Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzahl

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

Hoschi-675
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 147
Registriert: Mo 26. Mär 2012, 19:46
Vorname: Marco
Daytonafarbe: Jet Black
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Muri (AG) - CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Hoschi-675 » Mi 13. Jun 2012, 15:32

Nun soweit so gut, ich schalte auch so.

Aber nach unten geht das nicht wirklich oder?
Benutzeravatar

Faceman
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 422
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 19:36
Vorname: Danny
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Spangdahlem

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Faceman » Mi 13. Jun 2012, 15:44

Wie nach unten?
Runterschalten muss mann immer mit Kupplung !!!
[url=http://www.daytona-675.de/viewtopic.php?t=7544]This is my Lady[/url]

Its not the Vf = Vi + at that kills you
It’s the F= m ΔV/ΔT
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Liiva » Mi 13. Jun 2012, 17:08

[smilie=m000.gif]

Das Einzige was noch sinnvol ist, ist Zwischengas beim runterschalten :mrgreen: [smilie=s094.gif]
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

Pittchn
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:15
Vorname: Janek
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Pittchn » Mi 13. Jun 2012, 17:17

Liiva hat geschrieben:[smilie=m000.gif]

Das Einzige was noch sinnvol ist, ist Zwischengas beim runterschalten :mrgreen: [smilie=s094.gif]
Weils sich cool anhört? :mrgreen:
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Liiva » Mi 13. Jun 2012, 17:28

Genau :mrgreen:

Das war das was mich als kleines Kind immer am meisten fasziniert hat.
Wenn diese schreienden r6 Hockenheim Start Ziel runterdonnert sind und dann beim runterschalten. Dieser Aufschrei.... boahr Gänsehaut [smilie=s006.gif]
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von ed1 » Mi 13. Jun 2012, 17:36

Helmut_Wien hat geschrieben:QS ist einer der Gründe warum ich eine Version2 haben wollte ;) aber das wird erst ein Thema in der Winterpause wenn wieder bissl Geld da ist. Ab 2012 ist er ja sogar serienmäßig, nicht nur bei der R.... grrrrrr.

Ausserdem schadets nix wenn ichs selbst lerne...

Das "leichte" Anlegen des Hebels macht eh nix wenn man dann nicht sofort gleich auch Gas wegnimmt (also zb. bei 10.000 Fuß anspannen, bei 13.000 Gas weg), oder muss das "im gleichem Moment" passieren (also kurz spannung, Gas raus, spannung halten und weiter...)

Ich weiß ich mach mir viel zu viel Gedanken ums Material, aber es is halt teuer zu reparieren ;)

lg
QS geht auch bei den Modell 06-08 guck mal im Zubehör.
Ich habe den von Tellert dran macht das Gleiche was hier beschrieben wurde. Ich habe noch nie so butterweich geschaltet wie mit dem Tellert.

Aber die anderen auf dem Markt machen auch Dienst nach Vorschrift.

Das Getriebe macht keine Probleme aber wenn Du zu viel Druck auf den Hebel gibst ohne Gas weg zu nehmen kann sich die Schaltgabel verbiegen...
Einfach etwas Spannung und Gas weg der Gang rutscht ganz von allein rein [smilie=s030.gif]
Bei ca 13000 Spannung bei 13325 Gas weg [smilie=l010.gif]
Nene Spannung anlegen und Gas weg. Das wird schon [smilie=s094.gif]

Grüße
Zuletzt geändert von ed1 am Mi 13. Jun 2012, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Liiva
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1232
Registriert: Do 30. Jun 2011, 17:14
Vorname: Timo
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Geschlecht:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Liiva » Mi 13. Jun 2012, 17:40

Der Tellert hat aber anscheinend die Nase ordentlich vorne....
Dafür ist er aber auch nicht sonderlich günstig.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.

Jean-Jacques Rousseau
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von ed1 » Mi 13. Jun 2012, 17:44

War schon dran [smilie=m020.gif]
Hatte davor den von Starlane kostet auch 529..,,
Und Du musst haufen einstellen, Schaltzeiten und Empfindlichkeit und wenn das nicht genau passt [smilie=s006.gif]
Der Tellert arbeitet mit Sensoren er misst ob Gang drin Ist oder nicht und gibt erst wieder Power frei wenn's passt. Top!
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von rob » Mi 13. Jun 2012, 17:46

hey leute, was meint ihr mit gas lupfen?
bei vollgas geh ich kurz vom gas und drücke dann den vorbelasteten schalthebel leicht nach oben?
Denn beim auto kann ich unter vollast auch nicht einfach den gang in den leerlauf ziehen, und muss kurz vom gas.
Jedoch habe ich bei der sequenziellen schaltung keinen leerlauf zwischen 2 und 6.
Benutzeravatar

Pittchn
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:15
Vorname: Janek
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Pittchn » Mi 13. Jun 2012, 17:47

ed1 hat geschrieben:War schon dran [smilie=m020.gif]
Hatte davor den von Starlane kostet auch 529..,,
Und Du musst haufen einstellen, Schaltzeiten und Empfindlichkeit und wenn das nicht genau passt [smilie=s006.gif]
Der Tellert arbeitet mit Sensoren er misst ob Gang drin Ist oder nicht und gibt erst wieder Power frei wenn's passt. Top!
Dann brauch man aber auch en Powercommander oder nicht?
Benutzeravatar

Pittchn
Tripler
Tripler
Beiträge: 40
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 13:15
Vorname: Janek
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Pittchn » Mi 13. Jun 2012, 17:52

@rob: Mit gaslupfen meint er gashahn zu/gashahn auf. denke ich. Also so wie du sagst kurz Gas wegnehmen.

Ich drücke eigentlich garnichts an dem Hebel wenn ich schalte, ich belaste ihn nur vor und "lupfe" dann das Gas und der Gang springt rein. Das Einlegen das Ganges geschieht also nur durch den Lastwechsel den ich mittels Gasgriff erzeuge.
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von ed1 » Mi 13. Jun 2012, 18:48

Pittchn hat geschrieben:
ed1 hat geschrieben:War schon dran [smilie=m020.gif]
Hatte davor den von Starlane kostet auch 529..,,
Und Du musst haufen einstellen, Schaltzeiten und Empfindlichkeit und wenn das nicht genau passt [smilie=s006.gif]
Der Tellert arbeitet mit Sensoren er misst ob Gang drin Ist oder nicht und gibt erst wieder Power frei wenn's passt. Top!
Dann brauch man aber auch en Powercommander oder nicht?
Nein es gibt einen QS von Dynojet für den Power Commander.
Aber es gibt auch von Dynojet einen QS für den man keinen PC benötigt, liegt aber glaube auch bei 399 oder 499€
Der Tellert sowie der Starlane oder alle anderen arbeiten ohne PC.

@rob Auto kannst nicht mit dem Moped vergleichen.
Ich denke lüpfen bedeutet in diesem Fall kurz Gas weg
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Schweinemaier
Rastenschleifer
Rastenschleifer
Beiträge: 851
Registriert: Do 29. Apr 2010, 20:20
Vorname: Ralf
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72639 neuffen
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Schweinemaier » Mi 13. Jun 2012, 19:46

ed1 hat geschrieben:
Nein es gibt einen QS von Dynojet für den Power Commander.
Aber es gibt auch von Dynojet einen QS für den man keinen PC benötigt, liegt aber glaube auch bei 399 oder 499€
Der Tellert sowie der Starlane oder alle anderen arbeiten ohne PC.

@rob Auto kannst nicht mit dem Moped vergleichen.
Ich denke lüpfen bedeutet in diesem Fall kurz Gas weg
auch bei 06-08 bj ?
Ich fahr schnell, bin aber nicht der schnellste...
Ich fahr viel, aber nicht am meisten...
Ich fahr weit, aber nicht am weitesten...

Ich bin aber mit Abstand derjenige, der den meisten Spaß dabei hat!!!
Benutzeravatar

ed1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 346
Registriert: Do 4. Aug 2011, 21:22
Vorname: Ed
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 01983 Großräschen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von ed1 » Mi 13. Jun 2012, 19:54

Ich habe eine 06-08
Keinen PC und den Tellert!
Ja und den Starlane gibt auch als Universal.
Ich denke mal die gängigen firmen die einen QS System im Programm haben der ohne PC also autark arbeitet werden auch was für die 675 haben. Die Arbeitsweise ist generell gleich.
*nur fahren macht schnell*
Reifen nur bei [url]http://www.firetires.de[/url]
https://www.motomonster.de
Daytona 675 RR (only racing)
KTM EXC 450 Factory
Benutzeravatar

Xlarge
Reifenkiller
Reifenkiller
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Mär 2011, 08:42
Vorname: Simon
Daytonafarbe: Tornado Red
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 97836 Bischbrunn

Re: Richtig (materialschonend ;-) schalten bei hoher Drehzah

Beitrag von Xlarge » Mi 13. Jun 2012, 23:13

Hier noch ein kleines Video dazu

Runterschalten geht auch ohne Kupplung, bringt aber garnichts.

So schwer ist es nicht, einfach mal versuchen. Beim Beschleunigen den Fuss unter den Schalthebel mit Gefühl nach oben bis zum Anschlag drücken und auf Spannung halten dann kurz vom Gas und schon flutscht der nächste Gang rein und Ihr könnt wieder am Gas ziehen.

mfg
Antworten