Schlüssel Kratzer

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Topic author
TOM
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Sep 2010, 13:23
Daytonafarbe: Jet Black

Schlüssel Kratzer

Beitrag von TOM » Di 15. Nov 2011, 15:55

Hi Leute

Habe auf meinem Moped-Schlüssel einen Garagen-Schlüssel hängen, weöcher über den Sommer doch ordentlich Spuren an Lenker hinterlassen hat.... hab mich jetzt bzgl. "Schlüsselschutz" umgesehen... aber nix brauchbares gefunden

Wie handelt Ihr das?

Hätte z.B. sowas gefunden für Ducatis (http://www.hrkaufmann.ch/nc/shop/c/848-1198/p/kf1098-ss-schluesselschutz.html) => bissi overkill

Einen simplen Schlüsselschutz aus Kunststoff habe ich nicht gefunden, ich finde nur Schlüsselschützer für den Schlüsselkopf, aber nicht den Schlüsselhals (der ja im Endeffekt die Kratzer macht)

tia

TOM

Malte
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 9
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 11:44
Vorname: Malte
Daytonafarbe: Jet Black

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von Malte » Di 15. Nov 2011, 16:05

Ich habe nur den Moped-Schlüssel im Zündschloss, die restlichen Schlüssel in der Tasche. Wenn ich grade nicht fahre, nutze ich eine Schlüsselringkupplung.

http://www.louis.de/_208432105e6a819976659b00fdd1ce6bfc/index.php?topic=artnr&artnr=10001698

Gruß
Malte

Topic author
TOM
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Sep 2010, 13:23
Daytonafarbe: Jet Black

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von TOM » Di 15. Nov 2011, 16:09

Malte hat geschrieben:Ich habe nur den Moped-Schlüssel im Zündschloss, die restlichen Schlüssel in der Tasche. Wenn ich grade nicht fahre, nutze ich eine Schlüsselringkupplung.

http://www.louis.de/_208432105e6a819976659b00fdd1ce6bfc/index.php?topic=artnr&artnr=10001698

Gruß
Malte
kupplung habe ich, nutzt aber in dem fall nichts

kupplung => ich kann schlüssel im schloss stecken lassen und garage bei laufendem motor aufsperren

DENNOCH wird aber die gabelbrücke zerkratzt... löst also nicht das problem
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von rob » Di 15. Nov 2011, 16:21

altaaa, mach einfach den anderen misst ab.
meine güte [smilie=l010.gif]

ggf. such mal bei ebay nach diesen aufklebbaren carbon platten für die gabelbrücke oder eine steinschlagschutzfolie.

Am besten natürlich du nimmst ne socke und tust die schlüssel während der fahrt da rein^^



Ist ja fast wie ne Anhängerkupplung am Ferrari [smilie=l010.gif]
Benutzeravatar

slack_bullet
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 134
Registriert: Mo 17. Mai 2010, 19:06
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Herrsching

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von slack_bullet » Di 15. Nov 2011, 18:44

[smilie=l010.gif]

...also ich hab auch lange drüber nachgedacht.... und steck ihn jetzt in die Hosentasche. Ganz wicked wäre auch alternativ die Jacke aka Kombi. :shock:

;)
Benutzeravatar

rgv250
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 629
Registriert: Do 25. Mär 2010, 21:21
Vorname: Gerd
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von rgv250 » Di 15. Nov 2011, 18:49

Kippschalter einbauen egal wo, Mopped Garage oder Hirn...
---------------
Nuke the Whales
Benutzeravatar

eltron
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 761
Registriert: So 23. Sep 2007, 23:14
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 977* Nähe Würzburg
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von eltron » Di 15. Nov 2011, 19:17

Stecke über den Schlüssel einfach ein Stück Gummibenzinleitung. ;-)

-----------------------------
Spielzeuge: [url=http://www.mz-baghiraforum.de/forum/viewtopic.php?f=33&t=8177]MZ Baghira Black Panther[/url], [url=http://www.flickr.com/photos/30504504@N04/sets/72157624093205083/]Triumph Daytona 675[/url], [url=http://farm5.static.flickr.com/4054/4676163524_e186ed4328_z.jpg]Yamaha DT 175[/url], Kreidler RMC
-----------------------------

Broken(neo)_Daytona
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 760
Registriert: Sa 19. Jan 2008, 20:39
Vorname: Stephan
Daytonafarbe: Tornado Red
Wohnort: 74906 Bad Rappenau

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von Broken(neo)_Daytona » Di 15. Nov 2011, 19:44

Man merkt deutlich das die Saison rum ist.
Die Themen werden immer sinnloser.

Wie Rob schon sagte: Einfach die restlichen Schlüssel in die Tasche, oder noch besser einen kleinen Tankrucksach für Handy, Gekdbeutel UND Schlüsselbund.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von Oliver » Di 15. Nov 2011, 19:56

Zündschlüssel steckt im Schloß in der Garage.
Garagenschlüssel hängt am Schlüsselbund.
Beim fahren steckt nur Zündschlüssel und der Schlüsselbund in der Hose.
Wo ist das Problem? [smilie=s014.gif]
Sei kritisch - fahr britisch!

Topic author
TOM
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Sep 2010, 13:23
Daytonafarbe: Jet Black

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von TOM » Di 15. Nov 2011, 19:58

wow, wie viele leute unnötig dampf abgeben _bevor_ sie nachdenken ist erschreckend

1.) keine jacke/tasche/hose => 1-teiler kombi ohne jegliche verwahrungsmöglichkeit
2.) Der Garagenschlüssel am Zündschlüssel hat seinen Sinn, will mir das herumfummeln (Handschuhe ausziehen, Bauchtasche herumdrehen/herumsuchen, benutzen, zurück in bauchtasche, handschuhe an...) ersparen

wer die thematik sinnlos findet, braucht ja keinen senf abgeben... ist eine ernsthafte anfrage die schon ihren sinn hat (wenn man nachdenkt, bevor man gleich dampf abgibt und grundlos angreift)

danke an die, die bis jetzt konstruktive beiträge gebracht haben
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von Oliver » Di 15. Nov 2011, 20:50

zu 1: Kannste dir um den Hals hängen.
Oder ein Schlüsselbehältnis aus Leder wo nur der Zündschlüssel rausschaut.
Oder Unter Sitzbank stecken.
Ansonsten, Abdeckungen zB Carbon.
zu 2: Was machste denn an der Tanke,ohne Portemonnaie ? Wenn ich nach Hause komme,ziehe ich die Handschuhe eigentlich eh immer aus. [smilie=thinking1.gif]
Na ja ,jeder wie er will. ;-)
Sei kritisch - fahr britisch!

Topic author
TOM
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Sep 2010, 13:23
Daytonafarbe: Jet Black

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von TOM » Di 15. Nov 2011, 20:55

Oliver hat geschrieben:zu 1: Kannste dir um den Hals hängen.
Oder ein Schlüsselbehältnis aus Leder wo nur der Zündschlüssel rausschaut.
Oder Unter Sitzbank stecken.
Ansonsten, Abdeckungen zB Carbon.
zu 2: Was machste denn an der Tanke,ohne Portemonnaie ? Wenn ich nach Hause komme,ziehe ich die Handschuhe eigentlich eh immer aus. [smilie=thinking1.gif]
Na ja ,jeder wie er will. ;-)
Gibt's irgendwelche Empfehlungen bzgl. diesem "Schlüsselbehältnis" ? Wundert mich, dass ich der Einzige mit dem Prob bin....

Geldbörse ist im Bauchtascherl, dort muss aber sowieso Handschuhe + Helm runter... bei der Garageneinfahrt will ich mir das aber ersparen (Garage ist nicht beim Wohnhaus etc.)... eigentlich macht es keinen Sinn das in Frage zu stellen wie ich es mache... hat alles seine logik ;) (nur eben diesen einen nachteil, den ich gerne eliminiert hätte)
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von Oliver » Di 15. Nov 2011, 22:05

Schlüsselbehältnis war jetzt eigentlich nur eine spontane Idee von mir.
Sowas wie diese:




oder oder müßte man schauen was am ehsten was wäre.

Abdeckung wäre sowas,habe ich bei mir nur wegen optischen Gründen :
http://www.ebay.de/itm/JOllify-Carbon-Cover-Triumph-Daytona-675-081-/120762896763?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item1c1e07917b

Ja,scheint kaum einer Probleme mit zu haben. ;-)
Sei kritisch - fahr britisch!
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von rob » Di 15. Nov 2011, 22:15

naja wir sind halt nicht solche threads gewohnt :D
die meisten hier sind in der lage ihre schuhe selbst zu binden...

Ich sagte schon, folie auf der gabelbrücke, oder eben carbon lage.
Mir würden 1000 verstaumöglichkeiten einfallen und wenn ich mein zweites schlüsselbund neben die batterie werfe.
wer nen 1-teiler fährt wird wohl auch 1x am tag die handschuhe wieder ausziehen können um den schlüssel raus zu holen.
Auf den geringen aufwand kommts dann auch nicht an. devil


EDIT: letzter link von oliver ist top, genau sowas meinte ich.
Sieht gut aus und erfüllt seinen zweck.

Wenn bei dir jedoch eh schon alles verkratzt ist ^^ feierabend....

Könntest du ein foto posten wenn deinen 30 schlüssel mit anhänger am supersportler hängen?
bitte bitte bitte Weizensmilie

Topic author
TOM
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 87
Registriert: Do 23. Sep 2010, 13:23
Daytonafarbe: Jet Black

Re: Schlüssel Kratzer

Beitrag von TOM » Di 15. Nov 2011, 22:44

danke, diese JOllify Carbon Gabelbrücke schaut langsam nach dem aus was ich suche.... allerdings macht der schlüssel auch (oder eigentlich vor allem) bei den kanten der aussparungen (links und rechts) kratzer und die werden bei dem cover scheinbar auch nicht abgedeckt (hast evtl. live bilder von deinem cockpit wo man dies genauer sieht? wirkt hochwertig bzw. zufrieden damit? )

edit: lese ausserdem gerade, dass dies für daytonas bis 2008 gedacht ist... hat sich die gabelbrücke bei 2010 geändert? passt das auf eine 2010er?

simple schlüsseletuis wie die verlinkten, hab ich mir auch schon angesehen.... dachte evtl. kennt jemand etwas wie eine kunststoffhülle (o.ä.) für einen schlüssel (wüsste leider keinen passenden suchbegriff dafür, soll eben auch den schlüsselhals und nicht nur den schlüsselkopf bedecken)

bzgl. 30 schlüssel am anhänger.... sowas wär sicher unheimlich lustig... allerdings hab ich bereits geschrieben, dass ich nur einen zusätzlichen (garagen)schlüssel am bund habe
Antworten