Pavillon bzw. Zelt für Zuhause

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Antworten
Benutzeravatar

Topic author
PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Pavillon bzw. Zelt für Zuhause

Beitrag von PRoyal22 » Di 20. Jan 2015, 10:12

Hey Leute,

folgende Situation: Bei mir im Haus gibt es 3 Parkplätze im Hof (wovon einer meiner WG gehört). Diese sind aber nicht überdacht und ich werde einen für meine Lady nutzen. Da ich diese fast täglich bzw. mehrmals die Woche nutzen will, möchte ich sie nicht jeden Abend mit der Plane abdecken müssen (ganz schön nervig auf Dauer). Ungeschützt bei Wind und Wetter den ganzen Sommer durch ist auch blöd.

Hab mir überlegt so ein Pavillon anzuschaffen. Ist eben nur ein Parkplatz und wollte dann so ein auf 2x3m z.B.

Generelle Frage: Wie macht ihr das im Sommer wenn die Tona draußen steht und oft genutzt wird?

Und habt ihr Erfahrungen mit solchen Zelten? Soll natürlich nicht gleich wegfliegen aber kann imo ruhig offen sein an der Seite (damit man die kleine auch sieht :P )

Hier mal ne Seite wo es sowas gibt in allen Größen und Wände optional: http://race-tent.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Da kann man sogar noch Gewichte dazukaufen inkl. Türen und Fenster. Sieht auf dem ersten Blick ganz gut aus aber evtl. gibts noch andere, preisgünstigere Anbieter?

VG Patrick

Burnie
Warmfahrer
Warmfahrer
Beiträge: 7
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:17
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Pavillon bzw. Zelt für Zuhause

Beitrag von Burnie » Di 20. Jan 2015, 20:24

Ich persönlich mach mir ja dann doch die Mühe mit der Plane wenn sie länger draußen steht oder es nach Regen aussieht.

Davon ab sind die Race Camp Pavillions ihr Geld auf jeden Fall wert. Sind auch einige der wenigen Pavillions die mal nen bissel Wind überstehen, also für always draußen sicher besser als was günstiges.

Würde aber auch mal dieses Gerät https://www.louis.de/artikel/acebikes-f ... t=40152948 in den Raum werfen, eignet sich für den beschriebenen Zweck sicher besser und ist 50€ billiger.

Der Pavillion lohnt sich natürlich wenn du mal auf die Renne willst und keine Box mieten/teilen möchtest und auch bei Festivals bist du damit der King Weizen1

MfG

Burnie
Benutzeravatar

arndtst
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 215
Registriert: Mo 4. Mär 2013, 23:11
Vorname: Stefan
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Pavillon bzw. Zelt für Zuhause

Beitrag von arndtst » Di 20. Jan 2015, 20:37

Ich plädiere für Flextent ("Pro"-Ausführung).

Wird regelmäßig auf der Rennstrecke benutzt, steht auch nachts bei Wind und Regen, wenn man es abspannt. Haben wir im Team seinerzeit aufwändig recherchiert und kamen zu dem Ergebniss, dass hier das Preis-/Leistungsverhältnis auf jeden Fall bei den besten ist.

Grüße

Stefan
Zuletzt geändert von arndtst am Di 20. Jan 2015, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar

Topic author
PRoyal22
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 417
Registriert: Sa 23. Aug 2014, 21:24
Vorname: Patrick
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Pavillon bzw. Zelt für Zuhause

Beitrag von PRoyal22 » Mi 21. Jan 2015, 10:19

Danke für eure Antworten!

Die Faltgarage scheint genau das zu sein was ich brauche! Gibt zur Zeit 2 bei Louis, hab mir mal die andere bestellt weil die noch ein Stück größer ist und auch gerade im Sale! Meinungen sind zwar gemischt und einige berichten von einrissen in der Plane nach so 2 Jahren, jedoch haben diese die Plane auch den ganzen Winter im Einsatz. Bei mir wäre das ja nur in der Saison (03-11) der Fall. Von daher denke ich mal, dass sie dann auch länger hält. Weiterhin 2 Jahre Garantie und austauschen scheint ohne Probs zu klappen.

Bin gespannt!
Antworten