Hi
O.k. dann leg ich mal los
Die Sachen bekommst du in jedem Autozubehörladen oder Baumarkt
                               natürlich auch bei OBI 
 
 
Abgebrochene oder große Löcher von innen mit Glasfasermatten verstärken
bekommst du in 3 verschiedenen Faserstärken
Verkleidung anschleifen
Polyester Harz auftragen Matte auflegen Harz auftragen mindestens 1 Nacht ruhen lassen
Soll es von innen auch schön werden dann den Vorgang der folgt auch innen machen
Verkleidung schleifen
Glasfaserspachtel auftragen gibt es auch in 3 Faserstärken 
trocknen lassen , schleifen ,spachteln ,schleifen , spachteln usw usw usw
Vorschliff mit 180er Papier
es folgt 220er Papier
Spachtelmasse mit 220er
den Nassschliff mit 
1stens   400er           2tens 1000er            und 1200er wenn du magst
Wenn du Dir das Ergebnis nach dem letztem Schliff ansiehst alles super toll geworden ist
keine Löcher Unebenheiten und eventuelle kleine Risse mehr zu sehen sind
alles mit handelsüblicher Verdünnung kurz abwaschen ( nicht tränken ) nur um es staubfrei zu bekommen kannst du los legen
Lackieren erst ne Grundierung
Entweder du arbeitest mit Vorlack und Endlack oder du nimmst gleich Endlack
Einige setzen zum Schluß noch Klarlack drauf
das mache ich bei den Rennverkleidungen nicht ( lohnt nicht )
Bitte bring viel Geduld mit 
es ist eine große Sauerei Werkzeug immer stets sauber halten
Ich hoffe das ich das einigermaßen klar beschrieben habe 
Gruß
Maggy
Gibt es denn hier im Forum keine Lackierer
weiß ja auch nicht ob das was ich da gemacht habe nicht auch einfacher geht
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen