Kühlwasser wechseln

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Topic author
Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Kühlwasser wechseln

Beitrag von Willi 67 » Sa 16. Okt 2010, 18:32

Hallo Leute, ich wollte mal das Kühlwasser bei meiner 4 Jahren alten Lady wechseln.

Ablauf ist mir insofern klar( Schlauch unterhalb abziehen, rauslaufen lassen, festziehen, neu einfüllen,)...worauf muß ich speziell achten?

Irgendwo eine Entlüftungsschraube?, oder drück sich die Luft von selber raus?

Gruß Willi

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von Daytona_Fabian » Sa 16. Okt 2010, 18:56

rechts oben am kühler ist ne entlüftungsschraube.

es müsste hier aber auch schon einen thread diesbezüglich geben, wenn ich mich nicht irre.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)

Topic author
Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von Willi 67 » Sa 16. Okt 2010, 18:58

OKPef Danke!

werde mich dann mal daran versuchen ;-)

PS: ja irgendwo hatte ich so etwas mal gelesen, aber finde es nicht mehr...

Gruß Willi

Daytona_Fabian
Moderator
Moderator
Beiträge: 2706
Registriert: Di 25. Sep 2007, 17:15
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Brackenheim
Danksagung erhalten: 2 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von Daytona_Fabian » Sa 16. Okt 2010, 19:04

ich habs grad so auf die schnelle leider auch nicht gefunden.
Gottes beste Gabe ist und bleibt der Schwabe! ;-)
Benutzeravatar

G-Town Rider
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 11:41
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 74254 Offenau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von G-Town Rider » Mo 27. Dez 2010, 21:07

Hi!
Ich will anfang nächsten jahres auch meine Kühlflüssigkeit tauschen, kann aber leider nirgends dieses Mobil Antifreeze
finden! Kann ich auch ein anderes nehmen (Castrol, Shell oder sonst was!?) [smilie=thinking1.gif]
Gruß Kev
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von rob » Mo 27. Dez 2010, 21:34

hab auch das von castrol drinnen seit 1 jahr.
Es sollte halt das blaue silkikathaltige sein für ALU Motoren.
Benutzeravatar

G-Town Rider
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 11:41
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 74254 Offenau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von G-Town Rider » Mo 27. Dez 2010, 21:49

Hast du die genaue bezeichnung noch von dem Castrol, war heute beim Polo, die hatten das Castrol auch da, schon fertig gemischt! und eines von shell!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von rob » Mo 27. Dez 2010, 22:45

jop
genau das hier
http://www.louis.de/_206953a632163d634ae5b318b44f159521/index.php?topic=artnr&artnr=10038227

ist jetzt nen louis link, jedoch das abgebildete produkt ist genau das was ich genommen habe.

Bestellnummer: 10038227

Müsste es bestimmt in ner größeren menge billiger geben [smilie=s014.gif]
Benutzeravatar

G-Town Rider
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 280
Registriert: Sa 14. Jun 2008, 11:41
Vorname: Kevin
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 74254 Offenau
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von G-Town Rider » Di 28. Dez 2010, 10:42

War das Originale das drin war nicht Rot!? [smilie=thinking1.gif]
Benutzeravatar

ketchup#13
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 2019
Registriert: So 30. Dez 2007, 17:12
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 72280, Dornstetten
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 171 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von ketchup#13 » Di 28. Dez 2010, 11:36

Moin!!
Farbe ist schnuppe!! Muß für Alumotoren geeignet sein, und die Mischung sollte stimmen. Mit fertig gemischten Produkten kann man nix falsch machen, ist aber teurer!! Wichtig ist die gute entlüftung des Kühlsystems. Ich mache das immer mit einem Helfer. Vorderrad leicht erhöht. Den Kühler füllen, das Mopped immer wieder von links nach rechts kippen(wie Schräglagenfahrt) Und immer wieder nachfüllen. Zum Schluß laufen lassen und Kühler bis Oberkante füllen. Jetzt fülle ich den Ausgleichsbehälter bis zur Max Markierung und lasse den Motor laufen bis der Lüfter angeht. Abstellen und den max Wasserstand im Ausgleichsbehälter anzeichnen mit einem Eding. Wenn der Motor wieder kalt ist, prüfen ob Kühlflüssigkeit ins System zurückgesaugt wurde. Kühler sollte dann bis zur Oberkante voll sein. Wenn ja, Ausgleichsbehälter auf min absaugen.

Grüßle, Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!
Ich höre Rammstein!!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von rob » Di 28. Dez 2010, 16:20

@ ketchup#13
KFZ-Schule im Osten besucht?

die farbe gibt aufschluss darüber ob es Silikathaltig oder Silikatfrei ist.

das originale ist auf KEINEN FALL rot, sondern blau oder grün!


alle roten (rosa bis fast lila) ist silikatfreies kühlmittel

alle blauen oder grünen sind silikathaltig und untereinander mischbar.

AUF KEINEN FALL silikathaltiges mit silikatfreiem (rot + blau) mischen!


hier noch nen link für ketchup.
http://www.wer-weiss-was.de/faq1107/entry1289.html


schlimm wenn ich sowas lese, jemand unerfahrenes kommt ins forum und schüttet aufgrund seiner "feststellung"
irgendwas zusammen und die kacke schäumt auf -> prost!

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von tom1 » Di 28. Dez 2010, 18:00

mit der Farbe würde ich vorsichtig sein ..... da kocht jeder Hersteller so ein wenig sein eigenes Süppchen.
Entscheidend ist das was im Datenblatt steht.
Für die Triumph reicht die ganz normale, achten sollte man auf die Hinweise z.b.:
- Nitrit- amin- und phosphatfrei
- Für Alu- Motoren geeignet

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!

weisskopf
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 113
Registriert: So 19. Apr 2009, 19:05
Wohnort: Zürich

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von weisskopf » Di 28. Dez 2010, 18:09

@ketchup#13

du bist ja ein richtiger spezialist.. [smilie=s006.gif]
Benutzeravatar

Mugelinho
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 22. Sep 2008, 12:25
Vorname: Mugel
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: 85757 Karlsfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von Mugelinho » Di 28. Dez 2010, 18:59

Und von dir kam bis jetzt nur Kritik aber niemals etwas Produktives.........

Gruß

Mugelinho
Verwendet Klopapier beidseitig und das Ergebnis liegt auf der Hand!
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Kühlwasser wechseln

Beitrag von tripletreiber » Di 28. Dez 2010, 19:09

weisskopf hat geschrieben:@ketchup#13

du bist ja ein richtiger spezialist.. [smilie=s006.gif]
da wäre ich mal vorsichtig,
seine post´s sind eigendlich immer kompetent
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Antworten