Seite 1 von 1

5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:12
von deekay
Hallo,

ich bin neu hier und seit heute Besitzer einer Daytona. So und nun habe ich schon gleich eine Frage. Das Motorrad ist am Mai 2006 das erste mal zugelassen worden. Im Juli 2006 wurde dann der erste Service gemacht. Seit dem anscheinend nichts mehr. Was sollte ich nun machen? Reicht ein Ölwechel und bei 10.000 km dann wieder ein Service nach Handbuch??

Hier noch ein paar Daten:
1. Besitzer
5700 km
1. Service bei 11.000km


Gruß

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:17
von Oliver
Hallo
und Willkommen.
Normal ist km erreicht oder nach 1Jahr Ölwechsel.
Obwohl wenn bei mir nichts zusammen kommt auch mal 2Jahre vergehen.
In deinem Fall auf jedenfall wechseln.

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:20
von JJB
Bremsflüssigkeit nicht vergessen!

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:21
von DenisS
Öl auf jeden Fall, dein Mech des Vertrauens sollte dann allgemein dann auch noch mal alles checken. Ich weiss nicht ob Ventilspielkontrolle Zeit- oder Laufleistungsabhängig ist. Zuerst sollen sie bei 10T km kontrolliert werden, das weiß ich sicher.

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:22
von deekay
Danke das ging aber schnell ;)

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 21:51
von sid
Ventile sollen laut Plan erst bei 20tkm kontrolliert werden, soviel zu "das weiß ich sicher". ;-) Die verstellen sich nicht vom rumstehen, also nach km. In deinem Fall würd ich sagen: Öl wechseln, Bremsflüssigkeit kann nicht schaden, mal den Lufi anschaun.

Ansonsten Spaß haben und mehr fahren als der Vorbesitzer. Ist ja peinlich. :mrgreen:#

Edit: Was mir grad noch einfällt...da könnten noch die ersten Reifen droben sein, oder? Schau mal nach dem DOT.

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:05
von DenisS
Öööhhhh, mein ich ja.... 20T. [smilie=s020.gif]

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:18
von rob
je nachdem wo die maschine gestanden hat ist bremsflüssigkeit fällige. Ich würde Sie aber auf jeden fall machen, wenn es mein bike wäre.

Öl schadet in keinem fall :-)

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:33
von deekay
Schadet es dem Motor wenn ich das Öl erst am kommenden Wochenende wechsle? Ich würde am 1 Mai gerne noch ne runde drehen, oder sollte ich nicht mehr fahren und das Öl sofort wechseln?

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:51
von Liiva
schau dir doch einfach mal das Öl an.

1. Ist noch genug drin?
2. Wie sieht das Öl aus?

Würde übrigens auch den Ölfilter wechseln und nicht nur das Öl - denke viele halten das für selbstverständlich, wollte es trotzdem kurz erwähnen.

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: So 29. Apr 2012, 22:58
von oPoKsEn
Ich weiß nicht wo und wie sie stand, aber einen Satz Reifen würde ich mir da auch aufziehen. Die sind im ernstfall ebenfalls sechs Jahre alt...
[smilie=thinking1.gif]

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 03:28
von TonaTreiber
Da kann man wohl keine gute Aussage zu treffen. Wenn du unbedingt fahren musst, würde ICH so verfahren:

Erstmal den Ölstand kontrollieren. Wenn nen bisschen was fehlt wäre das in deinem Fall erstmal gut, denn dann kannst du nen Schluck frisches Öl beikippen. Das würde dem alten Gesöff wenigstens nen paar frische Additive bescheren. Befüllung sollte dann etwas über Max gehen am Peilstab. Ich mach immer so ein bis zwei "Rauten" über Max.
Wenns dann ans Fahren geht würd ich die ersten 20-30 km langsam anfangen. Ich sag mal nicht mehr als 5000-6000 upm. Danach dann generell auch nicht mehr als 9000 upm. Je höher du drehst, desto gefährlicher wirds für den Motor.

So ähnlich hab ichs bei meiner gemacht, die ist auch von 2006 und hatte erst 7000 runter als ich sie im Januar gekauft hab. Der Motor läuft übrigens noch sehr gut ;)

Sei zusätzlich noch gewarnt: Die Tona verleitet gerade so ab 8000 dazu noch mal durchzuladen... musst also schon nen Eckchen Beherrschung an den Tag legen, was schwerfallen dürfte wo du die Kiste gerade neu hast.

Generell wärs natürlich am Besten, wenn du das Öl vorher noch wechselst. Das ist ja jetzt auch nicht wirklich nen Akt und wenn du ne Werkstatt findest, die morgen bzw heute offen hat, würd ich das Geld investieren. Damit wärst du auf der sicheren Seite.

Re: 5700km -> 6 Jahre

Verfasst: Mo 30. Apr 2012, 09:22
von Manuel
Ich habe ne ähnliche situation mein öl/bremsflüssigkeit ist 2 jahre alt (reifen allerdings vom letzten jahr) anfang 2009 gekauft und jetzt 7100 km. ich habe halt keine zeit zum fahren seit der letzten inspektion mitte 2010 ca. 2000 km gefahren
das motorrad stand die ganze zeit in der tiefgarage auf zwei montageständern. wie sieht es eigentlich mit der kette aus? verflüchtigt sich das kettenspray? und wie viel oktan verliert das super wenn es 7 monate stand?

[smilie=wink2.gif]