Seite 1 von 2
					
				Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 14:36
				von Premium Dig
				Hallo zusammen
Meine Fragen und Probleme scheinen kein Ende zu nehmen. Seit letzten Samstag geht mein Abblendlicht, Fernlicht und Lichthupe nicht mehr.
Alle anderen Lichter, Blinker Standlicht etc. funktionieren nocht einwandfrei.
An was könnte das liegen?
Die Sicherungen sehen meiner Meinung nach völlig OK aus so oder? Evtl. am Lämpchen? :S
[img]http://img259.imageshack.us/img259/4245/20120411205816.jpg[/img]
Shot at 2012-04-12
Zudem habe ich, als ich die Linke Seitenverkleidung abgeschraubt hatte noch eine durchgeröstete Leitung gefunden... was könnte das sein bzw. für was war die gut? Hab echt keinen Schimer die hats voll durchgebrannt... [smilie=s014.gif] 
[img]http://img837.imageshack.us/img837/3897/20120411205351.jpg[/img]
Shot at 2012-04-12
Gruss
~Cédric
			 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 14:50
				von KingdaKa
				Also anhand des 1 Bildes kann dir niemand sagen wie gut deine Sicherungen sind. 
Die musst du schon einzelnt raus nehmen und gucken ob die durchgebrannt sind oder nicht (wenn du sie raus nimmst und anguckst siehst du so nen "draht" wenn der durchtrennt ist, ist deine Sicherung kaputt quasi wie bei einer glühbirne)
			 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 15:03
				von sid
				Wo führt die Leitung denn hin? Vielleicht hilft das ja bei der Aufklärung des Problems. [smilie=sleezy.gif] 
Zu den Sicherungen siehe Kingdakas Aussage.
			 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 15:03
				von Rick James
				Schau dir Sicherung 1 (15A) und 3 (5A) an - rausziehen und schaun ob das Schmelzopfer noch intakt ist  

 Ist das ein Schlauch oder ein Kabelbündel, was dir da abgeraucht ist? Schonmal verfolgt wo das hingeht? Schau einfach mal und schreib was, ansonsten ist der Schaltplan dein bester Freund  [smilie=s094.gif]
 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 15:15
				von Premium Dig
				Rick James hat geschrieben:Schau dir Sicherung 1 (15A) und 3 (5A) an - rausziehen und schaun ob das Schmelzopfer noch intakt ist  

 Ist das ein Schlauch oder ein Kabelbündel, was dir da abgeraucht ist? Schonmal verfolgt wo das hingeht? Schau einfach mal und schreib was, ansonsten ist der Schaltplan dein bester Freund  [smilie=s094.gif]
 
Ok werd ich morgen machen 
 
Es ist ein Schlauch, leider keine Ahnung wo der hingeht  [smilie=s014.gif]
 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 15:32
				von sid
				Wenn der links vorne sitzt und keine Flüssigkeit führt, dann würd ich auf den Einlaßklappenschlauch tippen. Verfolg ihn doch mal nach... 

 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 15:45
				von Rick James
				Das könnte wirklich sein. Hab ich ja schon rausgeschmissen, deswegen kam der mir fremd vor  Psycho
			 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 16:05
				von Premium Dig
				sid hat geschrieben:Wenn der links vorne sitzt und keine Flüssigkeit führt, dann würd ich auf den Einlaßklappenschlauch tippen. Verfolg ihn doch mal nach... 

 
Alles klar mach ich 

 sah wirklich ziemlich trocken aus das ding haha 
 
Rock james hat geschrieben:Das könnte wirklich sein. Hab ich ja schon rausgeschmissen, deswegen kam der mir fremd vor
Das heisst der taugt nix? kann ich den demfall auch rausschmeissen? 

 was hat man davon wenn man den rausnimmt?  

 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Do 12. Apr 2012, 16:09
				von sid
				Premium Dig hat geschrieben:Das heisst der taugt nix? kann ich den demfall auch rausschmeissen? 

 was hat man davon wenn man den rausnimmt?  

 
http://www.daytona-675.de/f24t2525-faq-einlassklappe.html
 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 07:32
				von Premium Dig
				sid hat geschrieben:Premium Dig hat geschrieben:Das heisst der taugt nix? kann ich den demfall auch rausschmeissen? 

 was hat man davon wenn man den rausnimmt?  

 
http://www.daytona-675.de/f24t2525-faq-einlassklappe.html
 
Danke hab mir das Ganze mal durchgelesen, allerdings bin ich mir nicht sicher:
Kann ich nur den Schlauch rausnehmen oder muss ich die Klappe auch gleich noch raussnehmen? [smilie=thinking1.gif]
 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 09:22
				von oPoKsEn
				Ohne den Schlauch ist, wenn ich das Prinzip richtig verstehe, Deine Einlassklappe immer zu. Das kannste machen, aber das kostet Leistung und zwar kräftig.
Entweder aller raus oder alles drin, aber halt in funktionsfähigem Zustand.
Die meisten hier werden wohl für "alles raus" plädieren...
			 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:22
				von Daytona_Fabian
				nein, ohne den schlauch ist die klappe immer offen. 
normalerweise schließt sie sich dann beim starten des motors und öffnet dann bei 4500u/min wieder.
			 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 11:43
				von Premium Dig
				Daytona_Fabian hat geschrieben:nein, ohne den schlauch ist die klappe immer offen. 
normalerweise schließt sie sich dann beim starten des motors und öffnet dann bei 4500u/min wieder.
Ok dann nehm ich das Ding am Wochenende mal raus und überprüfe die Sicherungsdrahte..

 Vielen Dank erstmal an alle für die Hilfe!!  OKPef
 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:20
				von Premium Dig
				War gestern kurz ne Testrunde drehen und habe mal kurz Bisschen experimentiert im unteren Drehzahlbereich, die Leistung ist wirklich im Arsch bis 4500U/min.
Habe mir nächste Woche mal Ferien genommen um das Ding endlich wieder fahrtüchtig zu machen...
			 
			
					
				Re: Fernlicht, Lichthupe und Abblendlicht geht nicht mehr
				Verfasst: Di 17. Apr 2012, 10:40
				von Racing Junkie
				Sag mal hab och schlechte Augen oder was?Das am letzten Bild
ist doch kein Schlauch oder?Das sieht eher nach einem dicken
Massekabel aus.Nochmal muss ich über meine Augen staunen weils
eindeutig danach aussieht als ob das Teil am Krümmerflansch mittels
Kabelschuh mitgeschraubt wäre und mit reichlich Spiel auf der Schraube
hängt!!!!
Also wenn dem so ist bitte nimm das Kabel und schraub es an eine
x-beliebigen aber blanken Stelle an deinen Rahmen!
Der Schlauch im Hintergrund könnte tatsächlich ein Schlauch sein
und muss was mit Unterdruckbehälter und Magnetventil von der Klappe
zu tun haben.Ist der Schlauch völlig durchgebrannt?Lässt sich kein
anderer Schlauch finden bei dems ganauso ist?Der muss ja wo hingehen...
Grüsse