Was mache ich mit diesem Tank ??

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von the_sisko » Fr 5. Feb 2010, 11:21

Das ist die Frage bei der ich dringend euren Rat brauche.

Ihr seht auf dem angefügten Pic die Beschädigung.
Er ist rechts am Eck eingedellt und hat schleifspuren kurz dahinter.

Ich will mein bike im April wieder fahrfertig haben und am Tank bin ich mir unsicher.

Ist denn hier.. nur das Metall betroffen?,.. oder hats am ende auch den Tankbehälter erwischt untendrunter..?
soll ichs ausbeulen lassen..? wenn ja wieviel ca. und wer macht denn sowas..?
kann ichs am Ende so lassen.. und mach ne Karbonkappe drüber...^^
oder neukaufen..?
wenn ja muss es der Ori sein oder tuts auch einer von ner rennverkleidung..? wenn ja welche ist gut/ günstig..?

Fragen über Fragen..

aber ich weiß ihr habt wie immer die Antworten. OKPef

Danke im vorraus.
Greez
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

tapp77
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 320
Registriert: Di 14. Okt 2008, 07:51
Vorname: Thorsten
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Wohnort: 75059

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von tapp77 » Fr 5. Feb 2010, 11:25

Hatte bei meinem Mopped ne Ähnliche Beule und hab es Spachteln schleifen und lackieren lassen. Bisher rostet der Tank nicht.
und mit dem 0,02 Liter weniger Tankinhalt kann ich leben.

Greetz Thorsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem.
Was auch immer du tust, handle klug und bedenke das Ende.

Maggy
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1516
Registriert: Mo 12. Mai 2008, 14:06
Vorname: Maggy
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Wohnort: 48231 Warendorf
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von Maggy » Fr 5. Feb 2010, 11:29

Hi
Rostschutz drauf
Tankhaube drüber fertig das ist wohl die günstigste und einfachste Alternative
Meiner ist auch beschädigt,werde wohl ähnlich vorgehen es sei denn es findet sich ein günstiges Angebot in der E-Bucht


Maggy
Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern aufbrechen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die Alten zu verlassen
Benutzeravatar

madix61
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1665
Registriert: Sa 15. Sep 2007, 22:57
Vorname: Dirk
Wohnort: 47661 Issum-Sevelen
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von madix61 » Fr 5. Feb 2010, 11:47

hi sisko,
rein technisch macht das nix, der tank ist gleichzeitig behälter, da ist keine extra tankblase drin. ich kann natürlich auf dem bild nicht erkennen, ob er durchgeschliffen ist.
ich würde ne zink-grundierung draufmachen, spachteln, schleifen und lackieren. ausbeulen wird wohl schwer gehen, eher rausziehen lassen. ist aber teuer.
deshalb ecke drin lassen und spachteln.
wenn du dir die lackiergeschichte sparen willst, mach carbonecken drauf und gut ist.
mit der tankhaube würd ich nicht machen, die muß ja auch lackiert werden.

gruß dirk
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.

tom1
Wheelie-(Wo)man
Wheelie-(Wo)man
Beiträge: 394
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 20:19
Vorname: Thomas
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 84140 Gangkofen
Danksagung erhalten: 4 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von tom1 » Fr 5. Feb 2010, 13:31

HI,
wenn Du es perfekt haben willst -> Karroseriespengler -> Lackierer -> fertig

wenn es das Standartprogramm tut -> Lackierer -> fertig

In beiden Fällen ist der Tank äußerlich wieder wie neu wenn es ein Profi macht wenn ein Karroseriespengler noch dran war zieht/drück der Dir die Delle noch weitestgehend raus und der Lackierer hat weniger zu Spachteln, schleifen.

Gruß
Tom
http://www.DannerMotorradteile.de ...... Anfragen bitte nur per e-mail!
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von Oliver » Fr 5. Feb 2010, 15:12

Wenn Dicht, spachteln und lackieren.
Ausbeulen nur bei größeren Beulen da sonst der Spachtel ab platzen kann.
Wenn du es vernünftig in Originalzustand bekommen willst:
Ganslackierung mit Schriftzügen.Kann aber auch ein guter Lackirrer nur die eine Hälfte mit einem Schriftzug machen(einen gespart).Wird praktisch die gespachtelte,geschliffene Seite Goldlackiert Aufkleber drauf und kompletter Tank Klarlackiert.
Sei kritisch - fahr britisch!

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von the_sisko » Fr 5. Feb 2010, 17:10

hey leute,

danke für die schnellen antworten, habe mir alles genau durchgelesen und die für mich kostengünstigste variante scheinen wohl spachteln und ne carbonecke zu sein..

muss ich denn dann überhaupt noch spachteln ?
ich mein naja.. sieht doch dann keiner mehr wenn der carbonschutz druff ist oder ? [smilie=thinking1.gif]
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Thomson
Angststreifenvernichter
Angststreifenvernichter
Beiträge: 78
Registriert: Di 19. Mai 2009, 08:12
Wohnort: Kreis Recklinghausen

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von Thomson » Fr 5. Feb 2010, 17:33

Spachteln musst du nicht, wenn die Karbon-Ecken alles abdecken.
Aber um einen Rostschutz solltest du dich schon kümmern.
Benutzeravatar

Oliver
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 4615
Registriert: Do 6. Mär 2008, 15:47
Daytonafarbe: SE Black
Wohnort: Triumph Land
Danksagung erhalten: 177 Mal

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von Oliver » Fr 5. Feb 2010, 17:35

dann nur Korrosionsschutzfarbe und Fertig
Sei kritisch - fahr britisch!

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von the_sisko » Mo 8. Feb 2010, 18:30

also rostschutz drauf, korrosionsschutzfarbe danach drauf und carbonecke drüber.
danke für die tipps!

kennt jemand zufälligerweise nen hersteller solcher Karbontankschützer?
hehl- hatt zwar bilder drinne. kommt aber nicht an die dinger rann..
kriege von einem unserer forenmitglieder pads, die sind aber leider etwas zu klein...
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Giovanni
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 408
Registriert: Do 6. Mär 2008, 17:45
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von Giovanni » Mo 8. Feb 2010, 18:54

Gibt's auf jeden Fall von http://www.motorrad-sommer.at/
unter -Zubehör -Tuning-Teile -Triumph

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von the_sisko » Mo 8. Feb 2010, 21:50

Giovanni hat geschrieben:Gibt's auf jeden Fall von http://www.motorrad-sommer.at/
unter -Zubehör -Tuning-Teile -Triumph
habs gefunden..
ok das ist wirklich mal großflächig ;-)
dachte an etwas kleineres so eventuell 10 cm jede seite oder so.. [smilie=thinking1.gif]
aber guter tipp.

kennt noch jemand irgendeinen hersteller der soetwas anbietet?
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

tripletreiber
Moderator
Moderator
Beiträge: 3577
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 23:43
Vorname: Markus
Daytonafarbe: Eigene Kreation
Modellreihe: Bj. 09-12
Wohnort: Limburg an der Lahn
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 47 Mal

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von tripletreiber » Mo 8. Feb 2010, 22:14

oder plan B

http://cgi.ebay.de/Tankhaube-GFK-Triumph-Daytona-675-06-08-Tankhood_W0QQitemZ320463045748QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4a9d160474
TRIUMPH CHALLENGE 2014
TRIUMPH CHALLENGE 2015
TRIUMPH CHALLENGE 2016
SUPER TRIPLES 2017
DLC, Ducati Club Race
SUPER TRIPLES 2019

[smilie=sign1_mod_boese.gif]

Topic author
the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von the_sisko » Mo 8. Feb 2010, 22:20

tripletreiber hat geschrieben:oder plan B

http://cgi.ebay.de/Tankhaube-GFK-Triumph-Daytona-675-06-08-Tankhood_W0QQitemZ320463045748QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item4a9d160474
der ganz schön teuer wird mit lackieren .. denk ich.. ich mein unter 200..geht da wohl nix
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten
Benutzeravatar

Lefy
Drehzahl-Gott
Drehzahl-Gott
Beiträge: 550
Registriert: So 26. Apr 2009, 18:14
Vorname: Denny
Daytonafarbe: "R" Crystal White
Modellreihe: Bj. 13-17-R
Wohnort: 65558 Oberneisen
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was mache ich mit diesem Tank ??

Beitrag von Lefy » Mo 8. Feb 2010, 23:06

Gude,
wenn du willst kann ich meinen Lackierer fragen. Der hat mir meine Kanzel auch in der Farbe für 60 Euro lackiert. Denke das er für den Tank aufjedenfall unter 200 haben will und dann hast du es ordentlich. Müstest ihn halt nur zu mir bringen oder man trift sich irgendwo.

Wäre für mich absolut keine Aktion und fragen kostet ja nichts :D


Gruß Lefy
Erlaubt ist, was gefällt....
Antworten