Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von the_sisko » Di 15. Dez 2009, 15:07

Hey leutz,

was meint ihr.?
rein von der Schleifstelle her..
ist die kritisch?

es ist nicht tief reingeschliffen.. aber halt schon die Oberfläche ab..

http://www.daytona-675.de/download/file.php?id=1539&mode=view

Danke

greetings
sisko
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von Synthetic » Di 15. Dez 2009, 15:28

Verbogen ist nichts? Ich würd sagen unkritisch. Wenn du auf der Renne fährst, sowieso.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

piegamondial
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 601
Registriert: Mo 21. Jan 2008, 21:01
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Dällikon
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von piegamondial » Di 15. Dez 2009, 15:49

da passiert überhaupt nichts

aber wenn du einen neuen Kaufen willst

ich kauf dir den ab für 20 Euro

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von the_sisko » Di 15. Dez 2009, 15:54

nein verbogen ist es wohl eher nicht so wie ich das sehe..
werde erstmal auch noch weiter landstraße fahren.
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von Giovanni » Di 15. Dez 2009, 18:19

Sieht doch noch gut aus ...

Aber falls Du den nicht mehr verwenden willst, ich
geb Dir 30,-- dafür (schon mal 10,-- mehr als Piega).

;-)
Benutzeravatar

rob
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 3363
Registriert: Do 20. Nov 2008, 22:42
Vorname: Robby
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Fürth
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Geschlecht:

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von rob » Di 15. Dez 2009, 18:33

hahahaha, ich geb dir 31 ;)
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4616
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von Oliver » Di 15. Dez 2009, 18:39

Im Solobetrieb unbedenklich,da Kratzer eh hinter der Sitzfläche.
Mit 130kilo Sozia wahrscheinlich auch.
Sei kritisch - fahr britisch!

Eismann
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:02
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Böblingen
Kontaktdaten:

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von Eismann » Di 15. Dez 2009, 18:41

bei ner topspeed von 263km/h (zumindest steht das bei meiner SE dran)
würd ich auf nummer sicher gehen und vermessen lassen...

Gesundheit ist wichiger als die paar Euronen...

[smilie=sign3_guckstduhier.gif] Man klingt das vernünftig! [smilie=thinking1.gif]
Benutzeravatar

Mr. Bad Guy
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 4030
Registriert: Mo 18. Jun 2007, 18:25
Vorname: Flo
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 63755 Alzenau
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von Mr. Bad Guy » Di 15. Dez 2009, 19:16

...ja gut, die SE´s sind ja auch Massenware und nicht so hochwertig verarbeitet, wie der Rest! :Sironie:

Ich würde da auch keine Probleme sehen, den Rahmen weiter zu verwenden....Wenn keine Risse bzw. Knicke vorhanden sind und das Material noch dick genug ist...so what!?!?!
"Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt!"

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von the_sisko » Di 15. Dez 2009, 19:48

danke für die antworten ;-)
ihr seid immer noch super leute..!

ab nächsten frühling bin ich dann wieder mit von der partie Psycho
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von tripletreiber » Di 15. Dez 2009, 19:58

hi valentin

vom bild her würde ich sagen kein thema,
rahmenfarbe gibts bei JL gibt hier einiges darüber.
und sieh zu das der hobel nächstes jahr wieder fit ist.


mfg ich
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]
Benutzeravatar

Solarbaby
Assozinator
Assozinator
Beiträge: 1849
Registriert: Sa 26. Apr 2008, 11:30
Vorname: BlauerBock
Daytonafarbe: Neon Blue
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: 72793 Pfullingen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von Solarbaby » Di 15. Dez 2009, 20:34

Ich kenne mich mit Materialstatik nicht aus und enthalte mich daher.
Aber ich hoffe doch, dass die Kleine im Frühjahr wieder fit ist.
Da stehen schliesslich noch ein paar Fahrstunden auf der Aaarstrasse aus...
Das habe ich nicht vergessen :mrgreen:

grüße
Solarbaby
Bild

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von the_sisko » Di 15. Dez 2009, 22:13

Solarbaby hat geschrieben:Ich kenne mich mit Materialstatik nicht aus und enthalte mich daher.
Aber ich hoffe doch, dass die Kleine im Frühjahr wieder fit ist.
Da stehen schliesslich noch ein paar Fahrstunden auf der Aaarstrasse aus...
Das habe ich nicht vergessen :mrgreen:

grüße
Solarbaby
;-) das hoffe ich [smilie=s030.gif]
du bist ein gern gesehener Gast auf meiner Hausstrecke.
..
aber erst wenn da auch geschliffen wird :mrgreen:
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

sulpch
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 235
Registriert: So 24. Jan 2010, 13:46
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: Kreis Limburg-Weilburg
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von sulpch » Di 23. Mär 2010, 08:19

gemorje,

35 ;-)

Willi 67
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 219
Registriert: So 6. Dez 2009, 19:57

Re: Kann man den Heckrahmen weiter verwenden?

Beitrag von Willi 67 » Di 23. Mär 2010, 09:29

no problem...kannst weiterverwenden.
Aber Dein Kupplingsdeckel sieht sehr angeschliffen aus, da wo der Zug einhängt, oder täusche ich mich? Da würde ich mir schon eher Sorgen machen, falls es so ist.Wenn er Dir dort mal bricht /ausreisst unterwegs.....nur so als Tip, will aber keine Panik machen.

Gruss Willi
Antworten