Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Fahrpraxis und Pflegetipps sowie Kauftipps
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Synthetic » Di 24. Jun 2008, 11:53

Dodger79 hat geschrieben:Beim Thema Crashpads hab ich immer den Unfall von D101 im Hinterkopf, bei dem ihm genau die Dinger die Maschine total ruiniert haben anstatt zu schützen.
Ist doch ein absoluter Einzelfall gewesen :!: Diese Diskussion erinnert mich an das Argument der Gurtmuffel, dass das Anschnallen bei einigen Unfällen schwere Verlezungen oder den Tod zur Folge hatte.....das kam bestimmt in 3 von 10000000 Fällen vor... :roll:

Also in den allermeisten Fällen bewahren dich die Pads vor gröberen Schäden.
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Dodger79 » Di 24. Jun 2008, 11:58

Ich will's ja gar nicht diskutieren oder in Frage stellen, ich sage nur, dass ich mich dann immer an diesen Einzelfall erinnere ;-)
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Synthetic » Di 24. Jun 2008, 13:05

[smilie=s094.gif]
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Dodger79
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1088
Registriert: Mo 6. Aug 2007, 01:21
Daytonafarbe: Ich habe keine Daytona :(
Wohnort: 21502 Geesthacht

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Dodger79 » Di 24. Jun 2008, 13:11

Synthetic hat geschrieben:[smilie=s094.gif]
[smilie=s094.gif] :mrgreen:

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von zij00939 » Do 26. Jun 2008, 21:02

meinem kumpel ist auch durch die sturzpads der rahmen gebrochen.
und einem aus dem aprilia forum ist der limadeckel gebrochen wo der pad angebracht war.
so währe er vieleicht nur angeschliffen gewesen.
manchmal passiert eben so was.
das ist dann pech.
MfG
Jürgen
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Topic author
Don Chef
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 224
Registriert: Do 12. Jun 2008, 16:50
Wohnort: 12157 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Don Chef » Do 26. Jun 2008, 22:03

Hmm, jetzt denke ich wieder drüber nach ob man das jetzt machen sollte oder nicht.... :roll:

Ich denke Deckel für Kupplung und Lima gibt es in jedem Fall für meine kleine. Ich dachte jetzt an die von Carbonadi, da die ja wohl auch so tief sind, dass die alles abdecken.

Dann werde ich wohl ne Münze werfen, ob sie jetzt Pads bekommt oder nicht....

Greetz
DC
Jede Straße findet ihren Meister!


GS 500F:
0-1270km killed; examined; sold.
GS 500F:
0-xxx still running;
Daytona 675
0-xxx still running; built in: Puig-Scheibe, CF-Motordeckel, LSL-Sturzpads, Soziusabd., Kellermänner, KZ-Halter, LED-KZ-bel.

zij00939
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1122
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 22:19
Wohnort: 93345
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von zij00939 » Fr 27. Jun 2008, 07:29

passieren kann immer was.
wenn sie sich im boden verhaken, reists dir was weg.
aber normalerweise helfen sie mehr als sie schaden.
deswegen überlege ich auch schon ob ich sie nicht doch anbauen soll.
und wenn du rennstrecke fährst sind sie sowieso pflicht finde ich.
da liegt man eben öfter mal flach.
MfG
Jürgen :-)
[img]http://img164.imageshack.us/img164/5357/kaeferdn0.gif[/img] [img]http://www.gerd-klug.de/images_02/smile_bike_023.gif[/img]

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Nobody » Fr 27. Jun 2008, 18:59

Don Chef hat geschrieben:Hmm, jetzt denke ich wieder drüber nach ob man das jetzt machen sollte oder nicht.... :roll:

Ich denke Deckel für Kupplung und Lima gibt es in jedem Fall für meine kleine. Ich dachte jetzt an die von Carbonadi, da die ja wohl auch so tief sind, dass die alles abdecken.

Dann werde ich wohl ne Münze werfen, ob sie jetzt Pads bekommt oder nicht....

Greetz
DC
so gehtz mir auch..die deckel von ihm kommen auf jeden dran aber mit den sturzpads.. :roll:
is halt so..mit pads verreists dir den motor und ohne "nur" die verkleidung!
von dem her is ohne schon besser..aber wenns nur en normaler rutscher is sin die pads eben besser PDT_Armataz_13
des ne riesen scheise :mrgreen:

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von the_sisko » Di 1. Jul 2008, 09:17

Nobody hat geschrieben:
Don Chef hat geschrieben:Hmm, jetzt denke ich wieder drüber nach ob man das jetzt machen sollte oder nicht.... :roll:

Ich denke Deckel für Kupplung und Lima gibt es in jedem Fall für meine kleine. Ich dachte jetzt an die von Carbonadi, da die ja wohl auch so tief sind, dass die alles abdecken.

Dann werde ich wohl ne Münze werfen, ob sie jetzt Pads bekommt oder nicht....

Greetz
DC
so gehtz mir auch..die deckel von ihm kommen auf jeden dran aber mit den sturzpads.. :roll:
is halt so..mit pads verreists dir den motor und ohne "nur" die verkleidung!
von dem her is ohne schon besser..aber wenns nur en normaler rutscher is sin die pads eben besser PDT_Armataz_13
des ne riesen scheise :mrgreen:
wie schon geschrieben wurde sind das einzelfälle wo pads schaden anrichten. :roll:

aber falls es einen interessiert..
die lsl crashpads sind nicht direkt am motor angebracht..
können demzufolge diesen nicht in einem der 10000 fälle wo das passieren soll "zerreißen" :!:

die überlegung ob man keine pads dranmachen sollte ist schwachsinn..! denn den rahmen schützen die teile in jedem fall..
und die verkleidung wie nobody postete schützen crashpads bei nem "gescheiten" sturz NICHT!!!
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Topic author
Don Chef
Knieschleifer
Knieschleifer
Beiträge: 224
Registriert: Do 12. Jun 2008, 16:50
Wohnort: 12157 Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Don Chef » Di 1. Jul 2008, 15:52

Wo hast du denn deine Crash-Balls gekauft?

Ich habe irgendwie immernoch nicht rausgefunden was ich da jetzt alles brauche.

1x Achsprotektoren vorne und 1x hinten
1x Anbaukit + einen Satz Pads? oder sind die da schon bei?

Greetz
DC
Jede Straße findet ihren Meister!


GS 500F:
0-1270km killed; examined; sold.
GS 500F:
0-xxx still running;
Daytona 675
0-xxx still running; built in: Puig-Scheibe, CF-Motordeckel, LSL-Sturzpads, Soziusabd., Kellermänner, KZ-Halter, LED-KZ-bel.

the_sisko
Dauerbrenner
Dauerbrenner
Beiträge: 1119
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 10:58
Wohnort: Wiesbaden

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von the_sisko » Di 1. Jul 2008, 16:22

Don Chef hat geschrieben:Wo hast du denn deine Crash-Balls gekauft?

Ich habe irgendwie immernoch nicht rausgefunden was ich da jetzt alles brauche.

1x Achsprotektoren vorne und 1x hinten
1x Anbaukit + einen Satz Pads? oder sind die da schon bei?

Greetz
DC
ho, dir doch erstmal die auf meinem bild, welche zwischen der verkleidung rausschauen..
damit haste schonmal einiges gesichert..

geh zu deinem dealer.. sag dass du die angebaut haben willst und der erledigt das für dich............
inklusive halterung dafür..
und so teuer ist der spaß gar nicht :-)
Das Erkennen der eigenen Fähigkeiten eröffnet die Prinzipien der Möglichkeiten

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Nobody » Mi 2. Jul 2008, 20:10

wo sin die lsls befestigt?
Benutzeravatar

Synthetic
Moderator
Moderator
Beiträge: 5267
Registriert: Do 2. Aug 2007, 14:21
Vorname: Fabian
Daytonafarbe: Graphite
Modellreihe: Bj. 06-08
Wohnort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Synthetic » Mi 2. Jul 2008, 20:47

Nobody hat geschrieben:wo sin die lsls befestigt?

[smilie=sign3_guckstduhier.gif] http://www.lsl-motorradtechnik.de/php/artikeldetail.php?ID=844&l=de
Wenn dir nachts die Eichel brennt, morgens die Daytona rennt! Bild

Nobody
Daytonator
Daytonator
Beiträge: 1735
Registriert: Sa 21. Apr 2007, 13:07

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von Nobody » Sa 5. Jul 2008, 10:40

kann man die pads von gsg an die lsl halter bauen?? :mrgreen:

675er Chris
Kurven-King
Kurven-King
Beiträge: 472
Registriert: Mi 29. Aug 2007, 17:52
Wohnort: 84137
Kontaktdaten:

Re: Sinnvolles Zubehör als Grundausstattung

Beitrag von 675er Chris » Sa 5. Jul 2008, 10:47

Nobody hat geschrieben:kann man die pads von gsg an die lsl halter bauen?? :mrgreen:
gegenfrage! wieso?
Antworten