Verzurrtipps gesucht

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

ghost

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von ghost » Di 17. Apr 2012, 15:33

Na dann müßt ihr halt mit zwei Autos fahren,ich sage immer,es gibt keine probleme,nur herausforderung,die man sich halt stellen muß.Oder einen Bus mit Anhängerkupplung.

Siggi

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Giovanni » Di 17. Apr 2012, 17:09

Klar, das macht es ja auch richtig einfach - mit 2 Autos, am besten noch mit 2 Anhängern...
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Stego » Di 17. Apr 2012, 17:21

Nein, dass ist doch nicht einfach. Da müsste ich ja noch nen zweites Auto organisieren (was nicht da ist) und auch noch nen zweiten Hänger.
Einfach ist es, wenn man das jemandem aufs Auge drückt und sagt kümmer dich.

Und mal so nebenbei: Auf die Idee sich umzuschauen, bin ich schon letztes Jahr gekommen, das es eigentlich schon damals akut gewesen wäre,
aber auf Grund einer zu ausgeleierten Kette es dann doch nicht dazu kam, das beide Mopeds auf die Renne sollten ;-)

Ich habe heute mal bei dem Händler angerufen, der die Hänger vermietet und der meinte der hier ortsansässige Yamaha Händler verlädt da wohl öfters mal
zwei Stück drauf. Werde den mal kontaktieren und fragen wie der das gemacht hat. Vielleicht kommt da ja was bei rum.
Werde außerdem das ganze mal morgen live anschauen und vielleicht habe ich dann ja ne Eingebung.

Denn alternativen sind sehr rar bzw. unendlich teuer oder kaum vorhanden...
Benutzeravatar

daVogel
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1289
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 07:25
Vorname: Daniel
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kappelrodeck
Danksagung erhalten: 8 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von daVogel » Di 17. Apr 2012, 20:45

Den Hänger hab ich mir letztes Jahr mit nem Kumpel zusammen gekauft. Die Alubox draufgebaut und gut ist.

http://www.daytona-675.de/f14t5872-motorrad-anhaenger-suche-abgeschlossen.html?hilit=H%C3%A4nger
I live with fear every day but sometimes she lets me race

[url=http://www.daytona-675.de/p151110-biete-scorched-yellow-lacksatz-und-vieles-mehr.html#p151110]Muss meine Werkstatt aufräumen ;)[/url]

[url]http://www.birdy-ct.de[/url]
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Stego » Di 17. Apr 2012, 20:50

daVogel hat geschrieben:Den Hänger hab ich mir letztes Jahr mit nem Kumpel zusammen gekauft. Die Alubox draufgebaut und gut ist.

http://www.daytona-675.de/f14t5872-motorrad-anhaenger-suche-abgeschlossen.html?hilit=H%C3%A4nger

Ja ja ja. Die Pornovariante durfte ich ja am ADR schon mal genauer betrachten. Das wäre natürlich irgendwann mal die deluxe Version,
aber wie schon geschrieben, brauche ich son Hänger bisher einmal im Jahr und da lohnt sich solch ein Spaß halt rechnerisch bisher null
komma nix!
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Stego » Mi 18. Apr 2012, 19:19

So Freunde der gepflegten Laudunssicherung,

ich war heute noch mal beim Hängerhändler und habe das Teil noch einmal genau unter die Lupe genommen
und bin zu dem Entschluss gekommen, dass man dort zwei Daytonas drauf verladen kann.

[url=http://imageshack.us/photo/my-images/338/imag0157o.jpg/][img]http://img338.imageshack.us/img338/8330/imag0157o.jpg[/img][/url]

Und so soll das ganze aussehen. Rot sind die gedachten Befestigungspunkte für die rechte Maschine und Grün die für die Linke.
Und ja ich weiß das in dem rot-grünen Kreis nix zu sehen ist, aber ich habe extra einen Anhänger gleiber Bauart OHNE Plane fotographiert,
damit es besser zu sehen ist. Der Hänger den ich reserviert habe (im Hintergrund rechts zu sehen) hat dort eine Strebe!
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von ed1 » Mi 18. Apr 2012, 19:57

Tip 1 fahr ohne Plane, ich hatte mal so ein Hänger mit Plane. Du denkst bei 100km/h du ziehst ein offenes Segel hinterher. Ohne ist der Anhänger quasi kaum zu merken und die Sicht im Rückspiegel erst OKPef
Wozu brauchst die Plane etwa Angst vor Regen?

Tip 2 Du musst die Bikes mit beiden Seiten sicher also hast Du links die roten und rechts die grünen Kreise vergessen. Oder umgekehrt.
1Bike ist mit dem Anhänger kein Problem 2 Bikes wird eng weil Du nicht über das rechte Bike das linke sichern kannst der Zug muss immer nach unten. Also kannst Du nur durch das Andere Bike fedeln aber ob das passt???

Tip 3 wenn Du keine Wippe hast kannst auch auf einem Hinteren Montageständer sichern, keine Ahnung was die Rennleitung dazu sagt hält aber wenn es kein Chinaständer ist.

Ich würde mir für so einen Event einen anderen Anhänger besorgen oder den Typen nötigen 6 versenkbare zurösen zu montieren. Ersten kosten die nicht die Welt, zweitens kann er den Anhänger weiter voll nutzen und drittens kann er 30-50 mehr nehmen wenn er Ihn mal verkauft.
Und viertens kann er Ihn Dir öfters vermieten!

Tip 4 wenn Du mit Plane zwei Bikes verzurren willst sollte der Anhänger mindesns 1500 Innenmaß haben es sei denn Du bist ein Schlangenmensch. Ohne Plan geht auch 1300-1400 weil Du ja von Außen verzurren kannst und der Lenker etwas überstehen kann.
Sieht auf dem Bild nicht aus wie 1500 oder mehr kann aber täuschen.

Tip 5 ordentliche Gurte besorgen was hier auf dem Link zu sehen war ist Schrott! dürfen auch aus dem Baumarkt. Meine haben 2500daN ab 400daN geht auch wenn die Qualität stimmt.Habe aber schon Leute mit 250daN gesehen die schon beim Nachspannen gerissen sind! Dürfen 2-3 cm breit sein. Hier nicht sparen, die halten ewig.
Zuletzt geändert von ed1 am Mi 18. Apr 2012, 20:12, insgesamt 2-mal geändert.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Stego » Mi 18. Apr 2012, 20:06

@ ed1:

1. schon lange drüber nachgedacht, aber auf Grund des zusatzlichen Materials, sei es Reifen, Ständer, Verkleidungen für die Straße (da es ja anschließend noch weiter zum offiziellen Forumtreffen geht) machen ne Plane auf Grund des dadurch steigenden Stauraums doch von nöten und nen 170PS Diesel zieht auch so nen kleinen Hänger. Den Polohänger mit 2Tonas und ner Street hab ich auch nie gemerkt und das dann doch mal gut 700kg hintendran.

2. Da hast du teilweise recht. Der Vorderste Grüne Kreis sollte eigentlich rot sein. Dann sollte das auch mit dem verzurren klappen.

3. Gute Tipp. Werde ich auf jeden fall mal im Hinterkopf behalten, auch wenn ich mich daran erinnern kann, dass einem gewissen Berliner hier im Forum da schon mal seine Maschine rausgesprungen ist ;-)

Quasi 4. Ich habe mich mitlerweile dumm und dämlich gesucht, aber es lässt sich in halbwegs erträglichen Umkreis kein Anhänger finden, der solche Voraussetzungen, wie ich sie gern hätte (Plane und Ösen) finden. Leider!!!
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von ed1 » Mi 18. Apr 2012, 20:29

Wenn er rausgesprungen ist war er schlecht verzurrt oder der Ständer hat nachgegeben, habe nur meine Wippe wenn ich ein zweites Bike mitnehme mache ich es immer so!

Alter Poser [smilie=s094.gif] ich habe auch einen starken Diese ist ein Kombil. Das Gewicht ist nicht das Thema habe schon über 2 Tonnen gezogen. Aber die Plane dürckt sich zwischen die Sprigel und wird ein Segel, es geht um den Windwiederstand ab 100 km/h, wir reden nochmal wenn Du wieder zurück bist [smilie=party_58.gif]

Wenn Du soviel mitnehmen mußt verstehe ich das, besorge Dir diese Folie mit den Luftpolstern und packe die Verkleidung gut ein. Reifen und Ständer passen auch ohne Plane wenn Du so ein schnelles Auto hast passt vielleicht auch etwas rein [smilie=s014.gif]
Zur Not mach alles hinten rein aber dann frage mal nach einem Kofferanhänger mit Stoßdämpfern. Sieht aus wie eine Dönerbude, da haste das Segelproblem nicht so stark der Windwiederstand immernoch häftig aber hier drückt sich nicht in die Sprigel.

So ein Teil habe ich jetzt, durch die Stoßdämpfer hast Du PKW Komfort musst das kleine Zeug nicht festzurren.

Tip 6 hole Dir jetzt schon mal den Anhänger und lade alles Probe, die Probleme die Du jetzt bekommst kannst Du noch lösen.
Du wirst ja nicht auf die festen Bike verladen oder verzurren wollen. Mein Anhänger hatte 3 m da passten 2 Bikes und 4 Reifen mit Ständern drauf.
Bedenke dass Du auch eine Deichsellast hast.die Bikes müssten also in der Mitte stehen.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Topic author
Stego
Moderator
Moderator
Beiträge: 2876
Registriert: Fr 13. Jun 2008, 17:03
Vorname: Christian
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 66 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Verzurrtipps gesucht

Beitrag von Stego » Mi 18. Apr 2012, 20:42

Naja, ist nicht meiner, sondern der SuperB von meinem Dad. Ist leider nur die Limo und nicht der Kombi...
Sonst hätte ich das Problem ja nicht, denn da passt auf jeden fall genug rein.

Ich sag Mal Danke für die Tipps. Werde die auf jeden Fall mit in die Planung einfließen lassen.
Die Verkleidungen kommen auf jeden Fall ins Auto.
Auf den Hänger sollen nur die Sachen, die nicht ganz so empfindlich sind (die Ladys mal ausgenommen ;-))

Hab mir schon überlegt, dass ich die Rampe wohl vorne zwischen Spriegel und Plane packe, wenn das irgendwie gehen sollte,
und dann ordentlich festtüddel :mrgreen:

Der Tipp mit der Stützlast ist übrigens [smilie=s030.gif]. Da hätte ich jetzt spontan gar nicht dran gedacht.
Antworten