Seite 3 von 3

Re: Ölwechsel selbst durchführen

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 13:51
von falschi
Muss ich leider etwas korrigieren:
Gibt einige Meldungen, dass das Castrol nicht ganz so toll funktionieren soll in unseren Geräten

Besser wäre das Motul 300V 15W50 oder Rowe Hightec Formula GT 10W-60 (dieses eher für die Rennstrecke).

Ordentlich warmfahren ist sowieso Pflicht.

Weizen1

Re: Ölwechsel selbst durchführen

Verfasst: Di 27. Mär 2018, 14:48
von D0M1N1K
27. Mär 2018, 13:51 » falschi hat geschrieben:Muss ich leider etwas korrigieren:
Gibt einige Meldungen, dass das Castrol nicht ganz so toll funktionieren soll in unseren Geräten ...
Ich fahre seit 20tkm bzw. 5 Jahren (1 Jahr Vorbesitzer) ausschließlich mit Castrol Power 1 Racing 10w40 und der Motor läuft sehr ruhig.
Allerdings ausschließlich Landstraße, stetig penibles Warm- und Kaltfahren und sehr wenig herumgebolze, da Landstraße.

Ich denke für einen Kompromiss zw. Landstraße und Rennstrecke könnte man das im Handbuch aufgeführte 10w50 verwenden und man kann beruhigt schlafen, da laut Handbuch das richtige Öl drin ist. :wink:

Re: Ölwechsel selbst durchführen

Verfasst: Do 5. Apr 2018, 19:41
von tripletreiber
3 Jahre 10w50 von Castrol ausschließlich auf der Rennstrecke ohne Probleme. Kann nix schlechtes sagen.

Mittlweile aber bei ROWE 10W60 angekommen - und es bleibt bei ausschließlich Rennstrecke.