Verzurrtipps gesucht

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Stego » Mo 16. Apr 2012, 14:47

Moin Moin!
Da es ja dieses Jahr wieder auf die Renne zum Forumtreffen geht,
muss es dieses mal ein größerer Anhänger sein.

[url=http://www.truckscout24.de/search/ger/showAllImages.asp?Language=ger&vehicle_id=12533434&MaxNumberOfImages=15&vt=4&price=2108&vat=0.19]So einer soll es werden[/url]!

Nun zur Problematik:
1. Das Ding hat ne Plane
2. Soweit bekannt hat der Anhänger keine Verzurrpunkte

Daher mal meine Frage, wie ihr das machen würdet bzw. wir ihr das vielleicht schon mal gemacht habt???

Ich weiß es beim besten willen nicht.

Und ja es sind Verzurrkenntnisse vorhanden.
Ich bekomme auch zwei Tonas und ne Streety auf nen Polo-Anhänger!

Beste Grüße
Stego

PS: Was man nicht im Kopf hat, hat man in den Figern :mrgreen:

wichtig: Es sollen ZWEI Motorräder auf den Hänger verladen werden!!!
Zuletzt geändert von Stego am Mo 16. Apr 2012, 15:12, insgesamt 2-mal geändert.

xaus_fan
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 266
Registriert: Mo 8. Dez 2008, 14:01
Vorname: Rene
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 14959 Trebbin
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von xaus_fan » Mo 16. Apr 2012, 15:04

Hi!

Wenn du dir öfter solche Hänger mietest würde ich dir diesen Ständer empfehlen:

http://www.ebay.de/itm/WBN-Montagestaender-Radhalter-Wippe-Motorradstaender-NEU-/400127748484

Kann man auch in der Garage gut benutzen oder falls man mal einen Transporter mietet. Moped einfach reinstellen und die Gurte dienen nur noch zum fixieren damit das bike nicht samt Ständer umfällt. Das Teil hält extrem gut und man kann das Moped auch allein ohne Probleme verladen.

Gruß Rene
Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen!
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Liiva » Mo 16. Apr 2012, 15:33

Hi,

vor 3 Wochen haben wir auf einem ähnlich keinen Hänger ein Moped verladen und verzurrt.
Die Radwippe ist sicherlich eine gute Unterstützung, habe mir die von Powerplustools zugelegt.

Zum Verzurren hast du ja genügend Möglichkeiten. Wir haben diese Rahmenteile an dem Hänger benutzt und haben jeweils einen Gurt nach vorne quer über die Gabel und jeweils nach links und rechts Gurte gespannt.
Musst nur auf so Dinge wie Gabelfederung vorne achten, aber ich denke mal da wirst du schon bescheid wissen [smilie=s030.gif]
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau

juni
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 191
Registriert: Do 26. Mär 2009, 10:24
Vorname: Renate
Daytonafarbe: Graphite
Wohnort: 57368 Lennestadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von juni » Mo 16. Apr 2012, 16:10

Willst du dir einen leihen, oder gibt`s einen eigenen?

Für den eigenen kann ich dir Motocinch empfehlen!
http://www.motocinch.de

In Kombination mit der vorgeschlagenen Wippe (s.o.) absolut praktisch.
http://www.powerplustools.de

Haben ebenfalls einen Planenanhänger (140cmx250cm von Unsinn).
Bekommen locker zwei Motorräder plus den Campingkram und Werkzeug drauf.
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Stego » Mo 16. Apr 2012, 16:35

Ne, ist nur leihen.
da es bisher noch nicht soo viele Rennstreckentermine gibt, lohnt sich das einfach nicht nen
eigenen Hänger anzuschaffen. Bisher hat halt der von Polo gereicht. Doch da es diesmal zwei Mopeds
plus Zubehör sind, ist nen Planenhänger doch mal ganz praktisch!

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Giovanni » Mo 16. Apr 2012, 17:12

Wenn der Anhänger keine Verzurrpunkte hat, nützt Dir die ganze Chose nix.

Sämtliche Versuche, über die Reling am Rahmen zu verzurren, sind noch nicht
mal was halbes. Im Zweifel fliegt der Kram Dir um die Ohren, oder die Rennleitung
spricht Dich auf Ladungssicherung an.

Vorderradwippen habe ich in meinem Bus, sehr praktisch, die sind aber direkt mit
dem Unterbau verschraubt.

Nur Vorderradwippe, nicht verschraubt, und an der Wippe die Mopetten verzurren
=> s. 2. Absatz.

Grüße,
René
Benutzeravatar

Mike 675
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3428
Registriert: Fr 15. Feb 2008, 16:26
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: D*************d
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Mike 675 » Mo 16. Apr 2012, 17:59

Dürfte ein Problem werden mit zwei Moppeds auf dem Anhänger,
wenn keine Zurösen am Boden / Aufbau vorhanden sind. [smilie=s014.gif]

[url=http://www.conrad.de/ce/de/product/857852/Motorrad-Verzurr-Set-4tlg]Moppeds Sichern auf Stego/Taxman Anhänger[/url]

Schau dir mal den Link und die Bilder an, wäre eine Möglichkeit
über die Stirnwand... unter der Plane durch gefädelt, am Rahmen
dann unten eingehakt, von der Seite das ganze ungefähr auch so.

Hilfreich wäre natürlich wenn die Maschinen auf den Wippen stehen.
DAS ZIEL IST DER WEG!
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von daVogel » Mo 16. Apr 2012, 19:56

Giovanni hat geschrieben:Wenn der Anhänger keine Verzurrpunkte hat, nützt Dir die ganze Chose nix.
Sämtliche Versuche, über die Reling am Rahmen zu verzurren, sind noch nicht
mal was halbes. Im Zweifel fliegt der Kram Dir um die Ohren, oder die Rennleitung
spricht Dich auf Ladungssicherung an.
Vorderradwippen habe ich in meinem Bus, sehr praktisch, die sind aber direkt mit
dem Unterbau verschraubt.
Nur Vorderradwippe, nicht verschraubt, und an der Wippe die Mopetten verzurren
=> s. 2. Absatz.
Grüße,
René

Das unterschreib ich!
Ich hab eine Tour mit einem Planenhänger hinter mir, die will ich nicht nochmal erleben.
Man bekommt über die Reling einfach keinen Zug auf die Gurte. Und wenn schon Ständer, dann festschrauben!
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von madix61 » Mo 16. Apr 2012, 20:38

Vergiss es,leih dir lieber einen motorradtrailer.
haste mehr spass dran.
Gruß Dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von tripletreiber » Mo 16. Apr 2012, 21:39

na ja ich bohr immer löcher in den boden und mach ösenschrauben rein.
M12 Schrauben mit großer U-Scheibe und Ringmuttern

http://www.ebay.de/itm/3-Ringmuttern-Osen-Edelstahl-A2-V2A-DIN-582-M12-/120469374623?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Eisenwaren&hash=item1c0c88c69f
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Liiva » Mo 16. Apr 2012, 21:42

tripletreiber hat geschrieben:na ja ich bohr immer löcher in den boden und mach ösenschrauben rein.
M12 Schrauben mit großer U-Scheibe und Ringmuttern

http://www.ebay.de/itm/3-Ringmuttern-Osen-Edelstahl-A2-V2A-DIN-582-M12-/120469374623?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Eisenwaren&hash=item1c0c88c69f
das geht aber nur bei einem eigenen Anhänger und nicht bei einem Leihhänger :mrgreen:

Schau doch einfach mal alternativ ob du irgendwo einen Hänger herbekommst, bei dem du alles ordentlich festzurren kannst.

Die 2te Alternative ist, leih dir ein Sprinter Bus aus.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

Bremser
Moderator
Moderator
Beiträge: 3931
Registriert: Di 20. Nov 2007, 10:56
Vorname: Uwe
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 12279 Berlin
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Bremser » Mo 16. Apr 2012, 21:45

Liiva hat geschrieben:
Schau doch einfach mal alternativ ob du irgendwo einen Hänger herbekommst, bei dem du alles ordentlich festzurren kannst.
Absolut zustimm
Die 2te Alternative ist, leih dir ein Sprinter Bus aus.
Leider teuer
Don´t doubt it
Victory is my Veins
Im fight it and be transformed
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von tripletreiber » Mo 16. Apr 2012, 22:37

Liiva hat geschrieben:
tripletreiber hat geschrieben:na ja ich bohr immer löcher in den boden und mach ösenschrauben rein.
M12 Schrauben mit großer U-Scheibe und Ringmuttern

http://www.ebay.de/itm/3-Ringmuttern-Osen-Edelstahl-A2-V2A-DIN-582-M12-/120469374623?pt=DE_Haus_Garten_Heimwerker_Eisenwaren&hash=item1c0c88c69f
das geht aber nur bei einem eigenen Anhänger und nicht bei einem Leihhänger :mrgreen:
solang die dich nicht erwischen
[smilie=inquisition.gif]
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

ghost

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von ghost » Di 17. Apr 2012, 14:28

Es gibt Motorradanhänger,da passen auch zwei drauf.Das mit den Hänger,ohne Zurrösen kannste leider abschminken,ich fahre Lkw,und kenne mich mit Ladungssicherrung aus.Da haste schon bei einen bike probleme,weil du über die Bordwand müßtest,und wen das die Rennleitung sieht,lassen die dich nicht mehr weiter fahren.Die wand gibt nach mit der Zeit,und das bike liegt dann auf den Hänger.Also höre auch auf die anderen,die haben auch recht,und Leih dir nen vernünftigen Hänger,wen dein Bike dir das Wert ist.

Siggi

taxman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 456
Registriert: So 24. Mai 2009, 09:09
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 22045 Hamburg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von taxman » Di 17. Apr 2012, 14:42

Wenn es nur um die bikes gehen würde, wäre nen Trailer nicht das Thema. Aber es muss auch gut was an Zeug mit. Das wird wohl eher die Problematik. Wie man zwei oder drei Mopetten auf nen Motorradanhänger packt, ist schon klar.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!!!!

---------> 6x Deutscher Meister, 3x Pokalsieger, immer 1. Liga, HSV <---------

Wir für Euch, Ihr für uns, Nur der HSV
Antworten