Beitrag
von oPoKsEn » Fr 16. Jul 2010, 08:46
Das würde ich auch sagen, wenn ich Dry Lube verkaufen würde.
Dass die "bewährte Methode" (weißes Kettenspray+Kettenreiniger) funktioniert und vielleicht sogar am besten, das bestreitet glaube ich kaum jemand.
Der Vorteil von Dry Lube ist, dass es die Karre nicht dreckig macht. Das ist ein Riesenvorteil.
Die Nachteile sind öftere Anwendung, null Regenfestigkeit (schlechter als bei weißem Kettenspray) und eine lautere Kette.
Laufleistung soll fast identisch sein, Dry Lube ist unterm Strich teuerer als die verwendung von den günstigen Sprays wie S100 (Ich benutze Motul Factory Line, da kommt es auf das selbe raus).
Dass die Ketten von Kettenreiniger kaputt gehen, glaube ich nicht. Das Zeug ist ja extra dafür entwickelt worden, dass es die Gummiringe nicht angreift. Aber letztlich ist die Frage, wem man eher glaubt...
"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."
(Karl Valentin)