK mit 500 SB-> 498 €/jährl. kann man eigentlich nicht meckern...werd aber nochmal bei der BGV nachsehen
finde das mehr als günstig PDT_Armataz_07
Bei wieviel Prozent?

Verfasst: Mo 13. Aug 2007, 16:02
von Dodger79
raining_blood81 hat geschrieben:Hab grad noch mal nachgerechnet: bei der HUK-online kostet VK mit 500 SB-> 498 €/jährl. kann man eigentlich nicht meckern...werd aber nochmal bei der BGV nachsehen
Wie kommst du auf die 498€ VK? Ich hab das auch eben mal online ausgerechnet mit Haftpflicht SF8/30% und VK 500€ SB SF8/65% und komme bei einem ganzjährigen Versicherungsschutz (also kein Saisonkennzeichen) auf 1.294,76€, das ist ja schon ein _etwas_ kleinerer Unterschied [smilie=s034.gif]

Bei der BGV käme ich auf 763,97€/Jahr, allerdings wundern mich bei denen die hohen %-Sätze. Bei den meisten Versicherungen ist man in SF8 bei der Haftpflicht zwischen 30 und 35% unterwegs, bei der BGV sind's 53%.

edit: bei der BGV lohnt sich die 98PS-Drossel auch ganz gut: mit den o.g. Konditionen käme man dort auf 374€. Für ne Vollkasko echt super, ich glaub, ich muss wirklich mal ernsthaft über 'nen Versicherungswechsel nachdenken...