Daytona zur Not anschieben?

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

X RIDER X
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: Mi 22. Apr 2009, 15:29
Daytonafarbe: Jet Black
Wohnort: 66424 Homburg Saar

Re: Daytona zur Not anschieben?

Beitrag von X RIDER X » So 9. Sep 2012, 12:19

Hab meine kleine auch schon einmal anschieben müssen. Zum Glück geht's bei mir vorm Haus gleich ein Stück bergab, 2.gang Kupplung und siehe da ;)
MfG Ralph
Benutzeravatar

TonaTreiber
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1127
Registriert: Fr 20. Jan 2012, 00:51
Vorname: Philipp
Daytonafarbe: Scorched Yellow
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Paderborn
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 61 Mal

Re: Daytona zur Not anschieben?

Beitrag von TonaTreiber » So 9. Sep 2012, 17:54

@rob: Als nächstes behauptest du noch, dass die da ohne Blinker und Spiegel fahren ;)

@taxman: Leuchtet mir jetzt physikalisch nicht so ganz ein. Aber ich war in Physik auch immer ne Niete - also gut möglich, dass es an mir liegt :) oder ums kürzer zu sagen: kapier ich nich! [smilie=party_18.gif]
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Daytona zur Not anschieben?

Beitrag von rob » So 9. Sep 2012, 18:01

TonaTreiber hat geschrieben:@rob: Als nächstes behauptest du noch, dass die da ohne Blinker und Spiegel fahren ;)

@taxman: Leuchtet mir jetzt physikalisch nicht so ganz ein. Aber ich war in Physik auch immer ne Niete - also gut möglich, dass es an mir liegt :) oder ums kürzer zu sagen: kapier ich nich! [smilie=party_18.gif]

naja wenn du schon fragst warum die so hoppsen beim anschieben Weizen1
Antworten